Schnitt, Farbe, Befestigung - alles eine Frage der Übung!
28.01.2013 / ID: 98668
Bildung, Karriere & Schulungen
Dass das Thema Qualität bei Bergmann einen besonderen Stellenwert einnimmt, das weiß jeder, der einmal ein Seminar bei Bergmann besucht hat. Hier wird nicht nur auf rein fachliche Aspekte des Produktes eingegangen, sondern bei jedem Seminar werden auch individuelle Fragestellungen behandelt, der Umgang mit dem Kunden und die unterschiedlichen Beratungssituationen geübt und Hilfestellung für das Verkaufsgespräch gegeben. Bei Bergmann setzt man auf den ganzheitlichen Ansatz, was bedeutet, dass Produkt und Kunde nicht losgelöst voneinander betrachtet werden dürfen. "Um als Zweithaar-Spezialist erfolgreich zu sein, ist es wichtig, den Kunden mit professioneller Distanz zu betrachten und beraten und ihm dabei gleichzeitig das Gefühl der Einfühlsamkeit und des Verständnisses zu vermitteln. Ist dieses Verhältnis aufgebaut, dann kann der Zweithaar-Spezialist seine Fachkompetenz und Erfahrung problemlos demonstrieren und dem Kunden zu einem individuell perfekt abgestimmten Haarersatz verhelfen", erklärt Hedda Freund, Inhaberin Bergmann.
Auch für das Bergmann-Team, das täglich für seine Geschäftspartner da ist und zum Beispiel kontaktiert wird, wenn es darum geht, welches Seminar, denn nun am besten für einen geeignet sei, ist die Teilnahme an Schulungen unverzichtbar. Jeder Mitarbeiter, der Kontakt zum Kunden hat, wird in Mitarbeiterschulungen trainiert. Bei diesen Schulungen wird am Übungskopf gefärbt, geschnitten, gestylt - aber auch sämtliche Befestigungsmethoden stehen auf dem Lehrplan. Darüber hinaus werden typische Endverbraucherfragen und -situationen durchgespielt, damit die "Bergmänner" eine Ahnung davon bekommen, auf welche Fragen ein Zweithaar-Spezialist antworten muss. "Erst dachte ich, so ein aufwändiges Seminar.... Aber nachdem ich gemerkt habe, dass ich meinen Job viel besser und mit viel mehr Spaß machen kann, nachdem ich selber mal eine Perücke eingeschnitten oder eine Integration befestigt habe, freue ich mich jedes Mal auf diese Ausbildungs-Tage", so Clarissa Braig, Orderabteilung Bergmann.
Fast immer ausgebucht sind die Perückenseminare von Bergmann, denn hier gibt es sowohl bei den Einsteigern als auch den Fortgeschrittenen und Profis, zahlreiche "Wiederholungstäter". Manch einer nutzt diese Zeit einfach nur, um sich mal wieder auf die Finger gucken zu lassen, Fehler auszumerzen oder die aktuellsten Tricks und Kniffe zu erlernen. Bergmann achtet aber bei jedem Seminar, egal ob es sich um die unterschiedlichen Befestigungsmethoden von Integrationen, Perückenseminare oder Schulungen auf Hair for Life handelt auf ein heterogenes Niveau der Teilnehmer.
Der Seminarplan für 2013 wird derzeit erarbeitet und steht ab Ende 2012 zur Verfügung. Bergmann freut sich immer über Wünsche und Anregungen zu Seminarinhalten oder auch zu ganz neuen Seminartypen.
Mehr Informationen zum Seminarprogramm Bergmann gibt es bei Andrea Kartheininger, telefonisch (07392/7094-34) oder per Mail (andrea.kartheininger@bergmann.de).
Zweithaar perücke hair haarersatz bergmann life Übungskopf kunden seminar team braig befestigungsmethoden integrationen weiterbildung fortbildung
http://www.bergmann.de
Bergmann GmbH & Co. KG
Bergmannstraße 88471 Laupheim
Pressekontakt
http://www.anjasziele.de
PR
Infanteriestr. 11a Haus B2 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Sziele
28.07.2014 | Anja Sziele
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
23.07.2014 | Anja Sziele
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
22.07.2014 | Anja Sziele
Für Frauenversteher und coole Typen
Für Frauenversteher und coole Typen
18.07.2014 | Anja Sziele
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
17.07.2014 | Anja Sziele
Ins Netz gegangen
Ins Netz gegangen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
