1000 Online Marketing Manager werden gesucht
20.11.2012 / ID: 89080
Bildung, Karriere & Schulungen
Online Marketing ist bei immer mehr Unternehmen fester Bestandteil des Unternehmensprozesses. Deutschlandweit werden mehr als 1000 Online Marketing Manager gesucht.
Laut einer Studie von absolit consulting setzen 92,8 Prozent der 727 befragten Unternehmen auf Online Marketing. An erster Stelle steht dabei die Unternehmenshomepage, gefolgt von E-Mail Marketing und SEO. Die klassischen Kanäle Print und Messe/Event sind für rund 50 Prozent der Unternehmen wichtig. Je nach Zielgruppe ergeben sich starke Unterschiede in der Nutzung der Werbekanäle. Während B2B Unternehmen stärker Pressearbeit und Printmailings nutzen, setzen 70,7 Prozent der B2C auf Social Media Marketing.
Als Geschäftsführer der Social Media Akademie (www.socialmediaakademie.de (http://www.socialmediaakademie.de/index)) weiß Andreas Leonhard um die Bedeutung von gut ausgebildeten Fachkräften im Bereich Online Marketing für Unternehmen und glaubt, dass dies auch die Unternehmen selbst erkannt haben. "Das Verständnis, dass erfolgreiches Online Marketing nur mit gut ausgebildeten Fachkräften möglich ist, steigt. Dies bemerken wir an den ansteigenden Buchungen unseres Zertifikatslehrgangs Online Marketing Manager." In der KW 38 veranstaltet die Social Media Akademie die Themenwoche "Online Marketing". Über die Kommunikationskanäle Facebook (https://www.facebook.com/socialmediaakademie?ref=hl), Google + (https://plus.google.com/u/0/103792774395324346777/posts), Twitter und den Unternehmensblog (http://community.socialmediaakademie.de/) werden u.a. Studien, Artikel, Interviews und Ausschnitte aus Vorlesungen rund um das Thema Online Marketing veröffentlicht.
Auszüge der Studie Online-Marketing-Trends 2012 sind unter absolit.de einsehbar.
Weiterbildung Social Media Online Marketing Online Marketing Manager Online Weiterbildung Online-Weiterbildung Social Media Manager Social Web Online Marketing Trends Online Trends digitales Lernene Online Lernen
http://www.socialmediaakademie.de
Social Media Akademie
Hafenstraße 49 68159 Mannheim
Pressekontakt
http://www.socialmediaakademie.de
Social Media Akademie
Hafenstraße 49 68159 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes Storch
26.11.2013 | Johannes Storch
Große Nachfrage - Die Social Media Akademie verzeichnet weiterhin Teilnehmerzuwachs im Jahr 2013
Große Nachfrage - Die Social Media Akademie verzeichnet weiterhin Teilnehmerzuwachs im Jahr 2013
12.11.2013 | Johannes Storch
Verstärkung für das Sales-Team der Social Media Akademie
Verstärkung für das Sales-Team der Social Media Akademie
17.10.2013 | Johannes Storch
Social Media Akademie geht auf die Suche
Social Media Akademie geht auf die Suche
15.10.2013 | Johannes Storch
Haben Sie das Zeug zum Community Manager?
Haben Sie das Zeug zum Community Manager?
25.09.2013 | Johannes Storch
Social Media Akademie setzt auf ein vergrößertes Team
Social Media Akademie setzt auf ein vergrößertes Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.11.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
Die Zukunft der Kinderchorarbeit
Die Zukunft der Kinderchorarbeit
20.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Eckdaten-Studie 2026: Ab sofort teilnehmen!
Eckdaten-Studie 2026: Ab sofort teilnehmen!
19.11.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Beauty-&-Wellness-Ausbildung: Neue Perspektiven für Frauen
Beauty-&-Wellness-Ausbildung: Neue Perspektiven für Frauen
18.11.2025 | School beyond Limitations Ltd.
Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?
Ist eine Online-Schule eine Alternative zur traditionellen Schule?
18.11.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten
dehner academy: Nachhaltig führen heißt Zukunft gestalten

