(Weiter-)Bildung, die weit über die Schule hinausgeht
31.08.2012 / ID: 76418
Bildung, Karriere & Schulungen
Unser Gehirn kann so manches - aber aufhören zu lernen kann es zu keinem Zeitpunkt. Ständig erreichen uns Informationen und Eindrücke, die automatisch verarbeitet und abgespeichert, sowie größtenteils wieder "gelöscht" werden. Jedoch: Von nichts kommt nichts. Das dürfte jedem bewusst sein, der für eine längere Zeit die Schule besucht und erfahren hat, welchen Aufwand Lernen bedeutet - was glücklicherweise in der heutigen Zeit auf fast alle Menschen zutrifft.
Lernen ist nicht gleich Auswendiglernen
Es geht aber beim Lernen nicht nur um das sture Pauken von Fakten, auch wenn es so manchem schwer fällt zu glauben, dass es auch einfacher und effizienter geht. Wer die Informationen nachhaltig im Gedächtnis behalten möchte, der sollte auf Lernmethoden zurückgreifen, die seinem persönlichen Lerntyp entsprechen - der Anfang allen Lernens ist jedoch die Motivation, ohne die der Lernvorgang zu einer mühsamen und zwecklos erscheinenden Tätigkeit wird.
Lernen im späteren Leben
Während wir in unserer Schulzeit noch kaum mitentscheiden durften, welche Inhalte wir lernen, so sieht dies im späteren Bildungsverlauf schon anders aus - für die Berufsausbildung oder das Studium entscheiden wir uns aus eigenen Stücken. Das Interesse am Stoff ist die Voraussetzung für ein kontinuierliches Weiterbilden, mit welchem man auch nach abgeschlossener Ausbildung niemals aufhören sollte.
Weiterbildung durch Kurse, Seminare oder das Internet
Neben dem Aneignen von Wissen aus Büchern oder dem Fernsehen führen Besuche von Seminaren, die sich mit effektivem Lernen befassen, oder die Teilnahme an Kursen, wie z.B. Sprachkursen, zu einer Erweiterung des eigenen Wissens bzw. der persönlichen Lernkompetenz. Aber auch durch das moderne Medium Internet gelangen wir heutzutage an reichlich Informationen und finden sogar Tipps und Anregungen zum richtigen Lernen sowie zu den neurobiologischen Hintergründen von Lernprozessen. Die Website clever-bilden.de hat sich genau dies zum Kernthema gemacht und richtet ihren Fokus auf Bildungswege zum Aneignen von Wissen, Tipps und Ratschläge für effektives Lernen und zeigt unter anderem auf, warum es sich auch im höheren Alter noch lohnt, zu lernen.
http://www.clever-bilden.de
Bastian Send
Helenenstr. 11 51337 Leverkusen
Pressekontakt
http://www.clever-bilden.de
Bastian Send
Helenenstr. 11 51337 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bastian Send
23.02.2013 | Bastian Send
Zahnarztbehandlung unter Hypnose
Zahnarztbehandlung unter Hypnose
17.02.2013 | Bastian Send
Fitness-Training im Winter
Fitness-Training im Winter
14.02.2013 | Bastian Send
Studieren in Spanien
Studieren in Spanien
29.12.2012 | Bastian Send
E-Books: günstige Alternative zu herkömmlichen Büchern?
E-Books: günstige Alternative zu herkömmlichen Büchern?
27.12.2012 | Bastian Send
Laser-TV: Fernseher der Zukunft
Laser-TV: Fernseher der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
