Für Einsteiger: Kompaktkurs Eventmanagement Basics (komm) im Kloster Andechs für Mitarbeiter/innen im Vertrieb und Marketing sowie Assistenten/innen
28.08.2012 / ID: 75638
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, im August 2012 - Das Kloster Andechs, in jüngerer Zeit zu neuer Berühmtheit gelangt durch den Mönch Pater Anselm, ist nun Veranstaltungsort für ein Seminar des Studieninstituts für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de/bildung): Vom 11. bis 12. Oktober 2012 findet hier der Kompaktkurs Eventmanagement Basics (komm) (http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics) statt. Das Seminar richtet sich etwa an Assistenten/innen der Geschäftsführung oder an Mitarbeiter/innen im Vertrieb bzw. Marketing, die bereits Events für Kunden oder Messeauftritte ihres Unternehmens organisieren, sich aber mehr hilfreiche Tipps für ihre Praxis wünschen. Wer also Veranstaltungen unterschiedlicher Größe und Zielsetzung professionell durchführen will, ist bei diesem Kurs genau richtig: Ob Business-Meetings oder Sommerfeste - im Seminar wird dazu das wesentliche Know-how kompakt an 1,5 Tagen vermittelt.
Praxisnah für Einsteiger durch neue Kompass-Module
Trainer führen mit eigens für diesen Kurs entwickelten Kompass-Modulen durch die Inhalte. Beispiele sind etwa der Projektmanagement-Kompass, der in neun Schritten die Planung von Events bis hin zur Evaluation aufzeigt. Oder der Konsumenten-Kompass, der Kundenbedürfnisse sowie aktuelle Trends im Konsumentenverhalten vorstellt.
Empfehlung: Bei Anmeldung bis zu zwei Monate vor Kursbeginn profitieren Interessenten von 10 Prozent Rabatt auf die reguläre Kursgebühr.
Wer den Termin im Kloster Andechs verpasst, dem bleibt noch das Kameha Grand Hotel in Bonn. Teilnehmer erleben hier vom 18 bis 19. November 2012 trendiges Design und eine ideale Umgebung für eigene Event-Ideen oder Lokationen. Darüber hinaus können sich Kursteilnehmer zu Sonderkonditionen von einer Person begleiten lassen. Die Begleitung muss den Kurs selbst natürlich nicht buchen. Kristin Wittmütz, Leitung Marketing und Vertrieb, erklärt: "Wer diese Weiterbildung besucht hat, ist danach fit für das eigenständige Konzipieren und Umsetzen von Events."
Abschluss ist das Eventmanagement Basics Zertifikat. Möchte ein Teilnehmer nach dem Kurs noch mehr über das Business lernen und zum gesuchten Event-Manager werden, kann er/sie sich das Basic Zertifikat als Zulassungsvoraussetzung für den Lehrgang Diplom-Eventmanagement (komm) anrechnen lassen. Einzige Voraussetzung für den Basics-Lehrgang: die Allgemeine bzw. Fachhochschulreife, alternativ die Mittlere Reife mit abge-schlossener Berufsausbildung. Vorkenntnisse der Branche sind nicht erforderlich.
Der 1,5tägige Kompaktkurs findet im Koster Andechs vom 11. bis 12. Oktober 2012 und vom 18. bis 19. November im Kameha Grand in Bonn statt. Die Übersicht dazu sowie weitere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung gibt es unter http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics und bei Kristin Wittmütz:
kwittmuetz@studieninstitut.de, Telefon 0211 - 77 92 37-14.
Bildrechte: Kloster Andechs
Event Einsteiger Vertrieb Marketing Assistenten/innen der Geschäftsführung Sekretärinnen Kloster Andechs
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
