Stipendien für Schüler zu vergeben
11.01.2013 / ID: 96371
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 11. Januar 2013 - Die Esther und Silvius Dornier Stiftung (http://www.dornierstiftung.de) zur Förderung begabter Schüler hat Stipendien für fünf ausgewählte Internate in Deutschland zu vergeben. Ab dem nächsten Schuljahr will die Stiftung circa 15 Schülern einen Internatsbesuch ermöglichen.
Die 1996 gegründete sucht ab dem Schuljahr 2013/14 wieder engagierte Schüler, die einen Teil ihrer Schulzeit an einem traditionsreichen Internat verbringen wollen, auch wenn die eigenen finanziellen Mittel dazu nicht reichen. Alle Informationen zur Bewerbung finden sich auf der neuen Website der Stiftung unter http://www.dornierstiftung.de (http://www.dornierstiftung.de).
Stipendien ab den Klassen 8 bis 11 bis zum Abitur beziehungsweise International Baccalaureate (IB) gibt es an folgenden Internaten: Schule Birklehof im Südschwarzwald, Schule Schloss Salem am Bodensee, Landesschule Pforta in Sachsen-Anhalt, Landesgymnasium Sankt Afra in Meißen und Landschulheim am Solling in Holzminden.
Interessierte Schüler können sich ab sofort bewerben; Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2013.
Aussichtsreiche Bewerber für das Schuljahr 2013/2014 lädt die Stiftung für ein näheres Kennenlernen zu einer Auswahltagung ein, die vom 04. bis zum 06. April 2013 am Birklehof im Südschwarzwald stattfinden wird. Eine Jury aus Vertretern der Schulen, Schulleitungen und der Dornier Stiftung sowie ehemaliger Dornier Stipendiaten verbringt gemeinsam mit den BewerberInnen ein Wochenende in einer der fünf Internatsschulen, wo sie in Bereichen wie Kunst, Theater und Bewegung in Gruppen verschiedene Aufgaben erarbeiten und Gespräche mit Jury-Mitgliedern führen.
Neben guten Noten wünscht sich die Stiftung von ihren Stipendiaten, dass ihr Herz für etwas brennt und sie die Gesellschaft von morgen aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten wollen. Sie will vor allem junge Menschen durch Stipendien fördern, die nicht allein darauf bedacht sind, gute akademische Leistungen zu erbringen, sondern auch ihre sozialen, politischen, naturwissenschaftlichen, musikalischen, künstlerischen und sportlichen Talente entdecken und ausleben möchten.
Künftige Stipendiaten sollten neugierig auf ein Leben und Lernen mit anderen sein und Phänomenen mit Forschergeist auf den Grund gehen wollen. Zudem sollte es für die Jugendlichen in ihrer individuellen Situation eine gute Entscheidung sein, die Familie und die heimatliche Schule hinter sich zu lassen, um sich in einer neuen Gemeinschaft zu erproben.
Auch ausländische Schülerinnen und Schüler möchte die Stiftung zur Bewerbung für ein Dornier-Stipendium ermuntern. Dank intensiver Förderung und kontinuierlicher Betreuung können sie sich im Internat in vielem ausprobieren und ihre wahre Passion zur vollen Entfaltung bringen sowie Freunde fürs Leben finden.
Alle erforderlichen Informationen zur Bewerbung sowie den auszufüllenden Bewerbungsbogen finden Schüler auf der Website dornierstiftung.de unter Stipendium (http://www.dornierstiftung.de/ds/stipendium/index.php). Darüber hinaus gehören zur vollständigen Bewerbung ein handschriftlich verfasster Lebenslauf, ein Foto, die beiden letzten Zeugnisse sowie die Einverständniserklärung der Eltern.
Anliegen der Stiftung ist es, positive Impulse in die Gesellschaft hineinzutragen, indem sie jungen Menschen durch einen Internatsbesuch darauf vorbereitet, die Gesellschaft von morgen aktiv, klug und sozial engagiert mitzugestalten. Die Stipendiaten wachsen in Gemeinschaft mit anderen Schülern zu verantwortungsvollen Personen heran und können sich durch die im Internat geknüpften Kontakte auch nach der Internatszeit gegenseitig weiterhelfen.
Bildrechte: Landesschule Pforta
http://www.dornierstiftung.de
Esther und Silvius Dornier Stiftung zur Förderung begabter Schüler
Montgelasstraße 14 81679 München
Pressekontakt
http://www.dornierstiftung.de
Esther und Silvius Dornier Stiftung zur Förderung begabter Schüler
Montgelasstraße 14 81679 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Annette Bolte
14.01.2014 | Annette Bolte
Stiftung vergibt Schüler-Stipendien für nächstes Schuljahr
Stiftung vergibt Schüler-Stipendien für nächstes Schuljahr
20.06.2013 | Annette Bolte
Chemielehrer treffen Nobelpreisträger
Chemielehrer treffen Nobelpreisträger
28.01.2013 | Annette Bolte
Clipviral startet Premium Service
Clipviral startet Premium Service
28.11.2012 | Annette Bolte
Mobile App verbreitet Videos im Web
Mobile App verbreitet Videos im Web
23.07.2012 | Annette Bolte
Online-Videoverstärker dreht auf
Online-Videoverstärker dreht auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
