TAW zeigt Bilder von Detlef Funder
17.09.2012 / ID: 78831
Bildung, Karriere & Schulungen
Wuppertal, 17. September 2012. "Kunst trifft Bildung - Wuppertaler Künstler stellen sich vor": Unter diesem Motto präsentiert die Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) regelmäßig Kreative aus der Region. Am vergangenen Freitag, dem 14. September, fand die feierliche Eröffnung einer neuen Ausstellung mit Werken von Detlef Funder statt. Sie kann noch bis Ende März 2013 montags bis freitags zwischen 17.30 und 21 Uhr in den Räumlichkeiten der TAW in der Hubertusallee besucht werden. Um Anmeldung wird gebeten.
Rund 70 Gäste nutzten die Gelegenheit, bei der Vernissage aktuelle Werke von Detlef Funder, der in Wuppertal lebt und arbeitet, kennenzulernen. "Es ist natürlich immer etwas ganz Besonderes, die eigenen Werke hier in Wuppertal zu präsentieren. Ich danke der TAW herzlich dafür, dass sie mir dies in den kommenden Monaten ermöglicht", so der Künstler, der auch für den musikalischen Rahmen der Ausstellungseröffnung sorgte: Unter dem Pseudonym Konrad Kraft präsentierte er eine Audioskulptur aus elektronisch erzeugten und verfremdeten Klängen.
Mit der neuen Ausstellung öffnet die TAW ihre Tore bereits zum fünften Mal für kunstinteressierte Besucher. "Kunst und Bildung haben eines gemeinsam: Sie regen zum Nachdenken an - wenn auch auf unterschiedliche Weise", so TAW-Vorstand Erich Giese. "Das gilt erst recht für Detlef Funder, der in seinen Werken versucht, Grenzen zu verschieben und die Betrachter einlädt, ihren Gedanken freien Lauf zu lassen." In der aktuellen Ausstellung präsentiert der Künstler ein breites Portfolio, das Ölbilder und Objekte ebenso umfasst wie Grafiken. "Wir haben die erfolgreiche Ausstellungsreihe "Kunst trifft Bildung - Wuppertaler Künstler stellen sich vor' 2010 ins Leben gerufen, um gezielt Kreative aus der Region zu unterstützen", so Giese, der die Gäste zur Vernissage begrüßte. "Wir freuen uns, nun aktuelle Werke von Detlef Funder präsentieren zu können und laden herzlich zum Besuch bei uns ein." Die Ausstellung kann noch bis zum 30. März 2013 montags bis freitags zwischen 17.30 und 21 Uhr besucht werden. Um telefonische Anmeldung unter der Nummer 0202 - 74 95 210 wird gebeten.
Weitere Informationen unter http://www.taw.de. Das Gesamtprogramm der TAW für das 2. Halbjahr 2012 steht unter http://www.taw.de/aktuell/aktuelle-informationen/gesamtprogramm/ zum Download zur Verfügung.
Bildrechte: Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)
Technische Akademie Wuppertal e.V. TAW Detlef Funder Kunst trifft Bildung - Wuppertaler Künstler stellen sich vor Ausstellung
http://www.taw.de
Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW)
Hubertusallee 18 42117 Wuppertal
Pressekontakt
http://www.crossrelations.de
crossrelations GmbH
Fürstenwall 65 40219 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Marx
22.11.2012 | Christina Marx
Von den Besten lernen - 33. Treffen des "Club der Besten" der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
Von den Besten lernen - 33. Treffen des "Club der Besten" der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
14.11.2012 | Christina Marx
Erfahrungsaustausch unter Personalexperten
Erfahrungsaustausch unter Personalexperten
14.11.2012 | Christina Marx
Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen
Fortbildung der TAW für Ingenieure im Eisenbahnwesen
29.10.2012 | Christina Marx
33. Treffen des Clubs der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
33. Treffen des Clubs der Akademie für Qualitätsmanagement (AfQ)
26.10.2012 | Christina Marx
14. Bergisches Management-Forum in Wuppertal
14. Bergisches Management-Forum in Wuppertal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
