Aktuelle Herausforderungen und Trends im Personalmanagement
25.05.2012 / ID: 62572
Bildung, Karriere & Schulungen
Wuppertal, 25. Mai 2012. Aktuelle Herausforderungen und Trends im Personalmanagement stehen im Mittelpunkt des 4. Berliner PE-Forums am 5. Juni im NH Hotel Berlin-Alexanderplatz. Experten berichten aus der Praxis und präsentieren Projekte und Konzepte. Zudem bietet die Veranstaltung, die um 17.30 Uhr beginnt, die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Veranstalter ist die Akademie für Personalmanagement und Unternehmensentwicklung (afpu), die Teil der Technischen Akademie Wuppertal ist. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt - sowohl aus Sicht von Beschäftigten als auch von Unternehmen. So hat nicht zuletzt der Fachkräftemangel, der in vielen Branchen bereits spürbar ist, den Wettbewerb um die besten Köpfe verschärft. Wie sollten Betriebe also an die Suche nach geeigneten Bewerbern herangehen? Welche Erwartungen bringen Arbeitnehmer an ihren - potenziellen - Arbeitgeber mit? Und wie gestaltet sich ein Personalmanagement, das Innovationen fördert? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet das 4. Berliner PE-Forum.
Nach der Begrüßung durch Dipl.-oec. Erich Giese, Vorstand der Technischen Akademie Wuppertal e.V., berichtet der Fachanwalt für Arbeitsrecht und Seminarreferent Dr. Sören Langner, CMS Hasche Sigle, über den "Fachkräftemangel und das Wettrennen um die Besten". Um "Gedankenblitz und Kreativität: Innovationsförderliche Unternehmenswelten" geht es dann in einem Vortrag von Dr. Reiner Weidmann, Unternehmensberater, Seminartrainer, Coach und Supervisor bei Weidmann Management Consulting. Cornelia Bruning, Human Resources Manager bei der MetaDesign AG, rückt schließlich junge Mitarbeiter in den Fokus: "Ansprüche einer neuen Generation an ihren Arbeitsplatz" lautet ihr Thema. Ein abschließendes Get-together bietet die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.
Bereits seit 2009 lädt die Akademie für Personalmanagement und Unternehmensentwicklung (afpu) einmal im Jahr zum PE-Forum nach Berlin ein. Die afpu ist Teil der Technischen Akademie Wuppertal e.V. (TAW), einem der größten und ältesten Weiterbildungsinstitute in Deutschland. "Qualifizierte Personalentwicklung und die Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften zählen zu unseren Kernkompetenzen", so der Vorstand der Technischen Akademie Wuppertal e.V., Erich Giese. "Mit dem Berliner PE-Forum haben wir deshalb eine Plattform für den Austausch unter Fachkollegen aus dem Personalmanagement geschaffen. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf spannende Vorträge und interessante Kontakte."
Die Veranstaltungsdaten im Überblick:
4. Berliner PE-Forum "Aktuelle Herausforderungen und Trends im Personalmanagement"
Dienstag, 5. Juni 2012,
17.30 bis 20.30 Uhr, anschließend Get-together
NH Hotel Berlin-Alexanderplatz
Landsberger Allee 26-32
10249 Berlin
Die Anmeldung ist noch bis zum 31. Mai möglich, die Teilnahme ist kostenfrei. Das Formular zur Anmeldung sowie den detaillierten Programmablauf finden Sie unter http://www.taw.de/themenakademien/akademie-fuer-personalmanagement-und-unternehmensentwicklung-afpu/aktuelles/berliner-pe-forum/.
Weitere Informationen unter http://www.taw.de.
Über die Technische Akademie Wuppertal e.V.
Die 1948 gegründete Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) zählt zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wuppertal verfügt sie über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Berlin, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen persönlich zur Verfügung:
Ralf Bartelmai
Technische Akademie Wuppertal e.V.
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202-74 95 - 300
E-Mail: ralf.bartelmai@taw.de
Ulrike Ligges/Anke Ullenbaum
afpu/Akademie für Personalmanagement und Unternehmensentwicklung
Hubertusallee 18
42117 Wuppertal
Tel.: 0202-74 95 - 271 und - 214
E-Mail: Ulrike.ligges@taw.de / anke.ullenbaum@taw.de
Technische Akademie Wuppertal TAW Weiterbildung Fach- und Führungskräfte Personalmanagement Unternehmensentwicklung 4. Berliner PE-Forum Fachkräftemangel
http://www.taw.de
Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)
Hubertusallee 18 42117 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Marx
22.11.2012 | Christina Marx
Von den Besten lernen - 33. Treffen des "Club der Besten" der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
Von den Besten lernen - 33. Treffen des "Club der Besten" der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
14.11.2012 | Christina Marx
Erfahrungsaustausch unter Personalexperten
Erfahrungsaustausch unter Personalexperten
14.11.2012 | Christina Marx
Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen
Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen
29.10.2012 | Christina Marx
33. Treffen des Clubs der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
33. Treffen des Clubs der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
26.10.2012 | Christina Marx
14. Bergisches Management-Forum in Wuppertal
14. Bergisches Management-Forum in Wuppertal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
