Pressemitteilung von Anna Jurkowska

Kostenfreie Online-Fachvorträge zu den Themen "Kommunikation und Selbstdarstellung"


10.08.2012 / ID: 73469
Bildung, Karriere & Schulungen

Kommunikationsfähigkeit und die richtige Präsentation sind entscheidende Soft Skills, um sowohl im Berufs- als auch im Privatleben erfolgreich zu sein. Entscheidende Tipps und Tricks zu diesen Themen bietet das IST-Studieninstitut allen Interessierten mit zwei fachbereichsübergreifenden Online-Live-Fachvorträgen. Der eine findet am 28. August zum Thema "Business Knigge" statt und der andere Fachvortrag am 4. September behandelt die Frage, wie man mit Lampenfieber richtig umgeht. Alles, was für eine Teilnahme benötigt wird, sind Computer, Internetzugang und Lautsprecher bzw. Mikro.

Online-Fachvortrag "Business Knigge"
Maud Beetz ist langjährige Unternehmerin und Beraterin für die Themen Etikette, Persönlichkeit und Kommunikation im Business. Anne Kräuchi ist Personalentwicklerin mit den Schwerpunkten Bildung, Qualifizierung und Selbstmarketing und für diverse Großunternehmen und Privatpersonen tätig. Sie beide bilden das "Knigge live! Team" und werden am 28. August ab 19.00 Uhr per Live-Präsentation wichtige Spielregeln des Miteinanders in Geschäft und Gesellschaft beleuchten und interessante Anregungen zu den Themen "Moderne Etikette", "Erscheinungsbild", "Professionelle Gesprächsführung und Präsentation" geben, damit die Teilnehmer ihr persönliches Image verbessern können. Im Anschluss können im Chat Fragen gestellt werden.

Wer daran teilnehmen möchte, schickt bitte für eine unverbindliche Anmeldung eine Mail an kommunikation@ist.de mit dem Betreff: Business Knigge.

Ausführliche Informationen zum Knigge live! Team gibt es unter http://www.knigge-live.de. Mehr zu Maud Beetz unter http://www.maud-beetz.de und zu Anne Kräuchi auf der Homepage http://www.imagecoaching.de.

Live-Präsentation: "Rhetorik Aktuell - Umgang mit Lampenfieber"
Gabriela Dannenberg ist Dozentin der IST-Weiterbildung "Rhetorik Aktuell" und wird am 4. September von 19.00 bis 19.30 Uhr den richtigen Umgang mit Lampenfieber u.a. vor Präsentationen oder Referaten anschaulich erörtern und Tipps verraten, wie man aus Lampenfieber sogar positive Energie ziehen kann. Anschließend wird sie im Chat für Fragen zur Verfügung stehen.

Um den Online-Live-Fachvortrag besuchen zu können, schicken auch hier Interessenten eine Mail an kommunikation@ist.de mit dem Betreff: Lampenfieber.

Selbstverständlich können die Teilnehmer im Anschluss an die Vorträge weitergehende Fragen stellen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter +49/(0)211-86668-0 oder auf der Homepage http://www.ist.de.

Kommunikation Management Karriere Weiterbildung Fernunterricht IST-Studieninstitut Fachvortrag Lampenfieber Rhetorik Business Gesprächsführung Präsentation Referat Etikette

http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anna Jurkowska
17.06.2014 | Anna Jurkowska
Marketingwissen auf Hochschulniveau
28.05.2014 | Anna Jurkowska
IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 429.952
PM aufgerufen: 73.126.407