Pressemitteilung von Petra Walther

Internationalisierung und Kooperationen im Fokus


08.06.2012 / ID: 64429
Bildung, Karriere & Schulungen

Q-Pool 100 is going global: Ihr Ziel einer stärkeren internationalen Ausrichtung hat die offizielle Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater innerhalb des vergangenen Jahres unter der neuen Präsidentschaft stark vorangetrieben. Auf der Jahreshauptversammlung am 04. Juni 2012 stellte das Vorstandstrio Dr. Dieter Hohl, Ursula Vranken und Wolfgang Müller die Ergebnisse vor. Dabei wurde deutlich: Kooperationen sind das Mittel der Wahl. So sponsort der Q-Pool die hochrangig besetzte dialogin Conference "Global Leadership Competence" der Universität Konstanz vom 29. bis 30. Juni 2012, bei der auch Q-Pool-Vizepräsidentin Ursula Vranken einen Vortrag halten wird. Zudem ist ein gemeinsamer Workshop mit iMove, der Initiative vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, in Planung. Titel: "Gestalten von internationalen Trainings- und Beratungsprojekten. Handlungsempfehlungen aus der Praxis."

Aktive Positionierung nach außen
Zahlreiche Handlungsempfehlungen liefert auch die Publikation "Change-Prozesse erfolgreich gestalten". Das im Haufe-Verlag erschienene Buch mit Fachbeiträgen einzelner Mitglieder ist ein weiteres Ergebnis der Aktivitäten des Q-Pools im vergangenen Jahr. Über eine Fortsetzung denkt die offizielle Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater derzeit nach. "Wir möchten uns nach außen noch aktiver positionieren - insbesondere, da wir in 2012 neue Mitglieder aufnehmen", so Dr. Dieter Hohl, Präsident und 1. Vorsitzender des Q-Pool 100.

Aber auch nach innen setzt die Qualitätsgemeinschaft neue Akzente: Neue Mitglieder erhalten ein Welcome-Paket mit Marketing- und Kommunikationsideen, und die dreimal jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen wurden zu Fortbildungsveranstaltungen ausgebaut. So sorgte Prof. Dr. Rupert Lay auf der Jahreshauptversammlung mit einem Vortrag zum Thema "Führung neu denken" für Impulse. Der Philosoph, Theologe und Managementberater machte unter anderem darauf aufmerksam, dass regelmäßige Trainings des Gewissens sowie das Handeln aus ethischen Normen im Management grob vernachlässigt werden.

Mittels Bootcamp und kollegialer Beratung den internen Austausch fördern
Gedankenanstöße wie die von Rupert Lay wollen die Q-Pool-Mitglieder in Zukunft noch stärker untereinander diskutieren. Geplant sind Treffen zur kollegialen Beratung sowie ein Bootcamp, bei dem sich die Trainer und Berater zu einem Thema intensiv austauschen können. "Die Grundidee des Q-Pools ist, dass die Mitglieder von ihrem Know-how gegenseitig profitieren. Mit attraktiven Events außerhalb unsere Mitgliederveranstaltungen möchten wir hierfür in Zukunft noch mehr Gelegenheiten schaffen", erläutert Hohl.
Q-Pool 100 Qualität Qualitätsgemeinschaft Trainer finden Berater finden Coachs finden Personalmanagement internationales Personalmanagement Human Resources zertifizierte Qualität

http://www.q-pool-100.de
Q-Pool 100 e.V.
Ostanlage 21 35390 Gießen

Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Walther
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 427.870
PM aufgerufen: 72.574.419