TU Berlin: Von Schinkel bis zur Entwicklungspolitik
12.10.2012 / ID: 83189
Bildung, Karriere & Schulungen
Die Publikation "Universität für alle" enthält ein vielfältiges Angebot an öffentlichen Vorlesungsreihen an der TU Berlin und kann sofort von allen Interessenten kostenlos im TU-Pressereferat bestellt werden.
Auch in diesem Wintersemester veröffentlicht die TU Berlin wieder Ringvorlesungen, Seminare, Kolloquien, Vortragsreihen und Lesungen in ihrer Publikation "Universität für alle". Interessenten können unter rund 35 spannenden Angeboten wählen, die von der Vorlesung "Schinkel.Wegbereiter der Moderne" über das "Spreestadt-Forum" zur Gesundheitsversorgung in Europa bis hin zur Ringvorlesung "Entwicklungspolitik XXII" reichen.
Die Vorlesungen sind öffentlich und, sofern nicht anders angegeben, auch ohne Anmeldung zu besuchen. Um den Wissbegierigen die Auswahl zu erleichtern, wurde jeweils die Zielgruppe angeführt, an die sich die Vorlesung oder das Seminar in erster Linie richtet. Für die Teilnahme am "Studium generale", das auch in der neuen Publikation aufgeführt wird, ist ein Gasthörerschein nötig. Erhältlich ist dieser im Campus Center (TU-Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin) der Abteilung I - Studierendenservice der TU Berlin, Tel.: 030/314-29999. Informationen dazu sind unter http://www.tu-berlin.de/ ?id=76326 zusammengefasst.
Aktuell und sofort abrufbar ist das Programm im Internet unter: http://www.tu-berlin.de/ ?id=uni_fuer_alle
Die Broschüre ist auch über die Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni der TU Berlin zu bestellen: Tel.: 030/314-22919/-23922, E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
1.588 Zeichen
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Ramona Ehret, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni, Tel.: 030/314-22919, E-Mail: ramona.ehret@tu-berlin.de
http://www.tu-berlin.de
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Terp
18.09.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin: Hohe Auszeichnung für ein großes, noch zu schreibendes Werk
TU Berlin: Hohe Auszeichnung für ein großes, noch zu schreibendes Werk
18.09.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin: Absenkung des Beleuchtungsniveaus der Straßen ist nicht vertretbar
TU Berlin: Absenkung des Beleuchtungsniveaus der Straßen ist nicht vertretbar
25.06.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin belegt Platz 1 bei den Deutsch-landstipendien in Berlin
TU Berlin belegt Platz 1 bei den Deutsch-landstipendien in Berlin
25.06.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin steigt in der Gunst der Personalmanager
TU Berlin steigt in der Gunst der Personalmanager
02.04.2014 | Stefanie Terp
TU Berlin: 14.4. Weltklimarat stellt Bericht zum Klimaschutz in Berlin vor/Einladung
TU Berlin: 14.4. Weltklimarat stellt Bericht zum Klimaschutz in Berlin vor/Einladung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
