Berater-Weiterbildung: Workshop "Beratungspraxis intensiv"
31.05.2012 / ID: 63174
Bildung, Karriere & Schulungen
"Beratungspraxis intensiv - Reflexion in Veränderungsprozessen". So lautet der Titel eines Workshops, den die WSFB-Beratergruppe Wiesbaden vom 16. bis 18. August in Wiesbaden durchführt. In dem dreitägigen Workshop reflektieren Organisationsberater, Coaches und Personalentwickler sowie Führungskräfte mit Beratungsaufgaben unter Anleitung zweier erfahrener Supervisoren ihre Beratungsarbeit. Außerdem entwickeln sie im Dialog mit den anderen Teilnehmern neue Handlungsoptionen beim Begleiten personaler und organisationaler Veränderungsprozesse.
Fragen, mit denen sich die Teilnehmer in diesem Kontext unter anderem befassen, sind: Wie komme ich zu einem klaren Auftrag? Wie kläre ich Rollen und Verantwortungen? Wie gestalte ich eine systemische Beratungsarchitektur? Wie kreiere ich situationsgerechte Interventionen? Wie gehe ich mit Widersprüchen und Dilemmatas um? Wie starte ich mein Beratungsprojekt? Wie motiviere ich die Beteiligten zum Mitmachen? Wie gehe ich mit Widerständen um? Wie gestalte ich die Schlussphase meines Beratungsauftrags? Wie kann ich aus den Erfolgen und Misserfolgen lernen? Das Ziel dieses Reflexionsprozesses ist: neue Perspektiven und Handlungsstrategien für die eigene Beratungsarbeit entwickeln.
Die Zahl der Teilnehmer an dem Workshop "Beratungspraxis intensiv - Reflexion in Veränderungsprozessen" ist auf acht begrenzt, um eine intensive (Fall-)Arbeit zu ermöglichen. Der Preis für die Teilnahme beträgt 750 Euro (plus MwSt.). Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der WSFB-Beratergruppe Wiesbaden (Tel: 0611/157 66-10, E-Mail: wsfb@wsfb.de, Internet: http://www.wsfb.de ). Ansprechpartner ist Hans-Werner Bormann.
http://www.wsfb.de
WSFB-Beratergruppe Wiesbaden
Aarstraße 1 65195 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.die-profilberater.de
Die Profilberater GmbH
Eichbergstr. 1 64285 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bernhard Kuntz
12.12.2019 | Bernhard Kuntz
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
Personal Branding Beratung: Tipps für Berater
19.11.2019 | Bernhard Kuntz
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
SEO-Beratung: Berater-Webseiten für Suchmaschinen optimieren
03.09.2018 | Bernhard Kuntz
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
E-Book "Beratung, Training und Coaching verkaufen"
23.08.2017 | Bernhard Kuntz
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
Off- & Online-Marketing-Tipps für Berater, Coaches, Trainer
20.03.2017 | Bernhard Kuntz
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Onlinemarketing für Berater, Coaches: das Onlinemarketing verbessern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
