Ausblick 2013: neue Lehrgangsangebote der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
19.12.2012 / ID: 94260
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 19. Dezember 2012 - Berufliche Weiterbildung eröffnet Karrierechancen! Bei der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) können Weiterbildungsinteressierte aus über 200 berufsbegleitenden Fernlehrgängen wählen - vom "Abitur" über "Staatlich geprüfte/r Mechatroniktechniker/in" bis "Geprüfte/r Betriebswirt/in (SGD)". Auch 2013 wird das Kursangebot erweitert, beispielsweise um die Lehrgänge "Change Management (Zertifikat IHK)", "Zertifizierte/r 3D-Spieleentwickler/in (SGD)" und "Geprüfte/r Techniker/in für erneuerbare Energien (SGD)". Der kostenlose Studienführer ist erhältlich unter http://www.sgd.de , per E-Mail: Beratung@sgd.de oder unter 0800-806 60 00 (gebührenfrei).
Gute Vorsätze sind der erste Schritt ins neue Jahr. Warum nicht 2013 etwas für die eigene Weiterbildung tun und sich damit neue Chancen eröffnen - ob Berufswechsel, Aufstieg im Job oder Auffrischung von Fachwissen? Für berufsbegleitende Weiterbildung bietet die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) zahlreiche Lehrgänge an. Eine Auswahl an Kursen, die im Laufe des Jahres das Angebot der SGD erweitern werden, soll an dieser Stelle kurz vorgestellt werden:
Change Management (Zertifikat IHK) - Wandel und technischer Fortschritt zwingen Unternehmen, sich ständig zu verändern und weiterzuentwickeln. Der Lehrgang vermittelt Teilnehmern alle nötigen Kenntnisse, um Veränderungsbedarf in Unternehmen oder Organisationen zu erkennen, Veränderungsprozesse anzustoßen, zu planen und anhand geeigneter Maßnahmen effizient zu unterstützen. Die 12-monatige Zusatzqualifikation richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Freiberufler, Coaches oder Berater, die Change-Projekte professionell unterstützen und sich weiterentwickeln möchten. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen zu Prozessen und Strukturen in Organisationen, Change Management sowie Führung, Personal und Psychologie. Diese werden durch Methodenwissen zu Change Management sowie Unterstützungstechniken ergänzt. Um die Problemlösungskompetenz zu fördern, stehen zahlreiche schriftliche Fallstudien zur Verfügung.
Zertifizierte/r 3D-Spieleentwickler/in (SGD) - Computerspiele sind heute in fast jedem Haushalt vorhanden. So lag 2010 nach Angaben der Allensbacher Computer- und Technik- Analyse die Anzahl der PC- und Konsolen-Spieler in Deutschland bereits bei rund 20 Millionen. Der Lehrgang vermittelt alle nötigen Kenntnisse, um Computerspiele in 3D-Optik zu entwickeln - vom Aufbau und von der Funktionsweise eines Computerspiels bis hin zur technischen Planung und Umsetzung. Neben den theoretischen Grundlagen lernen die Kursteilnehmer in konkreten Projekten auch die Programmierung sowie die Entwicklung eines Point-and-Click-Adventures und First Person Shooters mit abstrakten Charakteren. Der 15-monatige Lehrgang richtet sich an alle, die ihre berufliche Tätigkeit um die 3D-Spieleentwicklung erweitern möchten oder in privatem Umfeld an diesem Thema interessiert sind. Die Lehrgangsteilnehmer arbeiten mit der Software Unity.
Geprüfte/r Techniker/in für erneuerbare Energien (SGD) - Der voraussichtlich 24-monatige Lehrgang richtet sich an technisch oder kaufmännisch Vorgebildete mit Interesse an erneuerbaren Energien, Energiewirtschaft bzw. Energiemanagement. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der erneuerbaren Energien. Diese werden durch Inhalte zur Energiewirtschaft, zum Projektmanagement und zu betriebswirtschaftlichen Themen ergänzt. Die Absolventen sind in der Lage, energierelevante technische Problemstellungen unter Berücksichtigung von kaufmännischen Anforderungen zu analysieren, Energieverbrauch und -bezugskosten zu optimieren sowie Energieeffizienzmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Betätigungsfelder finden sie in Industrie- und Gewerbeunternehmen, im Handwerk und in anderen Organisationen.
Der Studienführer zum Jahresstart: umfassende Informationen auf einen Blick
Wie funktioniert ein Fernstudium und was sind die Vorteile? Welche Serviceleistungen erhalte ich bei der SGD? Der Studienführer beantwortet detailliert und anschaulich alle Fragen rund um das Fernstudium und zu den Lehrgängen aus den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit.
Weitere Informationen:
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Beratung@sgd.de. Weitere Informationen gibt es auf http://www.sgd.de oder der Google+ Seite der SGD.
Bildmaterial erhalten Sie unter https://www.net-files.net/maisberger/public/SGD
Quelle: SGD
Um die Zusendung eines Belegexemplars wird gebeten.
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD berufsbegleitende Weiterbildung berufsbegleitende Fernlehrgänge Lehrgangsangebote berufliche Weiterbildung Karriere Fernlehrgänge Fernstudium Change Management 3D-Spieleentwickler geprüfter Techniker für erneue
http://www.sgd.de
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
