Pointierte Expertise statt beliebiger Alleskönner
30.01.2013 / ID: 99112
Bildung, Karriere & Schulungen
Innsbruck. Unternehmerische Erfolge basieren nicht nur auf Kompetenz und Qualifikation, sondern auch darauf, diese strategisch pointiert darzustellen. Noch immer glauben viele Unternehmen, mit einem breiten Angebotsportfolio und dem Versprechen "alles aus einer Hand" beim Kunden punkten zu können. Die Innsbrucker Positionierungs- und Vertriebsspezialistin Ulrike Knauer weiß, dass dies meist der falsche Weg ist. Ihre Devisen: "Mut zur Lücke", "spitz statt breit" und "weniger ist mehr".
"Wer den Mut hat, sich selbst zu reduzieren, gewinnt in der Regel", sagt die Trainerin, Vortragsrednerin und Buchautorin Ulrike Knauer, die Unternehmer rund um ihre Positionierung berät und begleitet. Es komme darauf an, seine eigene Botschaft in wenigen Sekunden verständlich, plausibel und vor allem glaubhaft rüberzubringen. Ein "Wir-können-alles-Elevator-Pitch" sei in der Regel nicht zielführend. Dem Kunden fehle das Vertrauen, einem spezialisierten Problemlöser gegenüber zu stehen. Wer sich auf wenige klare, abgestimmte und zur Persönlichkeit passende Leistungen reduziert, werde auch eher in Suchmaschinen und sozialen Online-Netzwerken besser gefunden, meint Knauer. "Weniger Breite macht die Auswahl bestimmter Suchwörter und Begriffe leichter, verringert den gesamten Kommunikationsaufwand und macht Dinge eindeutig." Im Ergebnis führe das zu weniger mühsamer Akquise und zu mehr Sogwirkung.
Eine Positionierungsberatung bei Ulrike Knauer hat auch Carsten Tauss, Geschäftsführer der ABSC - Active Business Software Consultancy GmbH in Aschheim-Dornach in Anspruch genommen. Tauss zeigt sich noch nach mehr als einem Jahr von Knauers Beratungskompetenz beeindruckt. "Ich habe die allermeisten ihrer Empfehlungen umgesetzt", sagt er und ergänzt, dass diese ihn und sein Unternehmen sehr vorangebracht hätten. Besonders begeistert zeigt sich der IT- und Projektmanagementexperte von der Wissenskombination Knauers aus strategischer Positionierung, Online-Marketing und Vertrieb. "Das hat schnell Wirkung gezeigt und messbare Ergebnisse geliefert". Eine Beratung, die sich gelohnt habe.
Ulrike Knauer hat im Rahmen der Zusammenarbeit mit Carsten Tauss nicht nur das Leistungsspektrum der ABSC optimiert, sondern auch die gesamte Online-Kommunikation. Das Ergebnis ist ein neuer, zielgruppenkonformer Internetauftritt mit Anbindung an soziale Netzwerke, Konzepte für den direkten Kundendialog und viele moderne Wege, um die eigentliche Kernkompetenz des Unternehmens zu transportieren. "Anfragen von Kunden, aber auch von qualifizierten Bewerbern kommen jetzt immer öfter von allein über die Website", freut sich Tauss. Das sei gerade bei erklärungsbedürftigen und hochgradig individuellen Leistungen nicht selbstverständlich. Schließlich habe er ja kein fertiges Produkt, sondern ausschließlich Know-how anzubieten.
Für Knauer ein Erfolgsbeispiel: "Es zeigt sich, dass die Methoden praxisnah und wirkungsvoll nach innen und außen sind." Sie freue sich, dass die meisten ihrer Tipps umgesetzt worden und auf fruchtbaren Boden gefallen seien. Leider mache sie als Beraterin, genauso wie viele Kollegen aus der Branche, allzu oft die Erfahrung, dass nach dem Mandat nur wenig Umsetzung folge. Carsten Tauss und seine ABSC GmbH hätten bewiesen, dass sich eine stringente Positionierung lohne.
Wer mehr über die Vertriebs- und Positionierungsexpertin Ulrike Knauer, die Themen Online-Marketing und Verkauf oder ihre Trainings- und Vortragsangebote erfahren möchte, findet weitere Informationen unter http://www.ulrikeknauer.com.
Spitzenverkauf Kundenumgang Knauer Tirol Innsbruck Training Positionierung Elevator Pitch Coaching Top-Verkauf Akquise
http://www.ulrikeknauer.com
Knauer Training
Grabenweg 68 6020 Innsbruck
Pressekontakt
http://www.digitalmedia.de
digitalmedia.de GmbH
Römerstraße 537 47178 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
12.07.2025 | Stärkentrainer GmbH
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 | W&D Schörle
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
11.07.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
Erfolgreicher AVA- Fütterungscontrolling-Workshop im Milchkuhbetrieb für Tierärzte, Landwirte und Berater
11.07.2025 | Jutta Heller - Resilienz für Unternehmen
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
Strategie statt Aktionismus: Resilienz wirksam stärken
