Pressemitteilung von Julian Schwarze

Marktstudie bestätigt Qualität der EU-Fundraiser-Weiterbildung


07.08.2012 / ID: 72972
Bildung, Karriere & Schulungen

Ende Juli 2012 veröffentlichte das Institut für Kommunikation in sozialen Medien (IKOSOM) die Studie "Fundraising lernen! - Marktstudie Fundraising-Ausbildungen". Dabei handelt es sich um die erste Vollerfassung der Ausbildungsgänge für Fundraising in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben Inhalten und Rahmenbedingungen wird das Marktpotential für Fundraising-Ausbildungen untersucht.

Die "Qualifizierung zum EU-Fundraiser" des Bildungsanbieters emcra legt den inhaltlichen Schwerpunkt auf europäische Fördermittel. Der Studie zufolge bietet die Weiterbildung somit eine sehr gute Möglichkeit der Spezialisierung auf diesem Gebiet. Hervorgehoben wird, dass emcra bereits seit 2005 mit einem eigenen Ausbildungskonzept vertreten ist. Seitdem wurden bereits über 350 EU-Fundraiser ausgebildet. Hinzu kommt, dass es sich um die einzige zertifizierte Weiterbildung auf diesem Gebiet in Deutschland handelt. Die Zertifizierung garantiert den Teilnehmenden umfangreiche Qualitätskriterien. Das ist besonders im oft undurchschaubaren Weiterbildungsmarkt sehr wichtig und macht einen relevanten Unterschied.

Die langjährige Erfahrung des Bildungsanbieters emcra ist ein weiterer Vorteil. Ein didaktisch geschultes Trainer-Team steht den Teilnehmenden zur Verfügung. Das garantiert einen optimalen Wissenstransfer. Hinzu kommt das ausgezeichnete Fachwissen der Referenten rund um EU-Fördermittel und europäisches Projektmanagement. Bereits das Fachmagazin "brand eins" bescheinigte emcra: "Hier sind in der Tat kompetente Praktiker am Werk." Die Marktstudie "Fundraising lernen" bestätigt dieses Bild nun erneut.

Wichtig ist dem Bildungsanbieter emcra, den Teilnehmenden eine intensive Betreuung und ein individuelles Coaching zu bieten. "Für uns steht der nachhaltige Lernerfolg im Mittelpunkt. Eine Massenabfertigung kommt für uns nicht in Frage", betont Heike Kraack-Tichy, Geschäftsführerin von emcra. Die Weiterbildung wird mehrmals jährlich in Berlin, Düsseldorf und München angeboten. Die Teilnahmekosten können aufgrund der Zertifizierung komplett gefördert werden, zum Beispiel durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, das Bundesprogramm WeGebAU oder durch Förderprogramme der Bundesländer. Ausführliche Informationen und Termine sind hier zu finden: http://www.emcra.eu/eu-fundraiser
EU Fördermittel Weiterbildung Studie Fundraiser

http://www.emcra.eu
emcra GmbH - Europa aktiv nutzen
Hohenzollerndamm 152 14199 Berlin

Pressekontakt
http://www.emcra.eu
emcra GmbH - Europa aktiv nutzen
Hohenzollerndamm 152 14199 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 45
PM gesamt: 427.918
PM aufgerufen: 72.578.735