IT-Fachkräfte: Auslandsjobs weniger beliebt als 2011
23.10.2012 / ID: 84636
Bildung, Karriere & Schulungen
Frankfurt am Main, 23. Oktober 2012. Die Bereitschaft deutscher IT-Fachleute im Ausland zu arbeiten ist gesunken, das ergab eine Studie des IT Job Board.de unter 334 IT-Fachleuten. Hatten sich in den vergangenen zwölf Monaten 71 Prozent der Befragten schon einmal außerhalb Deutschlands beworben oder diesen Schritt in Betracht gezogen, sind es in diesem Jahr nur noch knapp 67 Prozent. In Großbritannien hat die Mobilität noch weiter abgenommen: 2011 zogen 67 Prozent der Befragten einen Job im Ausland in Erwägung, 2012 sind es nur noch 49 Prozent. Das ergab eine Umfrage des IT Job Board.co.uk unter 1.202 Teilnehmern.
Die wichtigsten Gründe für eine Auslandsbewerbung von deutschen IT-Fachleuten sind die damit verbundenen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und der Wunsch, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten und Erfahrungen mit anderen Kulturen zu sammeln. Das Jobangebot im Inland sowie ein möglicherweise höheres Gehalt sind deutlich weniger wichtig. Der Einfluss des Geldes hat im Vergleich zu 2011 sogar weiter abgenommen. Vor einem Jahr war der Verdienst für 45 Prozent der Wechselwilligen ein Grund, in diesem Jahr nur noch für 39 Prozent.
"Die Zufriedenheit mit dem Stellenangebot und den Gehältern in Deutschland spiegelt die gute wirtschaftliche Situation und natürlich den IT-Fachkräftemangel wider. Aufgrund der Krise in Europa und den USA gibt es außerdem im Moment relativ wenig wirtschaftliche Anreize, dauerhaft wegzuziehen. Trotzdem lehnen sich die IT-Fachleute nicht zurück und verzichten auf die Auslandserfahrung, sondern sind offen für Neues", kommentiert Markus Tautz, Country Manager IT Job Board Deutschland.
Link zur Pressemitteilung: http://bit.ly/OVqW0B
http://www.itjobboard.de
The IT Job Board.de
Große Bockenheimer Str. 50 60313 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katharina Scheid
13.06.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
Verint erweitert Enterprise Feedback Management-Lösung
05.05.2014 | Katharina Scheid
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
Verint bringt Software für Erhöhung der Vertriebseffizienz von Filialbanken auf den Markt
10.04.2014 | Katharina Scheid
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
Verint erweitert mobiles Portfolio mit neuer Impact 360 Workforce Optimization-Lösung
19.02.2014 | Katharina Scheid
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
30.01.2014 | Katharina Scheid
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Studie: Verbraucher sollten sich öfter zu Wort melden, um von Prämien zu profitieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
