Deutsche Bahn entwickelt Ingenieurnachwuchs mit der Wilhelm Büchner Hochschule
28.01.2013 / ID: 98746
Bildung, Karriere & Schulungen
Pfungstadt bei Darmstadt, 28. Januar 2013 - 24 Mitarbeiter der Deutschen Bahn starten heute in ein siebensemestriges, berufsbegleitendes Fernstudium im Ingenieurwesen an der Wilhelm Büchner Hochschule. Ihre Ziele sind ein Bachelor-Abschluss in Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und die damit verbundenen Entwicklungsperspektiven innerhalb der DB. Für das Unternehmen ist die Qualifizierung ein Weg, um die sinkende Verfügbarkeit von Ingenieuren auf dem Arbeitsmarkt auszugleichen und engagierte Mitarbeiter mit bahnspezifischem Know-how aktiv in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Bundesweit konnten sich interessierte Mitarbeiter der Geschäftsbereiche DB Fernverkehr und DB Regio für das Weiterbildungsprogramm bewerben und an dem zweistufigen Auswahlverfahren teilnehmen. "Lebenslanges Lernen ist bei der DB ein großes Thema. Mit diesem Angebot bieten wir unseren Mitarbeitern neue Perspektiven für ihre berufliche Entwicklung und tun aktiv etwas für unseren Fachkräftebedarf", so Ulrike Haber-Schilling, Personalvorstand, DB Fernverkehr. "Die Wilhelm Büchner Hochschule ist dabei ein langjähriger Kooperationspartner der DB und verfügt über große Erfahrung in der berufsbegleitenden Weiterbildung in technischen Disziplinen."
Finanzielle, zeitliche und fachliche Unterstützung
Die DB gewährt den Mitarbeitern während der Dauer des Fernstudiums umfangreiche finanzielle und zeitliche Unterstützung. Die Präsenztermine und die Lernphasen werden im Dienstplan berücksichtigt. DB-Mitarbeiter mit Erfahrung in der Weiterbildung oder Ingenieure stehen den Teilnehmern als Mentoren zur Seite - auf fachlicher sowie auf motivatorischer Ebene. Auch bei Projektarbeiten und der abschließenden Bachelor-Arbeit unterstützt die DB beispielsweise mit Themenvorschlägen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums können sich die 24 Teilnehmer in unterschiedliche Positionen entwickeln. Zukünftige Einsatzbereiche sind zum Beispiel die Positionen des Fertigungsingenieurs, Ingenieur Fahrzeugtechnik sowie Fachreferent für Flottenmanagement bzw. Instandhaltung.
Kick-off-Veranstaltung für ein erfolgreiches Fernstudium
In der dreitägigen Einführungsveranstaltung, die vom 28. bis 30.1.2013 an der Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt bei Darmstadt stattfindet, erhalten die Teilnehmer alle nötigen Informationen zum berufsbegleitenden Fernstudium und zu ihren Studiengängen. "Die Kick-off-Veranstaltung ist für die Teilnehmer auch eine wichtige Kommunikationsplattform, denn sie lernen sich gegenseitig persönlich kennen und nehmen ersten Kontakt mit Dozenten und Tutoren auf", so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. "Den Austausch können sie anschließend über unseren Online-Campus StudyOnline weiterführen."
Informationen zu sämtlichen Studiengängen, zum berufsbegleitenden Fernstudium und zur Wilhelm Büchner Hochschule sind unter der Telefonnummer 0800-924 10 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail über info@wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter http://www.wb-fernstudium.de oder auf der Google+ Seite der Hochschule.
Wilhelm Büchner Hochschule WBH berufsbegleitendes technisches Fernstudium berufsbegleitende Weiterbildung Bachelor-Abschluss Ingenieure Deutsche Bahn DB Mechatronik Elektrotechnik Maschinenbau Wirtschaftsingenieurwesen
http://www.wb-fernstudium.de
Wilhelm Büchner Hochschule
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
06.08.2014 | Emma Deil-Frank
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
Mobile Hochschule: an jedem Ort und zu jeder Zeit studieren
04.08.2014 | Emma Deil-Frank
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
Getestet.de: Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist Testsieger im Bereich Service
15.07.2014 | Emma Deil-Frank
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
Wilhelm Büchner Hochschule - fünf Jahre Master-Studiengänge
01.07.2014 | Emma Deil-Frank
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Neuer Bachelor-Studiengang verbindet Maschinenbau und Informatik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
