Mathematik-Videos für das Fernstudium
13.12.2012 / ID: 93315
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 13. Dezember 2012 - Ob Matrizenrechnung, Gleichungssysteme oder Differenzial- und Integralrechnung - ab sofort können Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule auch per Video Mathematik lernen. Die kostenlosen, 10- bis 12-minütigen Videosequenzen bereiten wichtige und prüfungsrelevante Teilthemen aus den Mathematikstudienheften visuell auf, ergänzen diese und zeigen vertiefende Beispiele. Die ersten 15 Podcasts stehen bereits als Online- sowie als Smartphone-Version auf StudyOnline bereit, dem Online-Campus der Wilhelm Büchner Hochschule. Weitere werden folgen.
"Mit diesem ergänzenden Video-Service bauen wir unser Angebot an E-Learning-Komponenten weiter aus. Da unsere Studierenden die Möglichkeit haben, auch mobil auf die Mathematik-Podcasts zuzugreifen, können sie ihr berufsbegleitendes Fernstudium noch effizienter organisieren", so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. Freie Zeitfenster wie etwa im Zug, auf dem Flughafen oder in Hotels können via Smartphone einfach und schnell für die Wiederholung und Einübung des Lernstoffes genutzt werden.
Mathe-Stoff betrifft alle Bachelor-Studierenden der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Mathematik-Videos wurden von Tutoren der Wilhelm Büchner Hochschule konzipiert. Der behandelte Stoff ist für sämtliche Bachelor-Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule relevant. "Somit profitieren alle unsere Bachelor-Studierenden von den ergänzenden Hilfsmitteln. Die 15 Kick-off Videos betreffen die ersten fünf Mathematik-Studienhefte. Bis zum Sommer 2013 werden wir mit weiteren Podcasts den gesamten Mathematikstoff visuell ergänzen", erläutert Prof. Dr. Guido Walz, Studiendekan Mathematik an der Wilhelm Büchner Hochschule.
Das E-Learning-Portfolio der Wilhelm Bücher Hochschule
Studierenden der Wilhelm Büchner stehen - neben den schriftlichen Studienheften - zahlreiche E-Learning-Komponenten wie CD-ROMs, DVDs und Softwaretools zu Verfügung. Auf dem Online-Campus StudyOnline können sie sich zudem per E-Mail oder Chat austauschen und diskutieren oder auch Lern- und Projektgruppen bilden. Außerdem stehen Studienbetreuer sowie Fachtutoren online für Fragen zur Verfügung. Bei Bedarf führt die Hochschule regelmäßig organisierte Chats mit Fachtutoren durch. Seit Herbst 2012 können sich die Studierenden mit Online-Repetitorien völlig ortsunabhängig auf Prüfungen bzw. Klausuren vorbereiten. In den Repetitorien wird der prüfungsrelevante Stoff in kleinen Gruppen vor zehn bis maximal 15 Teilnehmern wiederholt.
Wilhelm Büchner Hochschule WBH E-Learning Mathe-Videos Bachelor-Studiengang Mathematik berufsbegleitendes Fernstudium berufsbegleitende Weiterbildung Podcasts
http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
