Pressemitteilung von Hans Deutzmann

Ausbildung zum Pilatestrainer in der Tripada Akademie


30.01.2013 / ID: 99237
Bildung, Karriere & Schulungen

Im Vordergrund der Fortbildung (http://www.tripada.de/pilates-in-der-praevention.html) über 6 Monate und 3 Wochenendseminare stehen Matwork-Übungen nach den Pilates Prinzipien, die Body and Mind über das konzentrierte, kontrollierte Arbeiten im Atemrhythmus verbinden.

Die Kontrolle über das obere und untere Powerhouse bildet die Basis jeder Übung, die im Atemrhythmus fließt. Besonderer Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der Prävention. Hier ist die Pilates-Trainingsmethode mit der Stärkung der Tiefenmuskulatur von Bauch und Rücken besonders zur Vermeidung von Rückenproblemen geeignet. Ebenso zur Verbesserung der Körperhaltung und des Körperbewußtseins und zur Prävention von Schulter- und Nackenbeschwerden. Die Seminare orientieren sich an einem Kurskonzept. Entlang des Konzeptes werden die Übungen und Übungsfolgen erarbeitet.

Pilates Matwork Seminar I: (http://www.tripada.de/pilates-in-der-praevention.html)

Pilates - Geschichte
Pilates - Prinzipien
Anatomische Grundlagen
Körperwahrnehmungsübungen
das Powerhouse erfühlen
die Atemtechnik erlernen
Ausgewählte Übungen aus dem Mattenprogramm: anleiten, durchführen und korrigieren der Basisübungen

Pilates Matwork Seminar II: (http://www.tripada.de/pilates-in-der-praevention.html)

Wiederholen und vertiefen der Basisübungen
Methodik und Didaktik
von der Einzelübung zur Übungsverbindung im Flow
Abstufung: vom Leichten zum Schweren
Zielgruppenanpassung zum präventiven Arbeiten

Pilates Matwork Seminar III: (http://www.tripada.de/pilates-in-der-praevention.html)

Überprüfung der Basisübungen
Kombination und Variation der Basisübungen
Stundenaufbau
Lernkontrolle
Zielgruppen

Die Ausbildung richtet sich an Übungsleiter, Sportlehrer, Physiotherapeuten und Interessierte, die anschließend einen qualitätsgesicherten Pilatesunterricht durchführen möchten.

Teilnahmevoraussetzungen

Es werden keine besonderen Teilnahmevoraussetzungen benannt. Erfahrungen im Unterrichten und im körperbezogenen Arbeiten sind jedoch erwünscht. Für die Anerkennung durch die Krankenkassen ist einer der im Leitfaden der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen aufgeführten Grundberufe erforderlich.

Da bei den Kassen derzeit keine einheitlichen Kriterien für Pilates vorliegen, können wir für Personen mit Grundberuf keine eindeutigen Aussagen zur Kassenzulassung machen (das ist für keinen Anbieter möglich).

Es ist aber davon auszugehen, das eine Vielzahl von Kassen die Fortbildung anerkennen, wenn 100 Stunden erreicht werden und der Grundberuf vorhanden ist. Die Ausbildung umfasst 3 Wochenendseminare mit insgesamt 54 UE.

06.04. - 07.04.2013 Pilates Trainer Modul 1 Gabi Möbius
25.05. - 26.05.2013 Pilates Trainer Modul 2 Gabi Möbius
13.07. - 14.07.2013 Pilates Trainer Modul 3 Gabi Möbius

Hinzu kommt nach Wahl: mindestens ein Pilates Kurs über 10 Wochen a 90 Minuten - insgesamt 74 UE oder ein Kursbesuch über 6 Monate a 46 UE - insgesamt 100 UE.

Die Kurse können entweder in der Tripada Akademie (http://www.tripada.de) (vorgeschrieben für Wuppertaler und nähere Umgebung) oder für Auswärtige bei zertifizierten Pilates Trainern mit Kassenzulassung und entsprechendem Grundberuf absolviert werden.

Pilates Yoga Ausbildung Trainer Pilates- Trainer Ausbilung Pilates Pilatestrainerausbildung Gesundheitsförderung Prävention Tripada Tripada Akademie Wuppertaö

http://www.tripada.de
Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga
Hofaue 63 42103 Wuppertal

Pressekontakt
http://www.tripada.de
Tripada - Akademie für Gesundheit und Yoga
Hofaue 63 42103 Wuppertal


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hans Deutzmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Verwerter Manufaktur
Neustart mit Substanz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 428.367
PM aufgerufen: 72.659.583