Pressemitteilung von Anna Jurkowska

Ab Januar: Neue Weiterbildung für optimale Pferdefütterung


10.12.2012 / ID: 92632
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Wohl der Pferde liegt Reitern und Besitzern sehr am Herzen. Nicht selten erleiden die Vierbeiner allerdings durch Unwissenheit und falsches Fütterungsmanagement negative gesundheitliche Folgen. Da solche Fütterungsfehler sowohl bei Freizeit- als auch Turniersportpferden vorkommen, ist es wichtig, sich mit unterschiedlichen Futtermitteln und deren Wirkung auszukennen. Daher bietet das IST-Studieninstitut ab Januar 2013 die neue berufsbegleitende Weiterbildung "Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement" an.

In der fünfmonatigen Weiterbildung "Berater/-in für Pferdefütterungsmanagement" lernen die Teilnehmer den Einfluss der Fütterung auf die Gesundheit und die Leistung des Pferdes sowie fütterungsbedingte Krankheiten kennen. Der Umgang mit Antidopingregelungen und die Logistik der Fütterung - von der Lagerung über Fütterungstechniken bis zum Kostenmanagement - sind weitere Themenschwerpunkte.

Der Kurs richtet sich sowohl an Betriebsleiter, Pferdewirte oder Agrarstudenten als auch Selbständige im Pferdesport, wie beispielsweise Reitlehrer, die sich mit diesem Abschluss im Bereich "Pferdefütterung" spezialisieren möchten.

Anmeldungen werden jetzt noch entgegengenommen. Weitere Informationen zu der erstmals im Januar 2013 startenden Weiterbildung gibt es telefonisch unter +49(0)211/8 66 68-0 oder unter http://www.ist.de.
Pferde Fütterung Karriere IST-Studieninstitut Fernstudium

http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anna Jurkowska
17.06.2014 | Anna Jurkowska
Marketingwissen auf Hochschulniveau
28.05.2014 | Anna Jurkowska
IST-Jubiläum: Gewinnspiele zur WM
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 428.155
PM aufgerufen: 72.614.215