Mit einem Videoclip dem Wunschberuf einen großen Schritt näher
03.12.2012 / ID: 91337
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 3. Dezember 2012 - Neue Wege in der Ausbildungs-Akquise gehen die IHK für München und Oberbayern und die Agentur für Arbeit München: Per Videoclip brachten sie beim ersten IHK-Azubi Casting rund 220 Schüler der Abgangsklassen 2013 aus München und Umgebung ihren Wunschberufen einen großen Schritt näher. Die Jugendlichen trafen dazu am Samstag, 1. Dezember 2012, in den Pasinger Eisbach-Studios auf 25 Münchner Ausbildungsbetriebe verschiedenster Branchen. Im Vordergrund standen für Schüler und Unternehmen intensive Bewerbungsgespräche.
Das gemeinsame Pilotprojekt "IHK-Azubi Casting" ist im September gestartet und von Oktober bis November tourte der IHK-Azubi Casting-Bus in München von Schule zu Schule. Insgesamt nahmen elf Schulen - von der Mittelschule über Gymnasien bis zu Wirtschaftsschulen - teil und wurden vom mobilen Studio-Bus angesteuert. Dabei halfen professionelle Jugend-Coaches den Jugendlichen bei der Formulierung ihres Berufswunsches, der Selbstdarstellung und dem Auftreten vor der Kamera. Nach dem individuellen Einzelcoaching wurden kurze Bewerbungsvideos aufgenommen, mit denen sich die Unternehmen bereits vor den persönlichen Gesprächen am 1. Dezember einen ersten Eindruck von den Jugendlichen machen konnten.
"Mit diesem neuen Angebot wollen wir den Übergang zwischen Schule und Ausbildungsmarkt und das Matching zwischen Angebot und Nachfrage optimieren", sagt Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern. Damit solle das Bewerbungsprozedere zwischen Schulabgängern und Unternehmen effizienter und persönlicher gestaltet werden. Dazu erhielten die Unternehmen eine vorsortierte Auswahl an Bewerbungsunterlagen, die am besten zu ihren Lehrstellenangeboten passten, so Driessen weiter. Die Bewerbungsvideos würden den Unternehmen zusätzlich die Möglichkeit geben, sich besser auf die Kandidaten einzustellen und in schneller und kompakter Form einen ersten Eindruck zu gewinnen. "Mit diesem neuen Format werden die Schülerinnen und Schüler eben nicht nur auf Noten und Zeugnisse reduziert", betont der IHK-Hauptgeschäftsführer. Ein weiterer Vorteil sei, dass sich die Schüler bereits im Vorfeld intensiv mit ihrer Berufswahl auseinandersetzen müssten und sich so gezielt auf einen Ausbildungsberuf bewerben würden. "Schüler und Unternehmen profitieren somit gleichermaßen vom IHK Azubi-Casting", so Driessen.
Mit dem "Azubi-Casting" wendete sich die IHK an Schülerinnen und Schüler, die 2013 einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ansteuern - und natürlich an Betriebe, die einen Ausbildungsplatz zur Verfügung haben oder ein duales Studium anbieten. In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit München wurden die rund 220 "gecasteten" Schüler den mehr als 150 Lehrstellenangeboten der teilnehmenden Unternehmen zugeordnet: Vom Automobilkaufmann/frau über Koch/Köchin und Kaufmann/frau im Einzelhandel bis zum Zerspanungsmechaniker reichten die angebotenen Ausbildungsberufe.
Claudia Baubkus, Bereichsleiterin Berufsberatung / U25 der Agentur für Arbeit München betont: "Das IHK-Azubi Casting bietet Schulabgängerinnen und Schulabgängern die ideale Plattform, mit Ausbildungsbetrieben Kontakt aufzunehmen. Nicht jeder Bewerber hat die erforderlichen Noten für die angestrebte Ausbildung, aber face to face im persönlichen Gespräch mit den Betrieben erkennt man oft Stärken und Fähigkeiten, die sich nicht unbedingt im Zeugnis abbilden. Uns ist es sehr wichtig, Unternehmen und Jugendliche zusammenzubringen um damit dem Traumberuf einen großen Schritt näher zu kommen bzw. diesen zu realisieren.
Mehr Bilder vom IHK-Azubi Casting
zum Download über folgenden Link oder über den untenstehenden Pressekontakt:
https://www.dropbox.com/sh/3je4ku4ucbanar2/2QWcEbkjq2
Ansprechpartner IHK-Azubi Casting Ansprechpartner Presse
Werner Hohl, IHK für München und Oberbayern Katrin Strauch, G.R.A.L. GmbH
E-Mail: ihkmail@muenchen.ihk.de katrin.strauch@gral-gmbh.de
Tel.: 089 / 5116-1150 089 / 38 66 76-13
http://www.muenchen.ihk.de/de/home/
IHK für München und Oberbayern
Balanstr. 55-59 81541 München
Pressekontakt
http://www.pr-kombinat.de
PR-Kombinat
c/o G.R.A.L. GmbH, Theresienstraße 134 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katrin Strauch
07.07.2014 | Katrin Strauch
Feierliche Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Films Die Brücke 2014 am Donnerstag, 3. Juli 2014 in München
Feierliche Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Films Die Brücke 2014 am Donnerstag, 3. Juli 2014 in München
04.06.2014 | Katrin Strauch
Feierliche Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Films Die Brücke 2014 am Donnerstag, 3. Juli 2014 in München
Feierliche Verleihung des Friedenspreis des Deutschen Films Die Brücke 2014 am Donnerstag, 3. Juli 2014 in München
22.11.2013 | Katrin Strauch
Verleihung der 3. Best Human Brands Awards
Verleihung der 3. Best Human Brands Awards
09.10.2013 | Katrin Strauch
Verleihung der Best Human Brands Awards am 21. November 2013
Verleihung der Best Human Brands Awards am 21. November 2013
30.09.2013 | Katrin Strauch
Regionaler Unternehmenspreis "Mein Engagement macht Schule" für das Jahr 2013
Regionaler Unternehmenspreis "Mein Engagement macht Schule" für das Jahr 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
09.07.2025 | bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
Volles Haus, voller Erfolg: Symposium "Facilitation als Leadership" begeistert Fachpublikum in Berlin
