Deutsches Institut für Marketing (DIM) ist Gründungsmitglied des Verbandes "European Association for Training Organisations (EATO)"
29.08.2012 / ID: 75801
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Verband hat seinen Sitz in Köln, Präsident ist Dr. Axel Endriss, Geschäftsführer der Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln.
Die bisher vertretenen Mitglieder, darunter das Deutsche Institut für Marketing (DIM) (http://www.marketinginstitut.biz/), repräsentieren insgesamt zwölftausend freie und festangestellte Mitarbeiter. Außerdem zählen sie zu den Marktführern in ihren Segmenten, besitzen die 5-Sterne-Zertifizierung der PerformNet AG und stehen somit für überdurchschnittliche Qualität in der Weiterbildung.
Die Gründungsmitglieder einigten sich auf sechs Schwerpunkte ihrer Verbandsarbeit:
1. Förderung des Qualitätsverständnisses und der Professionalität in der Weiterbildung
2. Bereitstellung einer Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit der Mitglieder
3. Durchführung von Marktforschung und kontinuierlichem Benchmarking mit den Besten der Branche
4. Auszeichnung von besonders befähigten Managern und Anbietern
5. Kommunikation mit Multiplikatoren, politischen Vertretern und der Öffentlichkeit
6. Mitwirkung an gesellschaftlichen und politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen
Die Mitgliedsorganisationen können zudem auf Weiterbildungsangebote für ihr Management, ihr Personal und ihre Trainer zurückgreifen und Beratungsangebote zu staatlichen und anderen Förderprogrammen wahrnehmen. Weitere Service-Dienstleistungen für die Verbandsmitglieder befinden sich in der Planung.
Prof. Dr. Michael Bernecker, Geschäftsführer des Deutschen Institut für Marketing: "Mit dem Beitritt in den Verband setzt sich das Deutsche Institut für Marketing für mehr Qualität und Transparenz in der Weiterbildung ein. Wir hoffen, zahlreiche neue Verbandsmitglieder mit diesem Konzept zu begeistern, und freuen uns darauf, neue Qualitätsmaßstäbe in der Weiterbildungsbranche zu setzen."
Die sieben Gründungsmitglieder sind Horst Ortmann (bit schulungscenter Nfg GmbH & Co KG, Graz), Mathias Täubrich (SoftEd Systems GmbH, Dresden), Georg Hemmersbach (Rhein-Erft Akademie gGmbH, Hürth), Prof. Dr. Michael Bernecker (DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH, Köln), Ulrich Hoffmann (PerformNet AG, Basel), Dr. Axel Endriss (Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG, Köln) und Rüdiger Barkat (Mülheim a.d. Ruhr).
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
DIM Deutsches Institut für Marketing GmbH
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
