Interkulturelles Training China: Erfolgreiche Zusammenarbeit im deutsch-chinesischen Kontext
24.10.2012 / ID: 85034
Bildung, Karriere & Schulungen
Seit Jahrhunderten besteht ein reger Austausch zwischen Deutschland und China. Gleichzeitig gibt es nach wie vor erhebliche kulturelle Unterschiede. Wer im deutsch-chinesischen Kontext arbeitet, bemerkt schnell, dass die Aneignung von "Do"s & Dont"s", also von Verhaltensregeln, nur begrenzt weiterhilft.
Wichtiger ist es, sich Hintergrundinformationen zum Land und der Kultur anzueignen, und sich vor allem mit deutschen und chinesischen kulturellen Prägungen auseinanderzusetzen. Dies hilft dabei, potenziellen Missverständnissen vorzubeugen und sich besser zu verstehen. Während zum Beispiel in Deutschland großer Wert darauf gelegt wird, Probleme oder Konflikte beim Namen zu nennen, um sie zu analysieren, wird in China ein größerer Wert auf die Bewahrung von Harmonie gelegt - der andere soll sein Gesicht nicht verlieren.
IKUD® Seminare-Trainerin Christina Werum-Wang hat selbst jahrzehntelange Erfahrungen in der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit. Als zertifizierte interkulturelle Trainerin vermittelt sie den notwendigen Hintergrund - unter anderem Kulturmodelle, Landeskunde und einen soziokulturellen und historischen Abriss - und gibt authentisch ihre Erfahrungen weiter. Thematisiert werden nicht nur das Chinabild der Deutschen und das Deutschlandbild der Chinesen, sondern auch die unterschiedlichen Denkweisen, Kommunikationsarten und Arbeitsweisen von Deutschen und Chinesen. So unterscheidet sich das Verhältnis zu Hierarchie oder die Art, Beziehungen mit Geschäftspartnern einzugehen, stark: In Deutschland steht von Anfang an der Grund des Zusammentreffens im Vordergrund, in China zunächst die persönlichen Beziehungen der beteiligten Personen.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit nach China reisen oder in deutsch-chinesischen Teams arbeiten. Weitere Informationen zur Veranstaltung, die auch Inhouse gebucht werden kann, finden sich unter: http://www.ikud-seminare.de/interkulturelles-training-china.html
Interkulturelles Training China Outsourcing China Handelspartner China Standortverlagerung China Gepflogenheiten China Missverständnisse China interkulturelle Kommunikation China Joint Venture China kulturelle Sensibilisierung China Kultur China
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
Strategischer Meilenstein für Brioni Hotels: Laura Nissen übernimmt zum 1. Juni 2025 die Direktion
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
