Online-Beratungsaktion zum Thema Fernstudium am Deutschen Weiterbildungstag
05.09.2012 / ID: 77073
Bildung, Karriere & Schulungen
Welche Fernstudienangebote gibt es? Worauf sollte bei der Auswahl geachtet werden? Und wie lässt sich eine solche Weiterbildung finanzieren? Diese und alle weiteren Fragen rund ums Fernstudium beantworten am 21. September die Experten des Forum DistancE-Learning: Der Fachverband beteiligt sich mit einer Online-Beratungsaktion am Deutschen Weiterbildungstag 2012. Zwischen 15 und 20 Uhr stehen die Beraterinnen und Berater auf ganz unterschiedlichen Plattformen Rede und Antwort. So können Interessierte ihre Fragen auf Facebook, Twitter oder per E-Mail stellen. Ausführliche Beratungsgespräche sind nicht nur telefonisch, sondern auch in einem virtuellen Klassenzimmer möglich. Dort wird außerdem zu jeder vollen Stunde eine Präsentation mit Tipps für ein erfolgreiches Fernstudium gezeigt - von der Entscheidungsfindung bis zum Studienabschluss.
Lebenslanges Lernen per Fernstudium liegt im Trend
Der Deutsche Weiterbildungstag macht bundesweit auf die Bedeutung von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen aufmerksam. Diese Initiative unterstützt das Forum DistancE-Learning mit seiner Beratungsaktion. "Wir möchten den Menschen das Potenzial der Lernmethode Fernstudium für die lebenslange Weiterbildung vor Augen führen", erklärt Verbandspräsident Dr. Martin Kurz. "Denn für viele ist diese zeit- und ortsunabhängige Lernform die ideale Möglichkeit, sich neben ihrem Beruf kontinuierlich fortzubilden." Immer mehr Menschen erkennen, dass Lernen in jedem Alter Relevanz hat und entscheiden sich für ein Fernstudium. So ist der Anteil der über 40-jährigen Teilnehmer im Fernunterricht in den vergangenen zehn Jahren um 7 Prozent gewachsen - Tendenz weiter steigend (2001: 18 Prozent, 2011: 25 Prozent*).
Die Online-Beratungsaktion des Forum DistancE-Learning findet statt am 21. September von 15 bis 20 Uhr auf folgenden Kanälen:
Facebook: http://www.facebook.com/forumdistancelearning
Twitter: http://www.twitter.com/fernlernverband
E-Mail: info@forum-distance-learning.de
Telefon: 040/675 70-280
Virtuelles Klassenzimmer: http://fernstudium.adobeconnect.com/forumdistancelearning
Alle Informationen zur Beratungsaktion des Forum DistancE-Learning am Deutschen Weiterbildungstag 2012 finden Sie auch auf http://www.forum-distance-learning.de.
*Quelle: Fernunterrichtsstatistik des Forum DistancE-Learning
Weiterbildung Forum DistancE-Learning Fernlernen Fernstudium Fernlehrinstitut Deutscher Weiterbildungstag Fachverband FDL Beratungsaktion
http://www.forum-distance-learning.de
Forum DistancE-Learning - c/o Laub & Partner
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Pressekontakt
http://www.laub-pr.com
Pressestelle des Forum DistancE-Learning c/o Laub & Partner GmbH
Kedenburgstr. 44 22041 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lisa Häußler
15.04.2013 | Lisa Häußler
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
Die Preisträger stehen fest: Studienpreis DistancE-Learning 2013 für herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium
14.03.2013 | Lisa Häußler
DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg
13.02.2013 | Lisa Häußler
Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
Gemeinsam lernen: Am 22. Februar ist Bundesweiter Fernstudientag
06.02.2013 | Lisa Häußler
Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium
Kostenloser Ratgeber hilft bei der Suche nach dem richtigen Fernstudium
31.01.2013 | Lisa Häußler
Laub & Partner Patenschaft
Laub & Partner Patenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
