Mit Mitarbeiter-Fortbildung dem Social Media-Fachkräftemangel effektiv begegnen
07.08.2012 / ID: 72910
Bildung, Karriere & Schulungen
Mit der zunehmenden Nutzung von sozialen Netzwerken steigt auf dem Arbeitsmarkt die Nachfrage nach Social Media-Marketing- und Vertriebsspezialisten. Doch der allgemeine Fachkräftemangel macht sich auch hier bemerkbar.
Wie können Unternehmen diesem Problem effektiv begegnen? Der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Prof. Dr. Friedrich Huber Esser, übernimmt im Interview mit dem IHK-Magazin für Berufsbildung "position" eine klare Stellung: "Die Botschaft lautet: Betriebe, investiert stärker in berufliche Bildung. Aus- und Weiterbildung sind die beste Versicherung gegen Fachkräftemangel."
Einen Ansatz dazu bietet die FORUM VERLAG HERKERT GMBH (http://www.forum-fachseminare.de/?wa=92/12) mit dem Online-Zertifikatslehrgang "Business Manager Social Media (FFS)". Unternehmen haben die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter in sechs Wochen praxisnah und berufsbegleitend zu Social Media-Spezialisten zu qualifizieren. Informationen zum Lehrgang finden Interessenten im Internet unter Forum Fachseminare (http://www.forum-fachseminare.de/online-lehrgang-business-manager-social-media-ffs?wa=92/12).
Social Media-Marketing Onlinelehrgang Fachkräftemangel Forum Fachseminare Online-Zertifikatslehrgang Fachseminare Business-Manager-Social
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.10.2025 | Anna Jacobs
Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg im Wandel
Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg im Wandel
17.10.2025 | Becherer Carl Scherf und Partner mbB Steuerberater
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
17.10.2025 | European Education Group GmbH
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
17.10.2025 | Do Physio | Staatlich anerkannte Physiotherapeuten- und Massage-Schule e.V.
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
16.10.2025 | Stefanie Camin
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
