Bildung, Karriere & Schulungen

07.03.2017 | Joachim Simon
Joachim Simon: Persönlichkeitsentwicklung ist eine weltweite Aufgabe
Braunschweig, 3. März 2017. Der Braunschweiger Führungskräfteentwickler, Leadership-Trainer und Unternehmer Joachim Simon engagiert sich für Straßenkinder in Tansania. Schon vor etwas mehr als zehn Jahren hat er zusammen mit dem Gründer der ...

07.03.2017 | Herr Jonas Geißler
Bessere Zeiten: Vom "Time is Money" zu "Time is Honey"
»Zeit ist Geld« - es ist diese Erfolgsformel des Moralisten Benjamin Franklin, niedergeschrieben in seinen »Ratschlägen an einen jungen Kaufmann« (1784), die für die hektische, endlose und maßlose Suche nach Zeit, mehr Tempo und immer mehr ...

07.03.2017 | Frau Nadine Otto
Wie kann NLP konstruktives Fehler-Management unterstützen? - Sachbuch für effektives Führen
Fehler sind menschlich und kommen im Alltag immer wieder vor, egal wie sehr man sich bemüht, diese zu vermeiden. Für Unternehmen können Fehler jedoch in einigen Fällen zu Problemen und Umsatzverlusten führen. Aus diesem Grund ist es für ...

07.03.2017 | Frau Nadine Otto
Business Process Model and Notation (BPMN 2.0) - Einführung und Remodellierung von Geschäftsprozessen
Es gab im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung in der jüngsten Vergangenheit viele entscheidende Veränderungen, da sich die Welt der Unternehmen im Allgemeinen weiter entwickelt hat und die damit verbundenen Prozesse logischerweise angepasst ...

06.03.2017 | Dieter Trollmann
Mitarbeitermotivation durch Feedback im Team!
Positives, anerkennendes Feedback stützt und fördert produktives Arbeitsverhalten im Team. Es motiviert und steigert ihre Bereitschaft, auch kritisches Feedback entgegenzunehmen und Mängel zu beheben. Feedback klärt die Beziehungen zwischen ...

06.03.2017 | Vera Peters
Keine halben Sachen, sondern ganz oder gar nicht
Für Krisen in Unternehmen gibt es viele Ursachen: Konjunkturschwankungen, Meinungsverschiedenheiten in Teams, krankheitsbedingte Ausfälle von Mitarbeitern, Kosten- und Termindruck. Doch die wenigsten Unternehmen agieren gekonnt in ihren Krisen. ...

06.03.2017 | Monika Riedl
Trotz Fachkräftemangel: Einstieg für Berufsanfänger ist schwer
Als IT-ler und Ingenieur frisch von der Uni: Da müssen einem die Jobs und Arbeitgeber doch zu Füßen liegen. So oder so ähnlich hören das Uni-Absolventen häufig. Die Realität sieht allerdings anders aus. Top ausgebildete junge Experten tun ...

06.03.2017 | Reinhold Theimel
Neue Veranstaltungen bei der AkadIng - Akademie der Ingenieure
Die AkadIng hat wieder einige aktuelle Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen wichtiges Know-how, Effizienz und Zeitgewinn sowie wirtschaftlichen Erfolg bringen sollen: Am 10.03.2017 startet die 12. Sachverständigen - Ausbildung ...

06.03.2017 | Marina Heinisch
Jahrestagung Elektrosicherheit 2017
Elektrofachkräfte sind verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Neuerungen aus der Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern (EMFV) sowie die ...

06.03.2017 | Abt. Marketing
Klinikum am Weissenhof bietet Oberarztstelle Psychiatrie
Das Klinikum am Weissenhof ist eine gute Wahl für Ärzte, die eine Oberarztstelle Psychiatrie suchen. Denn hier stimmen sowohl die harten als auch die weichen Standortfaktoren: Ein breites Betätigungsfeld mit Möglichkeiten der Weiterentwicklung ...

06.03.2017 | Susann Roßberg
Spagat zwischen Beruf- und Privatleben problemlos meistern
Das in Wiesloch gelegene Psychiatrische Zentrum Nordbaden (PZN) - im Jahre 1905 gegründet als "Großherzoglich Badische Heil- und Pflegeanstalt" und inmitten der Rhein-Neckar-Region beheimatet - ist eines der größten ...

03.03.2017 | Herr Joachim Lutz
Interview mit Organisationsleiter Joachim Lutz - Das Leben eines erfolgreichen Networker`s bei Lifepharm
Was motiviert Sie? Es motiviert mich, wenn meine Partner erfolgreich werden. Es gibt nichts Schöneres als erfolgreiche Geschäftspartner, die wieder anfangen zu träumen. Die neue Visionen und neue Ziele haben und diese dann Stück für Stück ...

03.03.2017 | Andreas Kellner
Selbstorganisation & Zeitmanagement - AGILEment Seminare
AGILEment Seminare & Web-Anwendungen bieten einfache, Praxis-erprobte Methoden und Werkzeuge für Priorisierung, Selbstorganisation und Zeitmanagement. Um die eigenen Ziele zu erreichen muss man sich Zeit für die Arbeit an diesen Zielen ...

