Pressemitteilung von Eike Ostendorf-Servisoglou

Jetzt bewerben: Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher in Stuttgart


19.12.2012 / ID: 94327
Bildung, Karriere & Schulungen

Nach Angaben des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München fehlen bundesweit fast 25.000 Erzieherinnen und Erzieher in Krippen und Kindertagesstätten. Die Freien Dualen Fachschulen für Pädagogik in Stuttgart bilden zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum staatlich anerkannten Erzieher aus sowie mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung. Ab sofort können sich Interessierte wieder für die Ausbildung bewerben.

Ein Ausbildungsgehalt von Beginn an, integrierte Praxisphasen und ein innovatives Lernkonzept machen den Weg in den pädagogischen Zukunftsberuf als Erzieherin oder als Erzieher an den Freien Duale Fachschulen für Pädagogik in Stuttgart attraktiv. Die Schulen bilden im Verbund mit Kinderhäusern des Konzept-e-Netzwerks zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher sowie zur Erzieherin oder zum Erzieher mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung aus. Theoriephasen in den Fachschulen und Praxisphasen in Kindertagesstätten wechseln dabei im Drei-Monats-Rhythmus ab. Diese für den Erzieherinnen- und Erzieherberuf neue Form der Ausbildung beinhaltet auch das früher übliche Anerkennungsjahr. "So können die angehenden Fachkräfte das theoretisch Gelernte direkt in der Praxis anwenden sowie Fragestellungen aus ihrer Arbeit in den Einrichtungen in der Schule reflektieren", erläutert Schulleiterin Eva Lang. Das Ausbildungsgehalt beträgt zwischen 750 und 850 Euro je nach Ausbildungsjahr. Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die bereits einen Beruf erlernt und in diesem Beruf mindestens ein Jahr gearbeitet haben, können ein Ausbildungsgehalt von bis zu 1.200 Euro beziehen.

Der gemeinnützige Schulträger, die Konzept-e für Schulen gGmbH, betreibt neben den zwei Fachschulen in Stuttgart eine weitere in Karlsruhe. Insgesamt 44 Schülerinnen und Schüler lernen derzeit an diesen drei Schulen. Viele von ihnen verfügen bereits über Erfahrung in einem anderen Beruf. Der Männeranteil sei mit 40 Prozent sehr hoch, berichtet Eva Lang. Dem angehenden Erzieher Maik Wolters (31) gefällt an der Ausbildung, dass er viel über sich selbst erfährt und sich persönlich weiter entwickelt. "Auch das freie Lernen und den Verzicht auf Frontalunterricht finde ich sehr gut. Dadurch bleibt viel mehr im Kopf hängen. Ich bin jeden Tag aufs Neue hoch motiviert", berichtet er.

Online-Bewerbung bis 20. April 2013

Wer sich für die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher an den Freien Dualen Fachschulen für Pädagogik in Karlsruhe oder Stuttgart interessiert, kann sich unter http://www.freiedualefachschule.de (http://www.freiedualefachschule.de) informieren und bis zum 20. April 2013 online bewerben.
Freie Duale Fachschule Fachschule Erzieherin Erzieher Stuttgart Karlsruhe Konzept-e Pädagogik Kindertagesstätten Kindergarten Kinderbetreuung Mangelberuf Fachkräftemangel Schule. Ausbildung dual

http://www.konzept-e.de
Konzept-e für Bildung und Soziales GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
10.07.2025 | Chorverband Rheinland-Pfalz e. V.
ChorKongress 2025 in Montabaur - Impulse für Bühne und Chor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.172
PM aufgerufen: 72.623.473