Neue Weiterbildung "Social Media Tourismus (IST)" startet im Oktober
16.05.2012 / ID: 61263
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Oktober 2012 startet erstmals die neue Weiterbildung "Social Media Tourismus" beim IST-Studieninstitut. Das Fernstudium vermittelt den Teilnehmern das erforderliche Fachwissen, um Social Media-Konzepte für den Tourismus zu erstellen, diese richtig einzusetzen und fortlaufend zu optimieren. Durch die auf die Tourismusbranche zugeschnittenen praxisorientierten Inhalte können Touristiker das Gelernte umgehend in ihren beruflichen Alltag integrieren.
In der berufsbegleitenden Weiterbildung "Social Media Tourismus" wird den Teilnehmern in kompakten fünf Monaten vermittelt, wie sie Social Media als Kommunikationsinstrument für die Zielgruppenerschließung und die erfolgreiche Unternehmenspräsentation nutzen können. Sie lernen die wichtigsten Netzwerke, Chancen und Risiken, rechtlichen Aspekte sowie Do´s and Don´ts kennen und erfahren unter anderem, wie sie Kommunikationsstrategien im Web 2.0 entwickeln, wie sie Social Media für ihre Marktforschung einsetzen und erhalten einen Überblick über presserechtliche Grenzen.
Soziale Netzwerke wie facebook, Xing oder Twitter haben sich in den letzten Jahren in der Unternehmenskommunikation als neue Möglichkeit der Kundenansprache etabliert. Der Anteil der Unternehmen, die Social Media aktiv in ihrer Kommunikation einsetzen, stieg in den letzten Jahren kontinuierlich. Und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Deshalb werden zukünftig gut ausgebildete Mitarbeiter benötigt, die sich mit Social Media auskennen und professionelle Strategien für eine erfolgreiche Produkt- und Unternehmensdarstellung erarbeiten und umsetzen können.
Die erstmals im Oktober 2012 startende Weiterbildung des IST-Studieninstituts bietet entsprechendes Fachwissen und eine spezifische Qualifizierungsmöglichkeit zum Social Media-Spezialisten im Tourismus. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter +49/(0)211-86668-0 oder auf der Homepage http://www.ist.de.
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Müsken
28.07.2015 | Martin Müsken
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
08.08.2012 | Martin Müsken
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
06.08.2012 | Martin Müsken
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
25.07.2012 | Martin Müsken
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
12.07.2012 | Martin Müsken
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

