Wilhelm Büchner Hochschule erfüllt hohe Qualitätsstandards
30.05.2012 / ID: 63081
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 30. Mai 2012 - Wie kann ich sicher sein, dass ein technischer Bachelor-Studiengang aktuelle Studieninhalte bietet? Woran erkenne ich, ob er mich auf die Berufspraxis vorbereitet? Welche Fernhochschule bietet flexible Rahmenbedingungen für ein Studium neben dem Job? Technische Fachkräfte, die sich durch ein berufsbegleitendes Fernstudium akademisch qualifizieren möchten, sollten bei der Wahl der Hochschule auf diverse Qualitätskriterien achten - von der Akkreditierung der Studiengänge über die staatliche Anerkennung der Hochschule bis hin zu zertifizierten Prozessen nach anerkannten Richtlinien.
Qualitätsmanagement nach ISO 9001
Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet mit 14 Bachelor-Studiengängen, sechs Master-Studiengängen und mehreren akademischen Weiterbildungen anspruchsvolle Studienmöglichkeiten im technischen Bereich. Dies setzt ein elaboriertes Qualitätsmanagement voraus. Durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 im Jahre 2010 und jährliche Folgeaudits stellt die Hochschule unter Beweis, dass sämtliche Prozesse in allen Unternehmensbereichen den international anerkannten Richtlinien entsprechen. "Die Studierenden profitieren von unserem ganzheitlichen Qualitätsmanagement - beispielsweise in transparenten Studienbedingungen oder in der unkomplizierten Kommunikation mit Tutoren und der Studienberatung", erläutert Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule.
Akkreditierte Studiengänge und staatlich anerkannte Abschlüsse
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) setzt sich in ihrer bildungspolitischen Programmatik "Bildung schafft Zukunft 2012" für eine Verbesserung der Leistungen des Bildungssystems ein. Bis zum Jahre 2020 fordert die Vereinigung unter anderem für sämtliche Hochschulen die Akkreditierung sowie ein internes Qualitätsmanagementsystem. Bereits seit Juni 2006 lässt die Wilhelm Büchner Hochschule alle neuen Studiengänge von Akkreditierungsagenturen wie ACQUIN bzw. ZEvA auf die vom deutschen Akkreditierungsrat definierten Qualitätskriterien überprüfen. Das Qualitätssiegel gewährleistet hohes akademisches Niveau; außerdem zeigt es, dass die Studiengänge am Markt ausgerichtet sind, interdisziplinäre Fach- und Führungskompetenz vermitteln, Soft Skills trainieren und auf die Berufspraxis vorbereiten. "Mit der ISO 9001-Zertifizierung und der Akkreditierung gehört die Wilhelm Büchner Hochschule zu den Vorreitern in der deutschen Hochschullandschaft", so Kirchenkamp weiter. "Ebenfalls wichtig für unsere Studierenden ist die Tatsache, dass die Hochschule durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst staatlich anerkannt ist. Somit sind die Abschlüsse vollkommen gleichwertig mit Abschlüssen staatlicher Hochschulen."
Qualitätssiegel für Fernstudiengänge
Mit den Zertifizierungen nach ISO 29990 und PAS 1037 gibt es Qualitäts- und Servicestandards speziell für Anbieter von Fernunterricht, Fernstudium und E-Learning. Auch das ZFU-Siegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln dient zur Orientierung. Die Wilhelm Büchner Hochschule erfüllt mit ihren Fernstudiengängen sämtliche dieser Qualitätsrichtlinien.
Ehemalige Studierende zum Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule
Viele Interessierte richten sich bei der Entscheidung für einen Studiengang auch nach der Beurteilung von ehemaligen Studierenden. "Sie haben den Studiengang von der Immatrikulation bis zur Abschlussprüfung bereits vollständig durchlaufen", so Kirchenkamp. Bei der im letzten Jahr durchgeführten Absolventenbefragung, an der rund 150 ehemalige Studierende teilnahmen, zeigten sich 97 Prozent mit der Betreuungsleistung während ihres Fernstudiums zufrieden. 92 Prozent würden ihren Studiengang weiterempfehlen; 86 Prozent würden sich auch heute noch einmal für diesen Studiengang entscheiden. Der hohe Qualitätsstandard der Wilhelm Büchner Hochschule wird somit sowohl von Gutachtern und Gremien als auch von den Studierenden bestätigt.
Informationen zu den Studiengängen, zum Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei), per E-Mail über info@wb-fernstudium.de oder während der regelmäßigen Sprechstunde auf der Google+ Seite der Hochschule erhältlich. Weitere Informationen: http://www.wb-fernstudium.de
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie unter https://www.net-files.net/maisberger/public/Wilhelm_Buechner_Hochschule
Quelle: DOC RABE Media @ fotolia
Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.
Wilhelm Büchner Hochschule WBH berufsbegleitendes Fernstudium technisches Fernstudium Qualitätsstandards anerkannte Abschlüsse Hochschule für Technik
http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

