Clipviral startet Premium Service
28.01.2013 / ID: 98722
IT, NewMedia & Software
München, 28. Januar 2013 - Seit heute ist die Premium-Version des Video- Distributionsdienstes Clipviral (http://clipviral.com) online. Der Cloud Service lädt Video Content automatisiert auf führende Video Sharing Portale, wie YouTube, Facebook und Dailymotion hoch und macht dies auf zahlreichen Social Media Kanälen, wie Twitter, Tumblr und XING bekannt. Mit der Premium-Variante können Video-, PR- und Werbeagenturen sowie Großunternehmen für jeden Kunden oder jede Marke ein Mandanten-Profil mit eigenen Videos und Zielplattformen anlegen. Die Verwaltung von zahlreichen Klienten sowie deren Content und Kampagnen wird so übersichtlich und skalierbar. "Über die Entwickler-API können Anwender Clipviral zudem erstmals als Whitelabel in ihre Website integrieren und ihren Kunden als eigenes Produkt zu frei festlegbaren Preisen anbieten", sagt clipflakes.tv Geschäftsführer Jens Mutschke. Die Premium-Variante kann 30 Tage kostenlos getestet werden; Interessierte können sich unter Premium Signup (https://clipviral.com/de/signup/premium) unverbindlich anmelden.
Wie ein Pilot in seinem Cockpit haben Nutzer - entweder browserbasiert oder über die Clipviral App - den Überblick über ihre individuell gestaltbaren Mandantenprofile und deren Videokampagnen. Für jeden Mandanten können sie unterschiedliche Videos hochladen und eigene Zielplattformen auswählen sowie das Design des Profils individuell gestalten.
Weitere Premium-Funktionen im Überblick
Reports zur Erfolgskontrolle
Clipviral liefert Anwendern zentral detaillierte und grafisch aufbereitete Statistiken zur Beliebtheit der Webvideos bei den Social Networks, die sie zusätzlich als Excel-Datei herunterladen können.
Termingenaue Distribution
Alle Videos lassen sich termingenau distribuieren, wobei der Startzeitpunkt automatisch an die Zeitzone der internationalen Klienten angepasst wird.
Videovorschau
Jedes auf Clipviral hochgeladene Video wird automatisch transkodiert. Dies hat den Vorteil, dass Videos auch innerhalb von Clipviral abgespielt werden können. Diese Technik wird bei allen Distributionen auch für automatische Formatsanpassungen eingesetzt, falls ein eingestelltes Video nicht den Formatsvorgaben einer Zielplattform entspricht.
Asynchnroner URL-Uploader
Nutzer können auch Videos, die größer als 500 MB sind, verbreiten. Darüber hinaus können sie besonders große Videos mit dem asynchronen URL-Uploader direkt von einer Web-Adresse aus auf Clipviral hochladen, um sie anschließend breit zu streuen.
Einstellbare Posting Frequenz
Clipviral meldet auf Wunsch jede einzelne Video-Distribution einer Distribution mit einer Textbotschaft auf den Social Media Kanälen des Anwenders. Die einzelnen Postings können in frei einstellbaren Zeitintervallen abgesetzt werden. Dies erhöht die Lebensdauer der einzelnen Clips und sorgt auch nach den ersten sechs Tagen noch für Zuschauer.
So funktioniert Clipviral
Mit Clipviral müssen Anwender ein Video nur einmalig hochladen und auch die Metadaten zu einem Video nur einmalig eingeben. Anschließend stellt der Service den Clip automatisch und termingenau auf führende Video-, Blog- und Social Media Plattformen ein. Den Zugriff auf diese Portale ermöglichen sichere Autorisierungs-verfahren wie OAuth. Um die Abrufzahlen und die Bekanntheit zu erhöhen, kündigt Clipviral die Veröffentlichung der Videos mit individuellen Textbotschaften auf Social Networks und Microblogging Plattformen an.
Die breite Streuung eines Image- oder Produktvideos im Internet erhöht die Bekanntheit der eigenen Marke und Firma deutlich und optimiert die eigene Website hinsichtlich SEO und Klickrate. Seeding-Kampagnen können der Kickstart für den viralen Erfolg eines Videos sein.
Videomarketing Video Seeding Video Distribution Social Marketing Produktvideo Image Video VSEO Clip viral verbreiten
http://clipviral.com
clipflakes.tv GmbH
Landsberger Str. 183 80687 München
Pressekontakt
http://clipviral.com
clipflakes.tv GmbH
Landsberger Str. 183 80687 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annette Bolte
14.01.2014 | Annette Bolte
Stiftung vergibt Schüler-Stipendien für nächstes Schuljahr
Stiftung vergibt Schüler-Stipendien für nächstes Schuljahr
20.06.2013 | Annette Bolte
Chemielehrer treffen Nobelpreisträger
Chemielehrer treffen Nobelpreisträger
11.01.2013 | Annette Bolte
Stipendien für Schüler zu vergeben
Stipendien für Schüler zu vergeben
28.11.2012 | Annette Bolte
Mobile App verbreitet Videos im Web
Mobile App verbreitet Videos im Web
23.07.2012 | Annette Bolte
Online-Videoverstärker dreht auf
Online-Videoverstärker dreht auf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
