12. Bildungskongress der Know How! AG
18.03.2011 / ID: 7344
Bildung, Karriere & Schulungen
Welche Schwerpunkte setzen Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland? Wie entwickelt sich die Qualifikationslandschaft und welche Trends warten in den nächsten Jahren auf ihre Umsetzung? Diesen Fragen geht die Know How! AG in Stuttgart seit nun 12 Jahren in einem eigenen Kongress mit Beispielen aus namhaften Unternehmen und aus der Sicht von Spezialisten nach.
Werfen Sie am 27. Mai 2011, auf dem 12. Bildungskongress in Stuttgart Vaihingen, einen Blick in die Zukunft und entdecken... mehr Sie neue Wege in der Weiterbildung.
Herr Prof. Dr. Dittler wird in seiner Keynote aufzeigen, wie unsere Zukunftsmedien die Gesellschaft verändern und und wie sich die Rollen der Lehrenden und Lernenden ändern müssen.
Anschließend geht es weiter mit spannenden Vorträgen und Praxisberichten namhafter Unternehmen zu aktuellen Themen aus den Bereichen Corporate Health, E-Learning, Web 2.0 und IT/Software.
Herr Thomas Staehelin, klip AG/Flow_Zone UG zeigt, warum gesund führen einfach ist und wir es dennoch nicht tun.
Die Deutsche Flugsicherung GmbH berichtet über die erfolgreiche Microsoft-Office Rolloutqualifikation von 5.900 Mitarbeitern innerhalb 8 Monaten.
Der Deutsche Fachverlag stellt die neue Game Based Learning Plattform "der virtuelle Supermarkt" vor.
Social Workplace - wie sieht der Arbeitsplatz mit sozialen Medien zukünftig aus und welche Qualifikation benötigt ein Mitarbeiter? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Joachim Niemeier und Viola Ploski.
Mehr Informationen und das ganze Vortragsprogramm finden Sie auf der Kongress-Website:
http://www.knowhow-bildungskongress.de
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Ruppmannstraße 33b 70565 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.knowhow.de
Know How! AG
Ruppmannstraße 33b 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Deckenbach
03.11.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen
Know How! AG schließt sich mit Webducation zusammen
06.10.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG eröffnet chinesisches Büro
Know How! AG eröffnet chinesisches Büro
26.05.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
Know How! AG hat neuen Aufsichtsratsvorsitzenden
15.04.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG präsentiert neuen 24/7 Performance Support
Know How! AG präsentiert neuen 24/7 Performance Support
20.03.2014 | Bastian Deckenbach
Know How! AG begleitet Windows 7 Roll-Out bei MTU
Know How! AG begleitet Windows 7 Roll-Out bei MTU
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
Die Seniorenassistenten-Ausbildung der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
Deine Zukunft beginnt bei der HELP Akademie
25.05.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
Der Weg zum Coach & Businesscoach mit der HELP Akademie
23.05.2025 | hrversum
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
Zukunft gestalten: Neues Buch, HR-Beratung und Metaverse-Ausbildung bringen Mensch und Technologie in Einklang
23.05.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
Internationaler Input für den Masterstudiengang Implantologie und Parodontologie
