CSR und mehr
20.08.2012 / ID: 74520
Bildung, Karriere & Schulungen
Heute erwarten Kunden, Lieferanten, Bürger und Gesetzgeber, dass Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit an soziokulturellen und ökologischen Kriterien ausrichten und Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen. Öffentliche Medien inklusive der Social Media beteiligen sich in Echtzeit an diesen Diskussionen. Viele Unternehmen ergreifen heute schon ihre Chancen, sich aus dem unternehmerischen und branchenbezogenen Blickwinkel heraus aktiv am Diskurs zu beteiligen und ihre Geschäftstätigkeit nachhaltig auszurichten.
Hier setzt die im Herbst neu startende QET® Seminarreihe für Unternehmer und Führungskräfte an. Das im März 2012 durch die Initiative Mittelstand für seine Innovationskraft ausgezeichnete Unternehmen QET® OHG zeigt auf, wie Unternehmen die Herausforderungen der globalen Märkte, des demografischen Wandels und des Wertewandels erfolgreich und nachhaltig meistern. Das Schlossgut Oberambach am Starnberger See bietet den entsprechenden Rahmen als Seminarort.
Die sechs Module der QET® Seminarreihe, die auch einzeln gebucht werden können, repräsentieren Kernbereiche einer ganzheitlichen Unternehmensführung und nachhaltigen Unternehmenskultur. Diese sind: Führung / Mitarbeiter / Kunden, Produkte, Märkte / Unternehmensprozesse / Soziokulturelle Verantwortung / Unternehmensimage.
Methodisch entwickelt und moderiert werden die Seminarmodule von zwei erfahrenen Unternehmerinnen: Andrea Mewaldt (MBA), Beraterin für internationale Projekt- und Organisationsentwicklung und Trainerin für Führungskräfte-Entwicklung und interkulturelle Kommunikation und Dipl.-Ing. Hedwig Vielreicher, Moderatorin und Coach, die ihre Erfahrung aus dem internationalen Projektmanagement einbringt.
Die Seminarteilnehmer erhalten mit dem QET®-Wertekompass ein umfassendes und dennoch einfach handhabbares Managementinstrument, um die eigenen Unternehmensziele und -prozesse mit Blick auf Qualität, Ethik und Transparenzschrittweise weiter zu entwickeln, diese umzusetzen und verständlich nach innen und außen zu kommunizieren.
Fest steht: Kunden, Lieferanten, Bürger und Gesetzgeber belohnen zunehmend die Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit an soziokulturellen und ökologischen Kriterien ausrichten und damit glaubwürdig Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernehmen.
Nachhaltigkeit CSR und mehr Unternehmenskultur ganzheitliche Unternehmensführung Best practice Kriterien Wertekompass Qualität Ethik Transparenz Mitarbeiter
http://www.qet-akademie.de
QET Akademie
Hollerstr. 7 b 80995 München
Pressekontakt
http://ziel-pr.de
Zi-EL PR & Kommunikation
Zwergackerweg 6 80939 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ellen Zimmermann
10.10.2013 | Ellen Zimmermann
Die "eigene Marke" als Topmanagement Berater etablieren
Die "eigene Marke" als Topmanagement Berater etablieren
13.09.2013 | Ellen Zimmermann
Kleine Box rettet Zähne
Kleine Box rettet Zähne
19.06.2013 | Ellen Zimmermann
Impulstagung "Ambition - Wie große Karrieren gelingen"
Impulstagung "Ambition - Wie große Karrieren gelingen"
03.04.2013 | Ellen Zimmermann
Wissensmanagement im elektromobilen Zeitalter: Das Projekt WISSMER
Wissensmanagement im elektromobilen Zeitalter: Das Projekt WISSMER
26.03.2013 | Ellen Zimmermann
Mehr Frauen in Führungspositionen
Mehr Frauen in Führungspositionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