03.03.2017 | Frederic Feldmann
Praxismanager/in (IHK) für die Arztpraxis
Zielgruppe Der 6-tägige Fachkurs "PraxismanagerIn" richtet sich an ärztliches Fachpersonal, Praxisinhaber/innen, Assistenten/innen, Mitarbeiter/innen in Arztpraxen und mitarbeitende Ehepartner, die eine höhere Qualifikation erreichen ...

02.03.2017 | Herr Torsten Wulff
(R)eine Erfolgssache: Business-Coaching von Torsten Wulff bei Hamburg
Berufliche und private Ziele verwirklichen: häufig ein schwieriges Unterfangen. Oftmals treten im Job oder zu Hause Probleme auf und wir lassen uns von diesen abschrecken. Dabei ist es kompliziert, mit sich selbst im Einklang zu leben und ...

02.03.2017 | Kerstin Kruse
Boom der Ausbilder von pferdegestützten Coachings
Bassum, - 1. März 2017 - horsesense® international association bietet jedem pferdegestützten Coach an, sich zum "Premium Quality horse assisted coach" zu zertifizieren, sofern die strikten Voraussetzungen erfüllt sind. Dies soll Kunden ...

02.03.2017 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Suchmaschinenoptimierung beim DIM
Köln, 02.03.2017: Kunden und gerade Neukunden greifen heute vor einem Kauf auf Suchmaschinen zurück. Das trifft auf bis zu 90 Prozent zu. Dabei werden für gewöhnlich nur die ersten drei Treffer, maximal die erste Seite der Suchmaschine auf ...

02.03.2017 | Thomas Reichart
Veränderung ist möglich - aber wie geht das?
Das eigene Leben gestalten - das klingt zu schön, um wahr zu sein. Wie soll das funktionieren, wenn einen der Partner verlässt, der Job weg ist, ein ärztliche Diagnose alle Planungen zunichtemacht ... "Die Vergangenheit ist nicht ...

01.03.2017 | Herr Axel Quandt
Arbeitsrecht und Personalvertretungsrecht in Mecklenburg-Vorpommern
Inhouse- Seminare zum Landes-PersVG M-V für die Personalräte in Mecklenburg-Vorpommern führt die Praktiker-Seminare GbR durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle des Auftraggebers. Behandelt wird das LPersVG M-V (Grundlagen und Vertiefung bzw. ...

01.03.2017 | Herr Siewe-Reinke Alfred
KARL STORZ unterstützt Telemedizin Forschung und Lehre an der Hochschule Reutlingen
Mit einer Spende eines VisitOR1 unterstützt die Firma KARL STORZ aus Tuttlingen den weiteren Ausbau der Fakultät Informatik mit hochmoderner Medizintechnik. Das Telemedizingerät der Firma wird nun in Forschung und Lehre vor allem in den ...

01.03.2017 | Frau Heike Engel-Wollenberg
Exklusivinterview: Heike Engel-Wollenberg berichtet über ihren Erfolg mit "engel4success"
Wie haben Sie Ihr Geschäft aufgebaut? Ich bin jetzt seit über 22 Jahren selbständig als Psychologin und beschäftige mich mit Erfolgspsychologie. Neben einer eigenen Praxis veranstaltete ich Seminare für Lebensziele. Dann habe ich Fehler ...

01.03.2017 | Claudia Musekamp
Crashkurs E-Learning
Akademie für Digitale Bildung startet mit Crashkurs E-Learning Mit einer Weiterbildung zum Thema E-Learning startet die neue Akademie für Digitale Bildung in Berlin. Der Kurs vermittelt in kompakter Form, wie verschiedene Formen des ...

01.03.2017 | Norma Demuro
keeunit gewinnt eLearning AWARD 2017
Im Rahmen der Bildungsmesse didacta 2017 wurde die keeunit GmbH (https://www.keeunit.de/) mit dem e-Learning Journal Award in der Kategorie Gamification (https://www.keeunit.de/blog/keeunit-gewinnt-elearning-award-2017/) ausgezeichnet. Das ...

01.03.2017 | Herr Markus Fetzer
Ist eine Kundenbeschwerde etwas Unangenehmes?
Kundenbeschwerden werden nicht selten als unangenehm und lästig betrachtet. In dem Moment, wo dies geschieht, wird jedoch gleichzeitig auch der Kunde selbst als unangenehm und lästig betrachtet! Er wird als ein nörgelnder und zeitraubender ...

01.03.2017 | Herr Markus Fetzer
Tagesseminar: Reklamationen und Beschwerden erfolgreich meistern!
Reklamationen und Beschwerden erfolgreich meistern! Seminarinhalte: - Chancen und Risiken einer Beschwerde - Wie entstehen Unzufriedenheiten bei Kunden - Beschwerdearten - Maßstäbe für den Arbeitsalltag definieren - ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 425.918
PM aufgerufen: 72.231.330