"Der zukunftsfähige Tourismus braucht eine neue Generation Fachkräfte"
12.07.2012 / ID: 69348
Bildung, Karriere & Schulungen
Als erste unter den deutschen Wirtschaftshochschulen bietet die Cologne Business School (CBS) den englischsprachigen Masterstudiengang Sustainable Tourism Management an. In vier Semestern beschäftigen sich die Studierenden intensiv mit der Gestaltung des zukunftsfähigen Tourismus - und qualifizieren sich somit für einen international wachsenden Arbeitsmarkt.
Die Schwerpunkte dieses Masterprogramms bilden die drei Säulen der Nachhaltigkeit ab: Es wird ein umweltfreundlicher, wirtschaftlich erfolgreicher und gerechter sowie fairer und ethisch fundierter Tourismus in Theorie und praktischen Anwendungsbeispielen erforscht und erschlossen.
"Für viele Urlauber wird bewusstes Reisen immer wichtiger. Ein wachsender und zunehmend kaufkräftiger Kundenkreis sucht und bucht nicht mehr einfach die billigsten Pauschalreisen oder Hotels, die aus der Heimat bekanntes Essen servieren, sondern achtet darauf, dass Personal fair behandelt und regionale Küche serviert wird. Er legt Wert darauf, dass Landschaft und weitere Ressourcen des Reiselandes durch den Tourismus nicht beeinträchtigt werden, und dass der eigene CO2-Fußabdruck gering bleibt", erklärt der Dekan des Fachbereichs Tourismusmanagement der CBS, Prof. Dr. Guido Sommer.
Auf diese veränderte Nachfrage und auch auf sich verschärfende Regulierungsaktivität der Politik reagieren sowohl kleine und mittelständische Unternehmen als auch die großen Tourismuskonzerne. "Angesichts des Wandels werden Experten benötigt, die mit Nachhaltigkeit vertraut und für die mit der Umsetzung nachhaltiger Tourismusprinzipien verbundenen Herausforderungen sensibilisiert sind. Unsere Zusammenarbeit mit touristischen Organisationen und Unternehmen zeigt, dass dies ein zukunftsfähiger Arbeitsmarkt ist", meint Prof. Dr. Dirk Reiser, Professor für Sustainable Tourism Management an der CBS.
"Das Thema Nachhaltigkeit ist noch immer ungewöhnlich für eine Business School, allerdings erkennen wir, dass Unternehmen in diesem Bereich Expertise benötigen und Stellen schaffen", bestätigt Prof. Sommer. "Die Vereinbarkeit von Wirtschaft und sozialem wie auch ökologisch langfristig vertretbarem Handeln gewinnt schon jetzt an Bedeutung - und dies gilt uneingeschränkt auch für die Tourismusindustrie. Dem wollen wir mit unserem Masterprogramm gerecht werden."
Der Studiengang wird vollständig in englischer Sprache gelehrt und beinhaltet eine weitere Fremdsprache. Die Absolventen sind so für den globalen Arbeitsmarkt bestens gerüstet. Auch für internationale Studierende, die eine Karriere im Tourismus anstreben oder ausbauen wollen, ist der englischsprachige Masterstudiengang optimal.
Nähere Informationen zum Masterstudiengang Sustainable Tourism Management sind unter http://www.cbs-edu.de/studienangebot/masterprogramme/sustainable-tourism-management/ erhältlich.
Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschaftshochschule, die Bachelor- und Masterprogramme mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten anbietet. 7 der 9 Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt. Alle Studiengänge wurden von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.
Cologne Business School CBS Studieren in Köln nachhaltiger Tourismus Tourismus Master Sustainable Tourism Management
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christin Ernst
28.06.2013 | Christin Ernst
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
17.06.2013 | Christin Ernst
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
28.05.2013 | Christin Ernst
Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
17.05.2013 | Christin Ernst
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
03.05.2013 | Christin Ernst
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

