Pressemitteilung von Martin Müsken

Neue Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)" startet im Juni


08.05.2012 / ID: 60030
Bildung, Karriere & Schulungen

Immer mehr Unternehmen werden in Zukunft ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als wichtigen Faktor für ihren dauerhaften Erfolg einführen. Damit einhergehend steigt der Bedarf nach entsprechend ausgebildetem Personal, das ein betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich planen und umsetzen kann. Mit der erstmals im Juni 2012 startenden Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)" bietet des IST-Studieninstitut eine neue Qualifizierungsmöglichkeit zu diesem Thema. Die Teilnehmer erwerben hierbei das notwendige Fachwissen, um ein betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen und dieses eigenständig sowie verantwortungsvoll zu leiten.

Betriebliches Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die zur Stärkung eines gesunden Arbeitsklimas und zur gesundheitlichen Stabilisierung der Mitarbeiter beitragen. Dazu gehören u. a. die Förderung der individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie körper- und mentalorientierte Angebote zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Gesunderhaltung.

Bei der neuen Weiterbildung des IST-Studieninstitut "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)" lernen die Teilnehmer in fünf Monaten eine umfangreiche Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation durchzuführen und beispielsweise arbeitsplatzbedingte Belastungen zu erkennen und zielführende Maßnahmen anzuleiten. Gesundheitsfördernde Maßnahmen umfassen beispielsweise auch die Einbindung von Gesundheitstagen, Führungskräftecoachings oder auch Stressmanagementseminaren in die betriebliche Praxis. Weitere Themen wie betriebliche Gesundheitspolitik, Change-Management sowie Präsentationstechniken runden die Weiterbildung ab.

Nach ihrem Abschluss sind die Absolventen in der Lage, Unternehmen bezüglich der Einführung von betrieblichem Gesundheitsmanagement zu beraten sowie in Unternehmen ein betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen und dieses auch eigenständig zu leiten.

So kann durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement die Fehlzeitenquote am Arbeitsplatz gesenkt, die Mitarbeitermotivation und das Betriebsklima verbessert sowie die Arbeitsqualität und das Leistungspotenzials der Mitarbeiter langfristig erhöht werden. Zusätzlich steigt die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber.

Weitere Informationen zur Weiterbildung "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" gibt es telefonisch unter +49(0)211-86668-0 oder auf der Homepage http://www.ist.de.
Gesundheit Betrieb IST-Studieninstitut Fernstudium Kommunikation Management Motivation Stressmanagement Change-Management

http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Müsken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.833
PM aufgerufen: 72.572.457