Bildung, Karriere & Schulungen

17.03.2017 | Herr Oliver Conrad
Hekatron Gesellschaften Preisträger bei "Great Place to Work"
Bewertungsgrundlage war eine anonyme Befragung der Mitarbeitenden beider Gesellschaften zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, ...

17.03.2017 | Thomas Graber
Mit Coachings zu mehr Arbeitseffizienz im Handwerk
Thomas Graber, der Inhaber von Graber Management Training (http://www.graber-management-training.de/), hat sich auf exklusive Coachings für Unternehmen aus dem kleinen und mittelständischen Handwerk spezialisiert. Der als Business-Coach tätige ...

17.03.2017 | Herr Josef Heissmann
Konflikt erkannt - Gefühle im Griff - Gesundheit ok
Wenn mit unseren Gefühlen alles in Ordnung ist, sind Konflikte seltener oder/und wenn wir gesund und vital sind, können wir mit Konflikten besser umgehen. Dieser kleine Leitfaden kann Ihnen helfen, eine gesunde Balance zu finden. Finden Sie ...

16.03.2017 | Ben Bergen
Ghostwring NG - Ghostwriting der nächsten Generation
Traditionelle Ghostwriter-Services sind teuer, bieten durchschnittliche Qualität und stellen ihr Kunden selten zufrieden. Mit "Ghostwriting NG" bietet AKADS eine agile Plattform, die das optimale Ergebnis liefert. # Ghostwriting im Team ...

16.03.2017 | Melanie Soth
Windhoff Software Services als Arbeitgeber ausgezeichnet
Das Unternehmen Windhoff Software Services GmbH wurde am 17. Februar 2017 von Wirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement in Berlin mit dem TOP JOB-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten ausgezeichnet. In der Gesamtwertung belegt das ...

16.03.2017 | Herr Josef Willkommer
TechDivision veranstaltet Webinar zum "Management im Digitalen Zeitalter"
Im Rahmen eines kostenlosen Webinars am 28.03.2017 um 16 Uhr möchte der Webtechnologiedienstleister Lösungsansätze und Praxiserfahrungen hierzu vorstellen. In der heutigen Zeit stellt man vermehrt fest, dass gerade jüngere und gut ...

16.03.2017 | Helga Quirini
Die Rechte im Musikbusiness kennen
Als die legendäre britische Punkrock-Band "The Clash" 1982 den Titel "Know your Rights" veröffentlicht hat, brachte sie damit auch eine Tatsache auf den Punkt, die für Musikschaffende immens wichtig sei, sagt Klaus Quirini, ...

16.03.2017 | Stefan Schraner
Errichter-Impulse exklusiv für Inhaber und Geschäftsführer: Haftungsfragen im Griff!
Compliance-Richtlinien und Haftungsfragen: Diese Themen stehen im Mittelpunkt bei den Errichter-Impulsen am 6. April in Geislingen. Zusammen mit Branchenexperten informiert die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt an diesem Nachmittag kompetent und ...

16.03.2017 | Carola Schneider
Süddeutschlands führender Personalexperte SYNERGIE expandiert nach Nordrhein-Westfalen
m 40. Jubiläumsjahr streckt SYNERGIE die Fühler Richtung "Norden" aus und weitet sein Niederlassungsnetz auch über den süddeutschen Raum hinaus aus. Mit über 30 Standorten ist SYNERGIE im Süden flächendeckend vertreten und hier ...

16.03.2017 | Sören Petershans
Aktiv sein, lernen und entspannen - mit einem Bildungsurlaub im Bildungszentrum Potshausen
Urlaub ist zur Erholung da, klar. Aber warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? So kann man einen Urlaub auch wunderbar nutzen, um ganz nebenbei etwas zu lernen und neue Dinge zu erforschen. Das Bildungszentrum Potshausen ...

16.03.2017 | Kevin Gillner
Neuer Katalog "High Schools weltweit" von iE
international Experience e. V. (iE), ein von ehemaligen Austauschschülern und Lehrern gegründeter Verein, der seit über 17 Jahren im Bereich des Schüleraustauschs weltweit tätig ist, startet mit einem neuen Katalog in das Schüleraustauschjahr ...

15.03.2017 | Felix Maria Arnet
Felix Maria Arnet - Neuerscheinung "Gescheit scheitern"
Felix Maria Arnet weiß, wovon er spricht. Seine preisgekrönte Werbeagentur ging nach 18 Jahren in die Insolvenz. "Scheitern fühlt sich an wie eine leere Stadt: keiner mehr da." Und mehr noch: "Scheitern ist ein Tabuthema unserer ...

15.03.2017 | Almuth Knopp
EBmooc: Mit Staatspreis ausgezeichnet
Nürnberg. - Das österreichische Bundesministeriums für Bildung fördert das aktuelle gratis Online Coaching namens "EBmooc - digitale Werkzeuge für ErwachsenenbildnerInnen" In diesem "Train the Trainer"-Programm erfahren ...

