Orbit Office AG startet TV-Streaming für die vier großen Fernsehsender in Kenia
25.01.2011
PC, Information & Telekommunikation
Erstes Fulltime-Angebot im 24/7-Modus für KBC, KTN, NTV und Citizen TV - Abo-Fernsehen via Internet wird weltweit vermarktet
Essen/Zug. - Die Orbit Office AG hat ein TV-Streaming der vier Hauptfernsehsender Kenias - KBC (Kenya Broadcasting Corporation), KTN (Kenya Television Network, NTV (Nation Media Group) und Citizen TV (Royal Media Services) - gestartet. Das TV-Streaming wird weltweit vermarktet. Der monatliche Preis für den Nutzer liegt im einstelligen Euro-Bereich.
Bislang war es nicht möglich, die TV-Programme außerhalb Kenias regelmäßig zu sehen; weder über Satellit, noch über ein Streaming, das ohne technische Störungen und an 24 Stunden, sieben Tage die Woche senden konnte. Orbit Office ist damit das erste Unternehmen, das Exil-Kenianern in der ganzen Welt eine zuverlässige Verbindung zur heimatlichen TV-Landschaft ermöglicht.
"Pay-TV via Internet ist für uns ganz klar ein Format mit Zukunft und wird nach dem ersten Testlauf in Kenia auf weitere Länder übertragen", so Dr. jur. Martin Eisenring, Verwaltungsrat der Schweizer Orbit Office AG, die ihr operatives Geschäft von Essen aus betreibt. "Mittelfristig möchten wir uns als führende Plattform für weltweites Internet-Fernsehen etablieren."
Vermarktung erfolgt über Auslandsvertretungen und Internet-Plattformen
Die Vermarktung erfolgt über Vereine, Verbände, Gemeinden und die Botschaften des jeweiligen Landes und wird durch gezielte Pressearbeit vor Ort unterstützt. Hinzu kommen Online-Aktivitäten in den entsprechenden Foren und Suchmaschinen sowie auf Facebook, Twitter und vergleichbaren Social Networks.
Die Orbit Office AG mit Hauptsitz im Kanton Zug bietet ein breit gefächertes Angebot moderner Kommunikations-Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum wird in zwei Geschäftsfeldern gebündelt und umfasst neben SMS-Roaming und TV-Streaming individuelle Services für das virtuelle Büro, wozu neben SMS, MMS, Fax und Newsletter-Diensten auch Hybrid-Briefe inklusive verschlüsselter Signatur sowie die elektronische Rechnungslegung zählen.
Aktien der Orbit Office AG werden an der Börse in Frankfurt (WKN: A0M6HN; ISIN: CH0035049490) gehandelt.
Weitere Informationen unter http://www.kenia-tv.de und http://www.orbit-office.ag.
http://www.orbit-office.ag
Orbit Office AG
Huyssenallee 7 45128 Essen
Pressekontakt
http://www.orbit-office.ag
Orbit Office AG
Huyssenallee 7 45128 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. jur. Martin Eisenring
11.07.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office AG: Hansa-Taxi Hamburg gewinnt mit neuem SMS-Service an Fahrt
Orbit Office AG: Hansa-Taxi Hamburg gewinnt mit neuem SMS-Service an Fahrt
07.04.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
17.03.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
Orbit Office: SMS zum Festpreis ins Ausland senden - in 157 Länder weltweit
16.02.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office: SMS günstig ins Ausland versenden - schon ab 14,9 Cent
Orbit Office: SMS günstig ins Ausland versenden - schon ab 14,9 Cent
09.02.2011 | Dr. jur. Martin Eisenring
Orbit Office AG unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand ins Ausland
Orbit Office AG unterbietet deutsche Netzbetreiber beim SMS-Versand ins Ausland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.04.2025 | Rakos Group PR
realme UI 6.0 begeistert: Über 85% der Nutzer*innen upgraden auf das brandneue Betriebssystem
realme UI 6.0 begeistert: Über 85% der Nutzer*innen upgraden auf das brandneue Betriebssystem
03.04.2025 | CreaLog (Kontakt: PR-Agentur)
Voice- und Chat-Bots mit Microsoft Azure AI: CreaLog realisiert Projekterweiterung mit Kyivstar
Voice- und Chat-Bots mit Microsoft Azure AI: CreaLog realisiert Projekterweiterung mit Kyivstar
03.04.2025 | Object First
Object First erweitert Produktpalette: Unveränderliche Speicherlösungen für Unternehmen jeder Größe
Object First erweitert Produktpalette: Unveränderliche Speicherlösungen für Unternehmen jeder Größe
01.04.2025 | CBXNET combox internet GmbH
Maximale Sicherheit & hohe Verfügbarkeit sensibler Daten
Maximale Sicherheit & hohe Verfügbarkeit sensibler Daten
01.04.2025 | Genetec Deutschland GmbH
Genetec teilt am World Cloud Security Day bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
Genetec teilt am World Cloud Security Day bewährte Verfahren zur Verbesserung der Cyber-Resilienz in Cloud-basierten Systemen
