Cologne Business School startet ihr neues Studienjahr
15.08.2012 / ID: 73935
Bildung, Karriere & Schulungen
Am Montag, 20. August, beginnt die Cologne Business School (CBS) das Wintersemester 2012 mit einem umfassenden Begrüßungsprogramm für ihre neuen Studierenden.
Über 300 Studentinnen und Studenten starten in vier Bachelorprogrammen und fünf Masterstudiengängen, die sämtlich von der Akkreditierungsgesellschaft FIBAA sorgsam geprüft und für gut befunden worden sind. Studiensprache ist in sieben der neun Programme Englisch.
Auftakt des Begrüßungsprogramms wird um 10:00 Uhr ein Festakt im Börsensaal der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln sein, an den sich ein Tagesprogramm auf dem CBS-Campus in der Kölner Südstadt anschließt.
Die Festrede hält Ulf C. Reichardt, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Köln. Für die Stadt Köln wird Frau Bürgermeisterin Angela Spitzig ein Grußwort sprechen. Als Keynote Speaker begrüßt die CBS zudem Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Am Nachmittag sind Studierende, Eltern und Gäste herzlich zur "Open University" auf dem CBS-Campus eingeladen. Sie habe die Gelegenheit, in Mustervorlesungen und Fachvorträgen die Studienprogramme der CBS sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Lehre und Verwaltung kennen zu lernen.
Pressevertreter sind sowohl zum Festakt als auch zum Open Campus Day im Anschluss herzlich willkommen. Das detaillierte Programm finden Sie unter http://www.cbs-edu.de/fileadmin/cbs/Semestereroeffnungsflyer.pdf
Während der Veranstaltung steht Ihnen Christin Ernst, Referentin für Unternehmenskommunikation, für Fragen gern zur Verfügung.
Veranstaltungsorte:
Industrie- und Handelskammer zu Köln, Unter Sachsenhausen 10 - 26, 50667 Köln
Cologne Business School (CBS), Hardefuststraße 1, 50677 Köln
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.cbs-edu.de
Cologne Business School
Hardefuststraße 1 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christin Ernst
28.06.2013 | Christin Ernst
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
"Der Traum, der eigene Chef zu sein"
17.06.2013 | Christin Ernst
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
"Als 'alter Hase mit neuem Wissen' können Journalisten punkten"
28.05.2013 | Christin Ernst
Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
Dr. Mike Schallehn zum Professor an der CBS berufen
17.05.2013 | Christin Ernst
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
Kölner Studentin unter Top-Ten beim Bachelor-Preis der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.
03.05.2013 | Christin Ernst
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Vielfalt im Unternehmen konstruktiv nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.10.2025 | Anna Jacobs
Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg im Wandel
Unternehmensberatung für Organisationsentwicklung: Der Schlüssel zum Erfolg im Wandel
17.10.2025 | Becherer Carl Scherf und Partner mbB Steuerberater
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
Steuerberater und Steuerberaterinnen (m / w / d) gesucht - mit Homeoffice-Option deutschlandweit
17.10.2025 | European Education Group GmbH
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter
17.10.2025 | Do Physio | Staatlich anerkannte Physiotherapeuten- und Massage-Schule e.V.
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
Do Physio unterstützt Läuferinnen und Läufer beim Esslinger Lauf 2025
16.10.2025 | Stefanie Camin
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
Neues Buch: In die eigene FührungsKRAFT kommen
