Thema Gehalt: Unternehmen zunehmend verhandlungsbereit
10.12.2012 / ID: 92697
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 10. Dezember 2012. Unternehmen stellen immer höhere Anforderungen an Bewerber, gleichzeitig sind geeignete Fachkräfte schwer zu finden. Angesichts dieser Situation ist über die Hälfte der HR-Manager heute eher bereit, über das Gehalt zu verhandeln als noch vor einem Jahr. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie Workplace Survey des spezialisierten Personaldienstleisters OfficeTeam, einem Geschäftsbereich von Robert Half.
Noch vor wenigen Jahren ging es für Personalentscheider nach erfolgreicher Suche nur noch um Formalitäten bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters. Doch das ist für viele Unternehmen heute anders: 44 Prozent der Personalverantwortlichen geben an, dass sowohl die Einstellung als auch die langfristige Bindung von Fachkräften oftmals an unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen scheitern. Jedes zweite Unternehmen ist daher bestrebt, diese Situation zu ändern und geht auf Gehaltsforderungen seitens des Bewerbers und Mitarbeiters stärker ein als dies noch vor zwölf Monaten der Fall war.
Orientierungshilfen bieten Gehaltsspiegel
Sladjan Petkovic, Director bei Robert Half International, macht allerdings auch die Erfahrung, dass Bewerber gehäuft unrealistische Gehälter fordern. Er rät: "Jobsuchende sollten sich vorab über die für ihre Position branchenübliche Gehaltspakete informieren. Ebenso sollten Personalentscheider regelmäßig die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Gehälter und eventueller Benefits prüfen. Hilfestellung bieten dafür Gehaltsübersichten, wie der jährlich aktualisierte Gehaltsspiegel von OfficeTeam speziell für Positionen im Büro- und Assistenzbereich. Sofern das eigene Unternehmen weniger als branchenüblich zahlt, sollte zunächst hier nachjustiert werden. Das hat einen unmittelbaren Effekt, der direkt für Mitarbeiter und Bewerber spürbar wird."
Home Office und Karrieremöglichkeiten statt Gehaltserhöhung
Weiterhin empfiehlt der Personalexperte Petkovic nicht-finanzielle Angebote in Betracht zu ziehen, wenn bereits branchenüblich entlohnt wird oder keine Möglichkeit einer höheren Gehaltszahlung besteht. "In unseren Bewerbungsgesprächen fragen Kandidaten immer häufiger nach flexiblen Arbeitszeiten, Home Office und individuellen Entwicklungsperspektiven. Wir raten Personalentscheidern daher, diese Faktoren bei Gehaltsverhandlungen mit einzubeziehen und wenn möglich anzubieten", verdeutlicht Petkovic.
OfficeTeam Robert Half Gehalt Gehaltsverhandlung Personaldienstleister Personalmanager HR-Manager Zeitarbeit Einkommen Gehaltserhöhung Zusatzleistung Benefits Home Office Gehaltsvorstellungen
http://www.officeteam.de
OfficeTeam
Rosental 3-4 80331 München
Pressekontakt
http://www.officeteam.de
OfficeTeam
Rosental 3-4 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Holl
22.07.2014 | Christina Holl
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
03.07.2014 | Christina Holl
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
25.06.2014 | Christina Holl
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
16.06.2014 | Christina Holl
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
11.06.2014 | Christina Holl
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
10.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Räume für echte Transformation
Räume für echte Transformation
