ibelsa.rooms im Baltic College Schwerin
19.12.2012 / ID: 94308
Bildung, Karriere & Schulungen
Knapp eine halbe Million Beschäftigte meldet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) im August 2012 für das Beherbergungsgewerbe. Die Qualifizierung können die angehenden Hotelfachleute in Deutschland in ungefähr 30 Hotelfachschulen erwerben oder sie können sich in einer der zehn Hochschulen in knapp zwanzig unterschiedlichen Studiengängen mit dem Management im Gastgewerbe (Hotelmanagement-Bereich) auseinandersetzen.
Dabei wächst das Interesse an dem Thema Internet, so dass einige Curricula dahingehend bereits angepasst wurden. ibelsa hat auf diesen Trend reagiert und bietet ab sofort Fach- und Hochschulen an, ibelsa.rooms für die Lehre einzusetzen, um Schülern und Studierenden einen direkten Praxiseinblick zu gewähren.
Die Idee zu der Kooperation zwischen dem webbasiertem Hotelmanagement-System ibelsa.rooms und dem Baltic College in Schwerin entstand auf der diesjährigen GastRo in Rostock. "Wir bieten sehr praxisnahe Lehrveranstaltungen. Die Studierenden sollen lernen, mit solchen Systemen umzugehen, die später im Arbeitsalltag eingesetzt werden. Wir sind auf ibelsa aufmerksam geworden, weil das webbasierte Hotel-Management System genau das abbildet, was in Zukunft für die Hotellerie zählt: Ein Buchungssystem, das auf das Wesentliche reduziert und einfach zu handhaben ist. Für uns ist aber auch wichtig, dass die Arbeitsprozesse nachvollziehbar und verständlich abgebildet sowie keine störanfälligen und zu wartenden Installationen erforderlich sind, um mit unserem Beispielhotel gleich los zulegen", freut sich Professor Dr. Gerald Wetzel vom Baltic College, der die Idee zur Kooperation hatte und den Fachbereich Hotel- und Tourismusmanagement betreut.
ibelsa bietet den Fach- und Fachhochschulen für Hotelmanagement ab sofort eine kostenlose Schullizenz an. Darin enthalten sind ein Demo-Hotel, das für den Zeitraum von zehn Jahren freigeschaltet ist und eine Semesterlizenz für die Studierenden, die 150 Tage kostenlos ausprobieren können, was ein modernes Buchungssystem in Praxis fordert: Reservierungen durchführen, Rechnungen erstellen, Reports aufstellen und die Gäste mittels integriertem Kundenmanagement individuell betreuen.
"Wir haben uns entschieden, mit den Ausbildungsstätten zu kooperieren, weil wir sicher sind, dass die angehenden Hoteliers künftig mit solchen Systemen arbeiten sollten, die wenig Aufwand und Kosten verursachen. Die Cloud-Lösungen bieten dazu beste Voraussetzungen. Wir freuen uns, das ibelsa Bildungsprogramm mit dem renommierten Baltic College zu starten", so Patrick Schulte, Geschäftsführer der ibelsa GmbH.
Mehr als 15 Millionen Deutsche buchen ihre Übernachtungen im Internet. Diese Zahlen nennt BITKOM, der IT-Hightech-Bundesverband in seiner Studie. Vor diesem Hintergrund bleibt den künftigen Hotel-Managern nichts anderes übrig, als sich mit den neuesten Internet-Technologien zu befassen.
Neben dem Lizenzangebot hält ibelsa begleitende Fachvorträge rund um das Thema Internet.
Über das Baltic College
Das im Jahr 2001 gegründete Baltic College mit Sitz in Schwerin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Hotelmanagement und Tourismus. Ziel ist, dass die Studierenden früh mit der Praxis vertraut werden. Basis hierfür bietet eine lebendige Kooperation zwischen Lehre und Wirtschaft. Die ausgeprägte Praxiskompetenz qualifiziert die Studierenden für mittlere Führungs- bzw. Managementpostionen im Tourismussektor.
Literaturtipp
Axel Gruner: Studienführer Hotellerie & Touristik: Management-Ausbildung 2012 / 2103, Berlin 2012
Über die ibelsa GmbH
Die ibelsa GmbH mit Sitz im saarländischen Heusweiler wurde 2010 gegründet. "Aus der Branche für die Branche" ist das Motto des Unternehmens bei der Entwicklung ihres ersten Produktes ibelsa.rooms. In die neue Hotel-Management Software ist das Know-how von IT-Experten und Spezialisten aus dem internationalen Hotel-Management eingeflossen.
Die von der ibelsa GmbH als Cloud-Lösung entwickelte Software integriert eine direkte Buchungsmöglichkeit über die eigene Hotel-Website, ein komfortables Kundenkontaktmanagement (CRM), flexible Fakturierungsmöglichkeiten, Reportings und einen Belegungsplan. Eine Anbindung an das Kassensystem gastronovi wurde bereits dieses Jahr verwirklicht. ibelsa.rooms wird zurzeit in sechs Sprachen angeboten und kann damit weltweit zum Einsatz kommen.
Hoteliers und Technologie- Partner sind sich einig: "IT, die alle verstehen und die so einfach ist, dass die Nutzung wirklich Spaß macht", lautet das Urteil der Touristiker.
Die ibelsa GmbH ist assoziiertes Mitglied im Deutschen ReiseVerband (DRV) sowie Mitglied bei der Hotel- und Gastronomie eG (HGK). 2012 erhielt ibelsa die Silbermedaille für den EuroCloud Award_Deutschland sowie Bronze bei dem saarländischen Website Award 2012.
Zum Vormerken:
ibelsa GmbH auf der hoga in Nürnberg vom 13. - 16. Januar 2013, Halle 7, Stand A 65
Präsentation für die Vertreter der Presse: am 14.01. 2012 um 12:00 Uhr am ibelsa-Stand.
http://www.ibelsa.com
ibelsa GmbH
Saarstr. 133 66265 Heusweiler
Pressekontakt
http://www.pr-ide.de
pr-ide | Agentur für Tourismus-PR
Spanische Allee 58 14129 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Müller
11.04.2014 | Martina Müller
ibelsa hilft den XP-Opfern: Ostern ist gerettet
ibelsa hilft den XP-Opfern: Ostern ist gerettet
25.02.2014 | Martina Müller
Mit ibelsa.rooms Kontingente und Buchungsraten im Überblick
Mit ibelsa.rooms Kontingente und Buchungsraten im Überblick
24.01.2014 | Martina Müller
Mit ibelsa.rooms auf allen Buchungs-Kanälen präsent
Mit ibelsa.rooms auf allen Buchungs-Kanälen präsent
12.11.2013 | Martina Müller
ibelsa.com reloaded
ibelsa.com reloaded
17.10.2013 | Martina Müller
Umfangreiches Update für Hotel-Management-System
Umfangreiches Update für Hotel-Management-System
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
10.07.2025 | achelos GmbH
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
achelos zeichnet beste Mathematik-Masterarbeit mit Preisgeld aus
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
