E-Learning im Gesundheitsbereich funktioniert
21.01.2013 / ID: 97660
Bildung, Karriere & Schulungen
Chemnitz, 21.01.2013 - Wie gut E-Learning im Gesundheitsbereich funktioniert, das demonstrieren die chemmedia AG und Springer Medizin auf der diesjährigen LEARNTEC vom 29. bis 31. Januar 2013. Gemeinsam präsentieren sie das seit seinem Launch Mitte 2012 erfolgreiche Angebot von http://www.springermedizin.de. Mit dem Ziel, Ärzte in ihrer Fortbildungspflicht zu unterstützen, bietet die Plattform mehr als 1.000 Online-Kurse für die unterschiedlichen Fachdisziplinen im Medizinbereich. Erstes Fazit seit Start des Portals laut Lars Fassmann, Vorstandsvorsitzender und Gesellschafter bei der chemmedia AG: "Der Medizinbereich ist ein aussichtsreicher Markt für E-Learning. Die individualisierten und für die Nutzer optimal integrierten Online-Kurse werden von den rund 326.000 in Deutschland praktizierenden Ärztinnen und Ärzte mit Begeisterung angenommen."
Best-Practice-Vortrag am 30. Januar 2013
Die chemmedia AG zeichnet für die Konzeption und technische Realisierung der neuen Plattform verantwortlich. Zudem unterstützt das E-Learning-Unternehmen die Springer Medizin in dem kontinuierlichen Ausbau der Trainingsangebote. Das breite Spektrum an Fachbeiträgen und Lernmedien zu fortbildungsrelevanten Themen, die bislang zum Großteil als PDF-Dateien und Online-Fragebogen angeboten wurden, werden mit Hilfe des chemmedia KnowledgeWorker LCMS in moderne, multimediale Online-Kurse umgewandelt bzw. automatisch erzeugt.
"Mit der Modernisierung der Infrastruktur werden unsere Online-Angebote noch stärker genutzt als zuvor. Durch die Verzahnung von Inhalten (Related Content), ist es Springer Medizin außerdem gelungen, seine Marke zu stärken. Somit können wir auch unsere Position als Partner der Bundesärztekammer und Fachgesellschaften stärken", betont Matthias Wissel, Geschäftsführer Neue Medien & IT bei Springer Medizin. Wie Springer Medizin mit Hilfe der chemmedia AG diese komplexe Aufgabe konkret angegangen ist, wird erstmals auf der LEARNTEC präsentiert - und zwar in Form eines Best-Practice-Vortrags des zuständigen Projektmanagers von Springer Medizin, Stefan Tippmann:
Titel des Kundenvortrags:
"Automatisierte Erzeugung und Bereitstellung von E-Learning-Kursen über Web Services beim Ärzte-Weiterbildungsportal von Springer Medizin"
Termin: Mittwoch, 30.01.13, 16:05 - 16:25 Uhr
Ort: Kundenforum der LEARNTEC, Halle 1
Vorgehensweise für cloudbasierte E-Learning-Prozesse
Neben der Präsentation des erfolgreichen Projektes der Springer Medizin stellt die chemmedia AG ihr brandneues Release des KnowledgeWorker Learning Content Management Systems auf der LEARNTEC (Stand D41, kostenlose Tickets unter http://www.chemmedia.de ) vor und gibt Einsicht in das erstmals in Deutschland verfügbare "Collaborative & Social Learning in der Saba People Cloud". Zudem zeigt der E-Learning-Experte, wie Unternehmen erfolgreich cloudbasierte E-Learning- und Wissensmanagement-Prozesse aufsetzen sowie in Betrieb nehmen und präsentiert sein neuartiges und flexibles chemmedia Produktions- und Abrechnungsverfahren für hochwertige E-Learning-Produktionen.
http://www.chemmedia.de
chemmedia AG
Parkstr. 35 09120 Chemnitz
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Schanzenstr. 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Christiane Gierke
01.08.2019 | Dr. Christiane Gierke
Neue Mitglieder im Vorstand der Auma Obama Foundation Sauti Kuu
Neue Mitglieder im Vorstand der Auma Obama Foundation Sauti Kuu
31.05.2019 | Dr. Christiane Gierke
Dr. Auma Obama erhält "Hans-Rosenthal-Ehrenpreis"
Dr. Auma Obama erhält "Hans-Rosenthal-Ehrenpreis"
29.03.2019 | Dr. Christiane Gierke
Dr. Auma Obama auf dem World Leadership Summit in Köln
Dr. Auma Obama auf dem World Leadership Summit in Köln
17.02.2014 | Dr. Christiane Gierke
"Kochen ohne Rezept macht E-Learning schmackhaft"
"Kochen ohne Rezept macht E-Learning schmackhaft"
13.01.2014 | Dr. Christiane Gierke
Neue Version des Knowledgeworker auf der Learntec 2014
Neue Version des Knowledgeworker auf der Learntec 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
11.07.2025 | Hammer hilft!
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
Führung entfalten - Hammerhilft.de zeigt Potenziale auf, wo andere nur Defizite sehen
