Qualitätsmanagement für zahntechnische Labore
31.05.2012 / ID: 63313
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Ruf nach Transparenz und Einhaltung vorgegebener Qualitätsstandards wird auch in der Zahntechnik immer lauter. Patienten fordern ihre Rechte ein, wenn es um ihre Gesundheit geht. Damit reicht heute die Erfüllung der brancheneigenen Standards längst nicht mehr aus. Um im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Zahntechniker die Qualität der eigenen betrieblichen Abläufe garantieren und dokumentieren.
Das neue Fachbuch von Angelika Pindur-Nakamura unterstützt Dentallabore dabei, ein QM-System als wirkungsvolles Führungsinstrument zu etablieren. Sie erläutert gemeinsam mit Kollegen alle wichtigen Elemente eines erfolgreichen QM-Systems: von den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der Vorbereitung und Planung, der Umsetzung bis hin zu den Themen Zertifizierung und Fördermittel.
Besonders kleinen und mittleren Betrieben gibt das Fachbuch praktische Hinweise zur Anwendung der ISO-Normen. Anhand von Praxisbeispielen wird die Umsetzung im Alltag nachvollziehbar dargestellt. Die beigefügte CD-ROM stellt Checklisten, Formulare und Arbeitsvorlagen zur Verfügung, welche die Etablierung und Weiterentwicklung eines eigenen Qualitätsmanagement-Systems erleichtern. Schritt für Schritt begleitet die Autorin den Leser von der Planung über die Einführung und Optimierung bis hin zur Zertifizierung.
Qualitätsmanagement für zahntechnische Labore
Wie Sie Ihr Managementsystem etablieren und weiterentwickeln
von Angelika Pindur-Nakamura, Albert Forster, Nikolaus Mühle
Broschur, 292 Seiten, 66 Abbildungen s/w,
inkl. CD-ROM mit Arbeitsvorlagen
54,90 EUR (D), 56,40 EUR (A), 77,90 CHF inkl. MwSt.
ISBN-13: 978-3-941964-91-4
Versandkostenfrei
Leseproben unter:
http://www.spitta.de/QM-zahntechnik
Spitta Fachbuch Zahntechnik Dentallabore Zahntechniker Qualitätsmanagement QM-System ISO-Normen Standards Planung Zertifizierung Fördermittel Angelika Pindur-Nakamura
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Susanne Döinghaus
27.05.2014 | Frau Susanne Döinghaus
Online-Fortbildung: Webinare von Spitta feiern Jubiläum
Online-Fortbildung: Webinare von Spitta feiern Jubiläum
21.11.2013 | Frau Susanne Döinghaus
Patientenvereinbarung: Das erste Internet-Portal mit Buch ist online!
Patientenvereinbarung: Das erste Internet-Portal mit Buch ist online!
16.04.2013 | Frau Susanne Döinghaus
dentalkompakt-online.de: Das große Vergleichsportal für Dentalprodukte grundlegend überarbeitet
dentalkompakt-online.de: Das große Vergleichsportal für Dentalprodukte grundlegend überarbeitet
11.12.2012 | Frau Susanne Döinghaus
Neues Serviceportal zur IDS 2013
Neues Serviceportal zur IDS 2013
21.11.2012 | Frau Susanne Döinghaus
Der frische K(l)ick für Zahnärzte und Zahntechniker - spitta.de in neuem Design
Der frische K(l)ick für Zahnärzte und Zahntechniker - spitta.de in neuem Design
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
13.10.2025 | eyroq s.r.o.
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
12.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
