Spar-Tricks von Studenten für Studenten auf UNI.DE TV
17.07.2012 / ID: 70123
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein Studium in Deutschland ist eine teure Angelegenheit. Die Kosten für Miete, Lebensmittel, Kleidung, etc. müssen jeden Monat aufs Neue aufgebracht werden. Gerade die Lebenshaltungskosten sind von Region zu Region enorm unterschiedlich. In Sachsen liegt die durchschnittliche Miete für Studenten laut Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks bei 228 Euro. Beim Städtevergleich liegt München mit 348 Euro an der Spitze, Studenten in Chemnitz zahlen im Schnitt dagegen nur 310 Euro für ihre Miete.
UNI.DE möchte deshalb von den Münchner Studenten wissen: Wie sie sich das Studium leisten können und wie sie Geld sparen. Diese Tipps von Studenten und die bekannten Studenten-Ermäßigungen helfen weiter.
Discounter oder Edel-Supermarkt, Mensa oder Restaurant: Leicht sparen lässt sich bei der Ernährung. So versucht eine Studentin so viel wie möglich selbst zu kochen und nicht ständig Mittagessen oder Kaffee trinken zu gehen. Ein weiterer Student lässt sich von der Ökokiste beliefern und eine andere Studentin verzichtet auf das teure Fleisch.
Auch bei den Anschaffungen für die Uni lässt sich ansetzen: Bücher leihen oder gebraucht kaufen (im Internet recherchieren, auf Bücherbasaren oder von älteren Kommilitonen) statt neu im Geschäft; im Copyshop kopieren statt am teuren Bibliothekskopierer; E-Books und -Zeitschriften nutzen, wenn etwa die Unibibliothek entsprechende Angebote vorsieht; und Studententarife zum Beispiel bei der Anschaffung des Notebooks nutzen. Ein weiterer Tipp von zwei Lehramt-Studentinnen ist, sich auf Messen mit Stiften und Blöcken einzudecken.
Weitere Überlebensstrategien im teuren München sind: im Studentenwohnheim wohnen Leitungswasser trinken, Rad fahren, Flaschen sammeln und auf Student- oder Hauspartys gehen. Ein Jura-Student sagt hierzu im Interview: "Ich brauche nicht das neueste i-Phone oder Armani-Shirt - lebe also im konträreren Stil zur Münchner Gesellschaft. Jetzt habe ich noch private Finanziers, die mir zur Seite stehen, meine Maxime ist aber finanziell unabhängig zu sein." Dennoch haben alle befragten Studenten ihr Studienfach gewählt, weil es ihnen Spaß macht und nicht weil die Verdienstaussichten gut sind.
Das UNI.DE Fazit zum Standpunkt Geld: Bei knappem Budget gibt es auch in München zahlreiche Möglichkeiten, im Uni-Alltag Geld zu sparen. Das Video zur Umfrage und die bisherigen Kommentare gibt es unter: http://uni.de/umfragen/spar-tricks
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Pressekontakt
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Baum
27.03.2013 | Maria Baum
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
27.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
30.01.2013 | Maria Baum
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