15.03.2017 | Sebastian Feß
U 19 des DFB bereitet sich mit Fitnesstrainer Ulf Sobek auf EM-Qualifikation vor
In diesen Tagen absolviert die U 19-Mannschaft des DFB ein Trainingslager im hessischen Grünberg, um sich auf die anstehenden drei Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft im Juli in Georgien vorzubereiten. Mit dabei ist selbstverständlich ...

15.03.2017 | Peter A. Worel
Die Karriereleiter und das "Du"
Mehr Geld, mehr Macht, mehr Verantwortung - drei der klassischen Punkte, die mit einer Beförderung verbunden werden. Der Weg nach oben ist für viele Angestellten erstrebenswert. Und zahlreiche von Ihnen stellen bereits im Studium entsprechende ...

15.03.2017 | Herr Günter Weick
Unternehmensspezifische Kurse zum richtigen Einsatz von E-Mail
Pullach, 15. März 2017. Auch wenn E-Mail für alle gleich zu sein scheint, so hat doch jedes Unternehmen etwas andere Ansichten darüber, wie dieses wichtige Kommunikationsmittel am besten eingesetzt werden sollte. Tatsächlich unterscheiden sich ...

15.03.2017 | Carl Ebelshäuser
Neues LRQA - Trainingsprogramm 2017 ist ab sofort verfügbar.
Neues Trainingsprogramm 2017 LRQA, Lloyd´s Register Deutschland GmbH, hat das aktuelle Trainingsprogramm 2017 für Managementsysteme veröffentlicht. Aktuelle Themen sind insbesondere die neuen Normenversionen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ...

14.03.2017 | Marc Galal
Hypnotische Sprachmuster für mehr Verkaufserfolg
So manch einer verbindet Hypnose mit der willenlosen Beeinflussung durch den Hypnotiseur. Das ist aber Bühnen-Hokuspokus und hat nichts mit der hypnotischen Sprache zu tun, die ein Verkäufer im Kundengespräch als äußerst hilfreiches Werkzeug ...

14.03.2017 | Ulrike Knauer
Verkaufstrainer rechnen sich immer
Innsbruck, am 14. März 2017 - Viele Unternehmen sind der Ansicht, dass Weiterbildung zu teuer ist. Sie glauben, dass eine Investition in Seminare sich nicht lohnt, da das Gelernte von ihren Belegschaften langfristig nicht umgesetzt wird. Diese ...

14.03.2017 | Herr Siewe-Reinke Alfred
Informatik wird weiblich - Erstmals mehr Frauen als Männer in einem IT Studiengang der Hochschule Reutlingen
Zum ersten Mal in der Geschichte der Fakultät Informatik verzeichnet ein Studiengang der Informatik bei den Erstsemestern mehr weibliche als männliche Studierende. Im ersten Semester des Master Studiengangs Human-Centered Computing sind 53 % aller ...

13.03.2017 | Iris Jurisch
Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Übung macht den Meister
Aller Anfang ist schwer Neue Führungskräfte müssen ihre ehemaligen Kollegen von heute auf morgen erfolgreich führen. Die erfahrene Kommunikationsexpertin Kirstin Vogel hat schon oft von ihren Seminarteilnehmern gehört, wie schwierig der ...

13.03.2017 | Andreas Breyer
Ziele setzen, Ziele erreichen - oder warum Träume wahr werden können
Wir alle kennen das. Wir haben kleine oder große Ziele, wollen diese erreichen, die Welt verbessern oder, oder, oder...manchmal kommt einem eine gute Idee, man fängt an zu träumen, stellt sich vor was man alles erreichen kann, schwelgt in der ...

13.03.2017 | Herr Timo Keppler
Rezzo Schlauch, MdB a.D. unterstützt die Allensbach Hochschule
"Wir freuen uns, dass Rezzo Schlauch der Allensbach Hochschule mit seinen Ideen und seinem Netzwerk zur Verfügung steht", so Kanzler Timo Keppler. Mit Rezzo Schlauch stärkt die Allensbach Hochschule ihre Verbindung und ihr Netzwerk in die ...

13.03.2017 | Frau Nadine Otto
Die Herrschaft des Seins - Lebenshilfe und Wegweiser für mehr Erfolg und Selbstbewusstsein
Menschen, die im Leben ihre Träume nicht erreichen und nicht vom Erfolg verwöhnt werden, denken sich oft, dass andere Menschen immer alles erhalten, was sie wollen - und mehr. Es scheint sogar so, dass andere Menschen nichts tun müssen, um den ...

13.03.2017 | Petra Timm
Arbeitnehmer empfinden Karriereplanung als Hürdenlauf
Die meisten Arbeitnehmer sind hochmotiviert. 77 Prozent ist es wichtig, Karriere zu machen. So die gute Nachricht. Die schlechte: Die meisten Arbeitnehmer fühlen sich bei ihrem beruflichen Weiterkommen von ihrem Arbeitgeber ausgebremst. Sie erleben ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 427.712
PM aufgerufen: 72.552.503