Neue Seminarreihe im Business Center Ulm
19.09.2012 / ID: 79302
Bildung, Karriere & Schulungen
Ab Oktober 2012 findet im BCU Business Center Ulm (http://www.business-center-ulm.de) eine neue Veranstaltungsreihe statt. Jeden zweiten Mittwoch im Monat werden ausgewählte Trainer und Referenten bei regelmäßigen Abendveranstaltungen ihr Expertenwissen weitergeben.
Ob Führungspersönlichkeit, Mitarbeiter, Kunde oder Privatperson: Die Seminarreihe spricht jeden an, der von diesen Erfahrungen und Praxis-Tipps beruflich oder privat profitieren möchte.
Es stehen kurzweilige Vorträge und Trainings auf dem Programm, z. B. mit den Themen Entscheidungstechniken, Systemische Aufstellungen, Kundenorientierung, Beschwerde/Reklamationen, Personalbeschaffung und Business-Knigge.
Professionelle Techniken für die Entscheidungsfindung
Unter dem Motto "Ja, nein oder vielleicht? - Entscheidungstechniken für Beruf und Privatleben" beginnt die Veranstaltungsreihe am Mittwoch, den 10. Oktober um 18:30 Uhr. Frau Ann-Kathrin Kühr stellt gezielte Übungen und anwendbare Techniken vor, die den Entscheidungsprozess jedes Einzelnen verbessern können. Frau Kühr ist eine der drei Referentinnen, neben Ute Roth und Christina Wolf, die mit unterschiedlichen Themen diese Seminarreihe führen werden.
Frühzeitige Anmeldung im BCU
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, aus diesem Grund ist eine verbindliche Anmeldung inkl. Bezahlung bis eine Woche vor der Veranstaltung erforderlich. Je nach Interessenlage besteht die Möglichkeit, einzelne Vorträge oder die ganze Seminarreihe zu besuchen. Die Mitarbeiter vom Business Center Ulm stehen gerne beratend zur Verfügung.
http://www.business-center-ulm.de
BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG
Magirus-Deutz-Straße 12 80977 Ulm
Pressekontakt
http://www.business-center-ulm.de
BCU Business Center Ulm GmbH & Co. KG
Magirus-Deutz-Straße 12 80977 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ramona Probst
18.07.2016 | Ramona Probst
BCU bietet Coworking Spaces auf Wochen- und Monatsbasis
BCU bietet Coworking Spaces auf Wochen- und Monatsbasis
25.11.2015 | Ramona Probst
Business Center Ulm unterstützt Kunsttherapie an Universitätsklinikum
Business Center Ulm unterstützt Kunsttherapie an Universitätsklinikum
06.07.2015 | Ramona Probst
Ausstellung "Mäusefieber" im Business Center Ulm erfolgreich beendet
Ausstellung "Mäusefieber" im Business Center Ulm erfolgreich beendet
02.01.2014 | Ramona Probst
Business Center Ulm - entspannt erfolgreich sein
Business Center Ulm - entspannt erfolgreich sein
21.06.2013 | Ramona Probst
Ein Quadratmeter, only! - Jurierte Ausstellung im BCU
Ein Quadratmeter, only! - Jurierte Ausstellung im BCU
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
