Online-Coachings werden immer beliebter
14.12.2012 / ID: 93596
Bildung, Karriere & Schulungen

Ein Online-Coaching dient häufig als Ergänzung zu einem Präsenzcoaching, kann aber auch eine Möglichkeit für jemanden sein, der zeitlich oder örtlich sehr eingeschränkt ist. Wer häufig auf Reisen ist oder aufgrund gesundheitlicher Probleme das Haus nicht verlassen kann, findet in einem Online-Coaching eine echte Alternative.
Ein Online-Coaching kann direkt vom Computer am Arbeitsplatz aus durchgeführt werden, von zu Hause aus oder vom Hotel. Benötigt wird dazu nur ein Computer mit Kamera, ein Internetzugang und die Anmeldung auf der jeweiligen Online-Plattform. Coach und Klient können sich über den Bildschirm sehen und direkt miteinander sprechen. "Bei mir werden die Coachings über Skype immer häufiger genutzt", so Dörthe Huth, die bereits seit 2001 in eigener Praxis tätig ist. "Häufig geht es einfach um die Frage: wie finde ich möglichst schnell eine Lösung für mein Thema, mein Problem, mein Ärgernis."
Die erfahrene Supervisorin bietet ein dreigeteiltes Online-Coaching an. Anders als bei einer Psychotherapie, die langfristig angelegt ist, stehen bei einem Coaching sehr konkrete berufliche oder persönliche Fragestellungen im Vordergrund. "Die Themen sind denen eines Präsenzcoachings sehr ähnlich. Es geht häufig um punktuelle Belastungen, wie Kommunikationsschwierigkeiten, eine Konfliktlösung oder eine berufliche Neuorientierung, aber auch um die Balance von Familie und Beruf oder die persönliche Zukunftsplanung", so Dörthe Huth. Der Ablauf ist ähnlich wie im Face-to-Face-Coaching. Nach der Schilderung des persönlichen Themas folgt eine Bestandsaufnahme des Ist-Zustands. Es werden Zielvorstellungen herausgearbeitet, Lösungsmöglichkeiten erwogen und Selbstbegrenzungen aufgedeckt. "Meine Aufgabe ist es durch gezielte Fragestellungen, Übungen und Feedback zu strukturieren und bei der Lösungsfindung zu helfen, damit der Klient weiterkommt und das Beste aus seiner Situation machen kann", so die Autorin des Buches "Lass los und werde glücklich" (Südwest 2009).
Schon die Entscheidung für ein Coaching setzt oftmals Lösungsenergie frei. Plötzlich richtet sich der Fokus einer Person auf Veränderung aus und die Bewusstheit für Lösungsmöglichkeiten wächst.
Persönlichkeitstraining Dörthe Huth
Frau Dörthe Huth
Römerstraße 2
46284 Dorsten
Deutschland
fon ..: 02362 7877990
web ..: http://www.doerthe-huth.de
email : doerthe.huth@gmx.de
Pressekontakt
Persönlichkeitstraining Dörthe Huth
Frau Dörthe Huth
Römerstraße 2
46284 Dorsten
fon ..: 012362 7877990
web ..: http://www.doerthe-huth.de
email : info@doerthe-huth.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Dörthe Huth
29.02.2016 | Frau Dörthe Huth
"30 Minuten Achtsamkeit" für ein entspanntes Arbeitsleben
"30 Minuten Achtsamkeit" für ein entspanntes Arbeitsleben
02.09.2013 | Frau Dörthe Huth
Mehr Persönlichkeit - die emotionale Kompetenz durch ein individuelles Coaching fördern
Mehr Persönlichkeit - die emotionale Kompetenz durch ein individuelles Coaching fördern
14.08.2013 | Frau Dörthe Huth
Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten
Info-Abend Hochsensibilität in Dorsten
24.07.2013 | Frau Dörthe Huth
Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben
Strategien gegen den Burnout - für ein ausgewogenes Leben
24.06.2013 | Frau Dörthe Huth
Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben
Präsentationsangst in den Griff bekommen - Coaching in Dorsten für ein entspannteres Berufsleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
