Pressemitteilung von Walter Lenk

Souveräner Umgang mit schwierigen Situationen - ein Weiterbildungsangebot der Akademie der Ingenieure


24.10.2012 / ID: 84903
Bildung, Karriere & Schulungen

Am 07.12.2012 startet die Akademie der Ingenieure ein neu entwickeltes Format, das sich in einer sog. Lösungswerkstatt mit folgender Frage beschäftigt: Wie geht man mit schwierigen Situationen souverän um? (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Persoenlichkeit/Souveraener-Umgang-mit-schwierigen-Situationen-SUSI-01-100-ES.html)

Es gibt täglich viele schwierige Situationen zu bewältigen. Bei den meisten gelingt ein souveräner Umgang. Doch manchmal geht"s einfach nicht voran.

Einige typische Beispiele:

- Ein Kollege verweigert seine Unterstützung. Wie erreiche ich seine Kooperationsbereitschaft?

- Ein Kollege ist zwar ganz nett, nervt aber in bestimmten Situationen. Wie sorge ich für Veränderung, ohne dass der Kollege beleidigt ist?

- An einem bestimmten Punkt der Diskussion bleibe ich mit meinem Gegenüber immer wieder stecken. Wie finde ich einen Ausweg aus der festgefahrenen Situation?

- Mir werden Dinge unterstellt, die nichts mit meiner Absicht zu tun haben. Wie sorge ich dafür, dass meine gute Absicht auch erkannt wird?

- Mir stinkt etwas ganz gewaltig. Doch fehlt mir aus Sorge vor den Folgen der Mut, das anzusprechen. Wie bringe ich meinen Ärger unmissverständlich und ohne unerwünschte Nebenwirkung zum Ausdruck?

- Ein Kollege hat eine Art drauf, die mich immer wieder sprachlos macht. Wie kann ich ihm Paroli bieten?

- In bestimmten Situationen werde ich innerlich sehr unruhig. Wie finde ich zu mehr Gelassenheit?

- Mein Chef macht mir das Leben schwer. Wie kann ich das verändern?

- Aus unersichtlichen Gründen kommt es immer wieder zu Spannungen, ohne dass eine konkrete Ursache erkennbar wäre. Das belastet mich. Wie finde ich zur Entlastung?

Wie können die eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitert werden?

Die Lösungs-Werkstatt

In einer kleinen Gruppe (6 - 8 Personen) werden Lösungsmöglichkeiten zu realen Konflikten erarbeitet. Ziel ist es, konkrete Ideen für Ihren Alltag zu entwickeln, die umsetzbar sind und Ihnen einen handfesten Nutzen versprechen. Theoretische Hintergründe werden immer dann erläutert, wenn es diesem Ziel dient. Ein/-e Mediator/-in unterstützt und begleitet Sie bei diesem Prozess.

Hürde oder Chance ! ?

Mit Konflikten und ungelösten Problemen kann man in der Öffentlichkeit nicht glänzen. Schwierige Situationen werden oft als eigene Unfähigkeit empfunden. Die erfolgreiche Suche nach Lösungsoptionen ist keine angebohrene Fähigkeit, sie muss, kann aber eben auch erlernt werden.

Die kreative Lösungssuche in der Kleingruppe bietet hier einen geschützten und je nach Bedürfnis auch anonymen Rahmen um den lähmenden Schwierigkeiten auf den Grund zu gehen, bevor diese eskalieren. Nutzen Sie das Potential der Gruppe.

Hier finden Sie weitere Details zum Lehrgang "Souveräner Umgang mit schwierigen Situationen (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Persoenlichkeit/Souveraener-Umgang-mit-schwierigen-Situationen-SUSI-01-100-ES.html)".

Die Akademie der Ingenieure (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Unser-Bildungskonzept/) bietet u.a. auch Sachverständigen-Qualifizierungen in den Bereichen Gebäudeschäden, Energieeffizienz, Vorbeugender Brandschutz und Wertermittlung an.

Hier ein Auszug der Herbstseminare und - Lehrgänge der Akademie der Ingenieure:

Sachverständigenwesen:
- Sachverständige/-r für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke ab 09.11.2012
- Sachverständige/-r für Energieeffizienz ab 28.11.2012

Berufsumfeld:
- Im Beratungsgespräch Kunden gewinnen und Kunden binden am 29.10.2012
- Zeit- und Stressmanagement am 15.11.2012
- Zukunft gestalten: Workshop für Führungsingenieure ab 16.11.2012
- Zukunft gestalten: Workshop für Unternehmeringenieure ab 23.11.2012

Konstruktiver Ingenieurbau:
- Eurocode 2 Kompakt - Einführung in die neue Normengeneration am 26.10. in Mainz und am 23.11.2012 in Saarbrücken

Recht/Planungsrecht:
- Das Bauplanungsrecht - Bauleitplanung, Zulässigkeit von Vorhaben und Baunutzungsverordnung am 06.11. in Ostfildern, am 04.12. in Freiburg, am 15.01.2013 in Ravensburg und am 22.01.2013 in Mannheim

Brandschutz:
- Sachverständige/-r Vorbeugender Brandschutz ab 16.11.2012
Vermessungswesen:
- Aktuelle Grundlagen im Vermessungswesen - DIN 18710 und Koordinatenreferenzsysteme aktuell am 25.10.2012

http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern

Pressekontakt
http://www.lenk-webservice.de
Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Schafhöfener Straße 14 a 94369 Rain


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Walter Lenk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 31
PM gesamt: 428.034
PM aufgerufen: 72.594.614