Start des IHK-Zertifikatslehrgang "BAV-Spezialist (IHK)"
25.06.2012 / ID: 66695
Bildung, Karriere & Schulungen
Heidelberg, 25. Juni 2012. Jetzt können Sie endlich Ihre Kompetenz auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung mit dem neuesten IHK-Abschluss beweisen. Mit dem IHK-Zertifikatslehrgang "BAV-Spezialist (IHK)" und "Senior BAV-Spezialist (IHK) (Zur Informationsbroschüre) (http://www.asb-hd.de/bav-spezialist-ihk/) wird die ASB Bildungsgruppe Heidelberg wieder einmal ihrem Ruf als führende Akademie für die betriebliche Altersversorgung gerecht.
Mit 65 Lehrgangsstunden in insgesamt 8 Tagen erwerben Sie vertieftes Fachwissen im Arbeits- und Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung - vermittelt durch zwei der erfahrensten Spezialisten in diesem Bereich. Frau Kisters-Kölkes und Herr Dr. Dernberger bereiten Sie intensiv auf den Abschlusstest vor, in dem Sie im Multiple Choice Verfahren innerhalb einer Stunde Ihre Kompetenz und Sicherheit auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung unter Beweis stellen werden. Anschließend erhalten Sie das IHK-Zertifikat "BAV-Spezialist (IHK)", mit dem Sie gegenüber Ihren Kunden Ihre hervorgehobene Kompetenz auf diesem Gebiet unter Beweis stellen.
Um sich noch besser im Markt zu positionieren und optimalen Zugang im profitablen Geschäftsfeld der betrieblichen Altersversorgung zu erhalten können Sie sich zum "Senior BAV-Spezialist (IHK) weiterqualifizieren. Dabei gehen wir auf Ihre ganz speziellen Bedürfnisse ein: Aus insgesamt 11 verschiedenen Modulbausteinen können Sie Ihre Schwerpunkte wählen und nach 50 Lehrgangsstunden an Ihre Abschlusspräsentation gehen. Eine praxisnahe Projektarbeit aus Ihrem Arbeitsumfeld werden Sie erarbeiten, präsentieren und in einem Fachgespräch darlegen. Dabei werden Sie sicher dahin angeleitet, dass Sie zukünftig auch ganz wesentlich vom Inhalt Ihrer eigenen Arbeit profitieren werden. Das IHK-Zertifkat "Senior BAV-Spezialist (IHK)" belohnt dann Ihre Anstrengungen und wird das besondere und spezialisierte Fachwissen nach außen dokumentieren.
Starten Sie zum nächstmöglichen Termin am 24. September 2012 - oder wählen Sie einen anderen der fortlaufend angebotenen Starttermine. Denn Weiterbildung nach Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit steht im Mittelpunkt unseres Angebots.
Zum Programm (http://www.asb-hd.de/bav-spezialist-ihk/)
- Hintergrundinformationen -
Über ASB
Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. ist einer der ältesten und größten Fortbildungs¬vereine Deutschlands. 1948 als "Arbeitsgemeinschaft für soziale Betriebsgestaltung" gegründet, bietet es jährlich über 400 Weiterbildungs-veranstaltungen in Bereichen wie betrieblicher Altersversorgung, Business Development Management, Projektmanagement, Sekretariat sowie Führung und Kommunikation. In Intensivkursen mit limitierten Teilnehmerzahlen werden die Mitarbeiter optimal weitergebildet.
Zur ASB-Webseite (http://www.asb-hd.de/)
Über die Mitgliedschaft in der ASB Bildungsgruppe
Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. ist einer der ältesten und - mit 400 Veranstaltungsterminen jährlich - auch einer der größten Fortbildungsvereine Deutschlands. Rund 100 Unternehmen und Personen sind in dem Verein als Mitglieder organisiert, darunter die Allianz SE, die Deutsche Telekom, Merck und die Stadtwerke Heidelberg. Mitglieder registrieren sich einmalig bei der Bildungsgruppe, zahlen einen Jahresbeitrag von 130 Euro (Einzelpersonen) oder 200 Euro (Unternehmenspauschale) und können anschließend günstigere Buchungskonditionen in Anspruch nehmen. Dazu zählen vor allem niedrigere Seminargebühren und flexiblere Stornobedingungen.
http://www.asb-hd.de
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstraße 11-13 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.asb-hd.de
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstraße 11-13 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Herranz
24.07.2014 | Oliver Herranz
ZVEI-Entscheider-Kongress "Cyber-Sicherheit" für die Elektroindustrie
ZVEI-Entscheider-Kongress "Cyber-Sicherheit" für die Elektroindustrie
15.10.2013 | Oliver Herranz
ASB Bildungsgruppe Heidelberg bietet Seminare ab 2014 bundesweit an
ASB Bildungsgruppe Heidelberg bietet Seminare ab 2014 bundesweit an
22.05.2013 | Oliver Herranz
Seit 65 Jahre ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung
Seit 65 Jahre ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung
16.01.2013 | Oliver Herranz
65 Jahre ASB - Seminargutscheine auf Facebookseite
65 Jahre ASB - Seminargutscheine auf Facebookseite
07.12.2012 | Oliver Herranz
Lösungen gegen Fachkräftemangel-Ideen für bessere Personalpolitik
Lösungen gegen Fachkräftemangel-Ideen für bessere Personalpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
