Karriere als Sportbetriebswirt
11.06.2012 / ID: 64566
Bildung, Karriere & Schulungen
Zum Start der Fußball-Europameisterschaft 2012 vergibt die Deutsche Sportmanagement Akademie (DSA) ein Stipendium für den Sportbetriebswirt im Wert von 2.500 Euro. "Dies ist eine tolle Gelegenheit, jetzt den entscheidenden Schritt zu machen, um sich für eine Karriere im Sport zu qualifizieren", so Merle Losem, Geschäftsführerin der DSA. Interessenten, die über eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste haupt- oder ehrenamtliche Erfahrungen im Sport verfügen, können sich unter http://www.facebook.com/DSA.Akademie noch bis zum 15. Juli 2012 für das Stipendium bewerben.
Der staatlich zugelassene Fernlehrgang Sportbetriebswirt bereitet innerhalb von 18 Monaten umfassend und praxisnah auf Managementaufgaben im Sport vor. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Sportmarketing sowie Vereins- und Veranstaltungsmanagement bilden die Studieninhalte der ersten Lehrgangsmodule. In den darauf aufbauenden Wahlmodulen eignen sich die Studierenden Spezialwissen an. Sie können dabei aus den Schwerpunkten Fußballmanagement, Management im professionellen Teamsport, Management von kommerziellen Sport- und Freizeitanbietern, Sportverwaltung und -finanzierung, Finanzierung und Controlling im Sport sowie Medien und Kommunikation im Sport wählen.
Zielgruppe sind Berufstätige, Sportler und Mitarbeiter in Vereinen, die sich weiter spezialisieren oder sich parallel zur aktiven Sportlerkarriere auf den beruflichen "Umstieg" vorbereiten möchten. Der nächste Lehrgangsstart ist am 1. Oktober 2012. Informationen und Anmeldeformulare erhalten Interessierte auf http://www.dsa-akademie.de .
Flexibles Bildungssystem für Berufstätige und Sportler
"Wer im Sportmanagement Karriere machen will, sollte frühzeitig die Weichen für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg stellen, etwa durch eine gezielte fachliche Weiterbildung", empfiehlt Merle Losem, die seit vielen Jahren Expertin für Weiterbildungen im Sportmanagement ist. Doch gerade für Sportler oder Berufstätige, die zeitlich gebunden sind, ist es nicht leicht, Job und Weiterbildung miteinander zu vereinbaren. Für sie hat die DSA ein besonders flexibles Bildungskonzept entwickelt, das sich an die jeweilige Lebenssituation der Teilnehmer anpasst und Rücksicht nimmt auf Saisons, Trainingslager und Wettkämpfe. Flexuc@te, so der Name des Bildungssystems, steht für ein Maximum an Flexibilität: frei gestaltbare Lehrgänge, die Möglichkeit, Studienpausen einzulegen sowie die individuelle Betreuung, Begleitung und Förderung durch das DSA-Team. Die Dozenten sind erreichbar, wenn man sie braucht; der Austausch mit Kommilitonen wird über Online-Netzwerke organisiert. Mit Flexuc@te kann eine Weiterbildung selbst bei Vereins- und Ortswechseln oder Auslandsaufenthalten erfolgreich fortgeführt und abgeschlossen werden.
http://www.dgbb.de
Deutsche Sportmanagement Akademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft fu?r berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen Straße 60 51105 Köln
Pressekontakt
http://www.eigenpr.de
eigenpr
Am Botanischen Garten 46 50735 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Eigen
13.04.2018 | Anja Eigen
Hotel Whitman eröffnet
Hotel Whitman eröffnet
21.02.2015 | Anja Eigen
Endlich schöne Taufkerzen
Endlich schöne Taufkerzen
03.11.2014 | Anja Eigen
Mitarbeiter im Fokus
Mitarbeiter im Fokus
04.06.2014 | Anja Eigen
Last Call: Hospitality HR Award 2014 zeichnet exzellente Mitarbeiterführung und HR Manager aus
Last Call: Hospitality HR Award 2014 zeichnet exzellente Mitarbeiterführung und HR Manager aus
26.05.2014 | Anja Eigen
Neue Bildungspartnerschaft - DSA kooperiert mit SPORTUNION-Akademie
Neue Bildungspartnerschaft - DSA kooperiert mit SPORTUNION-Akademie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

