Fortbildung schafft Chancen für Mitarbeiter und Bewerber
30.07.2012 / ID: 71886
Bildung, Karriere & Schulungen
Fachkräfte dringend gesucht! Dieser Ausruf kommt derzeit von zahlreichen Firmen aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung. Klagen hilft hier jedoch wenig - stattdessen ist Initiative gefragt. Der Bielefelder Personaldienstleister Piening Personal hat eine zentrale Weiterbildungsoffensive gestartet, an der die über 50 Niederlassungen im Bundesgebiet teilnehmen. Für jeden der über 6.000 Mitarbeiter gibt es ein spezielles Budget, das für Schulungen und Qualifizierungen bereitgestellt wird. "Wir wollen unsere Mitarbeiter kontinuierlich schulen und auch Bewerbern eine Chance geben, fit für den Arbeitsmarkt zu werden", erklärt Thomas Voß, Projektleiter Weiterbildung der neu eingerichteten, gleichnamigen Abteilung Weiterbildung bei Piening Personal.
Die Weiterbildungsoffensive verfolgt das Ziel, Mitarbeiter und Bewerber fortzubilden und für anspruchsvolle Tätigkeiten zu qualifizieren. So zum Beispiel in der Region Dortmund, wo Piening in Zusammenarbeit mit der dortigen Handwerkskammer gerade eine Fortbildung im Sanitär-, Heizung- und Klima-Bereich (SHK) durchführt: Teilnehmer Joachim Hutka schaut konzentriert auf die Flamme seines Gasbrenners: "Sie darf nicht zu groß und nicht zu klein sein, sonst kann ich das Rohr nicht richtig löten. Das klappt schon ziemlich gut", begutachtet er sein Werk. Seit zwei Wochen ist der Düsseldorfer mit polnischen Wurzeln mit 14 Kollegen von Piening in der Fortbildung. Dafür investiert der 52-jährige ehemalige Fußballprofi von Fortuna Düsseldorf sogar eine Woche Urlaub. Die zweite Woche wird von Piening bezahlt, wo er bisher als Staplerfahrer arbeitet. Den SHK-Bereich kannte er zuvor noch nicht: "Aber man lernt ja nie aus." Durch die Fortbildung wird er vom Helfer zum Fachhelfer ausgebildet - neben besseren Einsätzen bedeutet dies natürlich auch einen höheren Stundenlohn. Das Konzept überzeugt auch Winfried Brüggemann von der Handwerkskammer Dortmund: "Dass ein Personaldienstleiter sich so für die Entwicklung seiner Mitarbeiter einsetzt finde ich gut und wir hoffen, dass wir weiterhin gemeinsam daran weiterarbeiten."
Für September ist neben einer Vielzahl von kleineren Qualifizierungen schon ein weiteres umfassendes Weiterbildungsprojekt geplant: Dann werden es SAP-Schulungen sein. "Wir wollen möglichst viele Mitarbeiter und Bewerber gezielt weiterbilden, um dem aktuellen Fachkräftemangel entgegen zu wirken", sagt Voß. Im Kompetenz-Pass, der zusammen mit dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) entwickelt wurde, können die Mitarbeiter ihre Berufserfahrungen und Qualifizierungen in Zukunft dokumentieren. "Die beruflichen Perspektiven für Mitarbeiter und Bewerber, die bereit sind sich weiterzubilden, sind derzeit ausgezeichnet. Unsere Niederlassungen informieren gerne über unser Angebot", so Voß.
Weitere Informationen unter Piening Personal (http://www.piening-personal.de)
Fortbildung Personal Zeitarbeit Leiharbeit Karriere Piening Personal Arbeit Weiterbildung Weiterbildungsoffensive Schulung Qualifizierung Fachkräftemangel
http://www.piening-personal.de
Piening GmbH
Altmühlstr. 30 33689 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.publicimaging ,de
public imaging Finanz-PR & Vertriebs GmbH
Goldbekplatz 3 22303 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Brans
01.07.2014 | Jörg Brans
Wolfgang Clement gratuliert Piening Personal zur Top-Job-Auszeichnung. "Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten steht im Mittelpunkt"
Wolfgang Clement gratuliert Piening Personal zur Top-Job-Auszeichnung. "Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten steht im Mittelpunkt"
11.12.2013 | Jörg Brans
Online-Journal "Jenseite" widmet sich im Dezember dem Thema "Gemeinschaft"
Online-Journal "Jenseite" widmet sich im Dezember dem Thema "Gemeinschaft"
06.12.2013 | Jörg Brans
Monuta Weihnachts-Special: Vorsorgen und Gutes tun
Monuta Weihnachts-Special: Vorsorgen und Gutes tun
07.10.2013 | Jörg Brans
Online-Journal "Jenseite" startet journalistisches Wagnis über Tod und Leben
Online-Journal "Jenseite" startet journalistisches Wagnis über Tod und Leben
20.08.2013 | Jörg Brans
Metropolregion Nürnberg: Paribus Capital finanziert neue Unternehmenszentrale des Kreditspezialisten TeamBank
Metropolregion Nürnberg: Paribus Capital finanziert neue Unternehmenszentrale des Kreditspezialisten TeamBank
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
