Pressemitteilung von Frau Ana Kugli

„Viele Unternehmen müssen noch umdenken“


11.06.2013 / ID: 121370
PC, Information & Telekommunikation

„Viele Unternehmen müssen noch umdenken“Smartphone-Nutzer wissen davon ein Lied zu singen: Sie wollen kurz eine Website mobil aufrufen, doch diese lädt zu lange, die Inhalte sind schlecht lesbar oder die Bilder werden nicht richtig angezeigt. Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass ihre Website, die auf einem Desktop-Computer optimal aussieht, auf mobilen Endgeräten nicht immer sauber dargestellt wird.


"Vor dem Hintergrund, dass mehr Menschen inzwischen über ihr Smartphone ins Web gehen als über einen PC, kann sich das für betroffene Unternehmen schnell zu einem brisanten Thema entwickeln", meint Adnan Mumbaši?, Geschäftsführer der ITM Research GmbH in Pforzheim. Denn machen Kunden oder Interessierte mit dem mobilen Abruf von Informationen schlechte Erfahrungen, nutzen sie oft einfach das mobile Angebot eines Mitbewerbers. "User haben heute die Erwartungshaltung, mit ihrem Mobiltelefon genauso gut auf Inhalte im Web zugreifen zu können wie von ihrem PC aus. Sie wünschen eine schnelle Ladezeit und Inhalte, die auf den mobilen Zugriff abgestimmt sind", sagt Mumbaši? und beruft sich dabei auf die Compuware-Studie What users want from mobile. "Viele Unternehmen müssen in diesem Punkt noch umdenken, wenn sie am Ball bleiben wollen."


Um den akuten Handlungsbedarf einzuschätzen, können Unternehmen zum einen prüfen, wie oft bereits mobil auf ihre Firmen-Website zugegriffen wird. Zahlreiche Analyse-Tools weisen mobile Zugriffe separat aus, sodass man die Anzahl selbst schnell ermitteln kann. Zum anderen ist oft ein Selbsttest mit dem eigenen Mobiltelefon aufschlussreich: Wie schnell lädt die eigene Website, wenn man sie von einem Smartphone aus abruft? Werden alle Bilder geladen? Ist die Schrift gut lesbar? Können Links und Buttons mit dem Daumen oder Finger gut bedient werden?


ITM Research hat bereits zahlreiche Websites für seine Kunden im Responsive Webdesign erfolgreich umgesetzt, sodass die gewünschten Inhalte auf allen Displaygrößen optimal dargestellt werden können. "Ist dem Unternehmen auch eine mögliche Interaktion wichtig, empfehlen wir eine eigene App. Diese lässt sich heutzutage, je nach Anforderung, bereits mit einem überschaubaren Budget realisieren", erläutert der ITM-Geschäftsführer.


Eine eigene Marketing-App präsentiert die Produkte, die Marke oder das Image eines Unternehmens und setzt dabei auf die Vorteile, die die modernen Kommunikationsformen heute bieten. Dazu gehören etwa Location-Based-Services wie die Filialsuche: Damit können Kunden eine Umkreissuche mit GPS nutzen, um die nächstgelegene Filiale eines Unternehmens zu finden. Auch die Einbindung eines QR-Codes gehört heute zum Standard: Mit der Kamera des Smartphones können Interessierte mobil weitere Informationen zu einem Produkt erhalten. Auch Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter lassen sich einfach bespielen. "Diese und andere Ideen lassen sich in dem Rahmen umsetzen, die zum jeweiligen Produktportfolio und den Zielgruppen passen. Wichtig ist aber, dass sich die Unternehmen überhaupt der Bedeutung des Themas ,Mobile Strategien‘ bewusst werden", betont Mumbaši?.



3.062 Zeichen

Text und Foto zur freien Verwendung - Nennung der ITM Research GmbH vorausgesetzt.

website mobile smartphone app itm research pforzheim mumbasic

ITM Research GmbH
Frau Ana Kugli
Blücherstraße 32
75177 Pforzheim
Deutschland

fon ..: +49 7231/56376-0
web ..: http://www.itmr.de
email : info@itmr.de

Pressekontakt
Wortkultur I Dr. Ana Kugli
Frau Ana Kugli
Goebenstraße 5
75173 Pforzheim

fon ..: 07231 46 29 522
web ..: http://www.wortkultur-online.de
email : mail@wortkultur-online.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Ana Kugli
10.12.2013 | Frau Ana Kugli
Für Radler mit gehobenen Ansprüchen
09.10.2013 | Frau Ana Kugli
Von der Skisprungschanze ins Cartoonmuseum
06.08.2013 | Frau Ana Kugli
Herbsttouren locken nah und fern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Meross PR - Fiuweb Services GmbH
Produkttest: Meross kündigt neue Rauchmelder und Thermostate an
13.08.2025 | AOC International (Europe) B.V. and MMD Monitors & Displays B.V.
AOC/MMD launcht Programm für SMBs
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.894
PM aufgerufen: 72.819.492