Mit dem Traineeprogramm der WÜma Karriere in die Medienbranche
29.06.2012 / ID: 67507
Bildung, Karriere & Schulungen
Die WÜRZBURGER medienakademie (WÜma) wurde von den vier Würzburger Medienhäuser Krick Unternehmensfamilie, Mediengruppe Main-Post, Stütz GmbH und Vogel Business Media GmbH & Co. KG gegründet. Die WÜma koordiniert, entwickelt und steuert die Ausbildung sowie die Weiterbildung in den vier Medienunternehmen. Aktuell bietet die WÜRZBURGER medienakademie drei duale Studiengänge, die Ausbildung in elf unterschiedlichen Berufen der Medienbranche sowie ein umfangreiches Traineeprogramm an.
Schulabgänger, die sich für eine Ausbildung (http://www.wuerzburgermedienakademie.de/157.html) in den Bereichen Medientechnologie Druck oder Medientechnologie Druckverarbeitung, als Industriekaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation oder Kaufleute für Dialogmarketing, Veranstaltungskaufleute, Medienkaufleute Digital und Print beziehungsweise Mediengestalter Digital und Print, Fachkräfte für Kurierdienstleistungen, Expressdienstleistungen oder Postdienstleistungen oder als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung beziehungsweise mit der Fachrichtung Systemintegration ineressieren, können sich bei der WÜma für einen dieser Ausbildungsgänge bewerben. Die Ausbildung findet in einem der vier Gründerunternehmen statt, wobei die WÜRZBURGER medienakademie als drittes Standbein neben dem ausbildenden Betrieb und der Berufsschule dient. Alle Ausbildungsgänge der WÜma starten jeweils am ersten September eines jeden Jahres.
Auch ein duales Studium ist an der WÜma in drei verschiedenen Studiengängen möglich. So bietet die WÜRZBURGER medienakademie (http://www.wuerzburgermedienakademie.de) zum Beispiel ein duales Studium in den Studiengängen Bachelor of Arts - BWL - Dienstleistungsmanagement - Consulting & Services, Bachelor of Arts - Controlling & Consulting sowie Bachelor of Arts - Wirtschaftsinformatik jeweils für Männer und für Frauen an.
Neben den angebotenen elf Ausbildungsberufen und den drei unterschiedlichen dualen Studiengängen legt die WÜma großen Wert auf ihr Traineeprogramm, mit dem Hochschulabsolventen die Möglichkeit gegeben wird, Karriere in der Medienbranche zu machen. Das Trainee-Programm der WÜRZBURGER medienakademie startet, wie jedes Jahr, so auch im Jahr 2012 am 01. Oktober. Die Dauer des Trainee-Programms (http://www.wuerzburgermedienakademie.de/trainee-programm.html) der WÜma beträgt
24 Monate. Dabei durchlaufen die Absolventen eine betriebliche Ausbildung in den vier angeschlossenen Medienhäusern. Außerdem werden den Trainees interne und externe Weiterbildungsaktivitäten angeboten und sie bearbeiten spezielle Lernprojekte der WÜma.
Eine Besonderheit des Trainee-Programms der WÜma bildet die individuelle Ausrichtung auf den Trainee. So erhalten die Trainees regelmäßig Feedback zu ihren Stärken und Schwächen in den Bereichen Methode, persönliche Kompetenz, Kommunikation und Führung. So kennt jeder Trainee seine persönlichen Neigungen und kann sein Trainee-Programm gezielt auf seine Stärken ausrichten.
Um an dem Trainee-Programm der WÜRZBURGER medienakademie teilzunehmen, sollten die Bewerber den Abschluss eines erfolgreichen Hochschulstudiums nachweisen können. Bevorzugt werden Absolventen der Fachrichtungen Informatik beziehungsweise Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Drucktechnik, Kommunikationswissenschaften und Medienwissenschaften oder aus dem Wirtschaftsingenieurwesen zum Trainee-Programm der WÜma zugelassen. Doch auch engagierte Studenten, die den erfolgreichen Hochschulabschluss einer anderen Fachrichtung nachweisen können und die durch ihr Interesse an der Medienbranche überzeugen, werden bei der Vergabe der Trainee-Plätze von der WÜRZBURGER medienakademie berücksichtigt.
http://www.wuerzburgermedienakademie.de
WÜRZUBURGER medienakademie
Franz-Horn-Str. 2 97082 Würzburg
Pressekontakt
http://krick-interactive.com
KIM Krick Interactive Media GmbH
Mainparkring 4 97246 Eibelstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Siedler
22.03.2013 | Simon Siedler
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der WÜma
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik bei der WÜma
20.03.2013 | Simon Siedler
Kurzzeitpflegeplätze jetzt buchen!
Kurzzeitpflegeplätze jetzt buchen!
03.12.2012 | Simon Siedler
Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau
Ausbildung zum Medienkaufmann/-frau
08.11.2012 | Simon Siedler
Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
Firmenadressen: vielseitig - beratungsintensiv - dynamisch
14.06.2012 | Simon Siedler
Neue Firmenadressen für Marketing und Vertrieb
Neue Firmenadressen für Marketing und Vertrieb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | BSA-Akademie
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung
12.05.2025 | weltweiser
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
weltweiser-Studie zeigt: Irland ist beliebtestes europäisches Ziel beim Schüleraustausch
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
