Interkulturelle Kompetenz im Gesundheitsbereich
04.03.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Göttingen, 04.03.2011: Wie interkulturelle Kompetenz im Gesundheitswesen in Trainings vermittelt wird, haben die Teilnehmerinnen des Moduls "Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich" in dieser Woche intensiv bearbeitet. Gerade in der Gesundheitsbranche, wo Menschen unterschiedlichster kultureller Hintergründe oft in Extremsituationen aufeinander treffen, ist das gegenseitige Verständnis wichtig. In interkulturellem Training kann dieses entwickelt werden - der Workshop von IKUD® Seminare hierzu wurde von den Teilnehmenden mit Begeisterung angenommen.
Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt am Bereich Pflege beispielhaft, welche Umwälzungen sich in den nächsten Jahren in der Gesundheitsbranche noch verstärken werden. Interkulturelle Kompetenz ist die Schlüsselqualifikation, ohne die die Interaktion zwischen Ärzten, Pflegepersonal und Patienten nicht gelingen kann.
Das pflegende und ärztliche Personal muss interkulturelle Kompetenz besitzen, um die Lebenswelt zugewanderter Patienten verstehen zu können. Zugleich nehmen multinationale Teams auf der Seite der im Gesundheitsbereich Beschäftigten zu. Auch hier ist das Wissen um religiöse und alltagskulturelle Aspekte und das Bewusstsein für die eigene "kulturelle Brille" essentiell.
Die Teilnehmerinnen haben in dem dreitägigen Workshop gelernt, wie man interkulturelle Kommunikations- und Handlungskompetenz an medizinisches Personal weitervermittelt. Sie können in Pflegeeinrichtungen, Kliniken oder Hochschulen interkulturelle Trainings anbieten. Neben theoretischen Hintergründen zu Themen wie "Kulturelle Sichten von Gesundheit und Krankheit" und "Transkulturelle Pflege" waren viele praktische Übungen und Methoden Inhalt des Seminars. Dabei wurde auch eine Videoanalyse eines selbst durchgeführten Rollenspiels gemacht.
Teilnehmerin Dr. Barbara Schleicher meint nach dem Training: "Mit dem Seminar wird Neuland kultursensibel bearbeitet. Integration bekommt damit eine neue Dimension, die auch Migrantinnen den Weg ins Krankenhaus erleichtert und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neue Perspektiven des Umgangs und der Pflege aufzeichnet."
Personalreferentin Kirstin Birner sagt: "Kultursensible Pflege mit Spaß professionell zu vermitteln ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stellen möchte. Durch das Seminar habe ich nun neue Ideen und Methoden gelernt, um die Theorie in die Praxis umzusetzen."
Der nächste Termin für das Seminar "Interkulturelles Training im Gesundheitsbereich" ist der 10.-12. Oktober 2011. Interessierte können jederzeit gerne Informationsmaterial anfordern oder sich vorab hier informieren: http://www.ikud-seminare.de/Interkulturell-Kompetenz-Trainer-Ausbildung-Gesundheitsbereich.html
Transkulturelle Pflege kultursensible Pflege interkulturelles Training interkulturelles Training Gesundheit interkulturelles Training Krankenhaus Migranten Pflege interkulturelle Pflege Gesundheitsbranche Interkulturelle Kompetenz Schlüsselqualif
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
04.05.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
02.05.2025 | ELNET Consulting Gmbh
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
Transformation mit Verantwortung: Wie Outplacement zum strategischen Erfolgsfaktor wird
30.04.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K. / PR-Public
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
30.04.2025 | BSA-Akademie
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
Mentales Training als Booster für mentale Stärke
